
Kalender
Der AKH-Kalender bietet Informationen zu verschiedenen Veranstaltungen, Events, Fortbildungen und Gremiensitzungen der AKH. Hinzu kommen Kooperationsveranstaltungen sowie ausgewählte Fortbildungsveranstaltungen anderer Anbieter aus dem gemeinnützigen Sektor. Alles auf einen Blick.
Mai

POSITIONEN: Jedes Haus ein Prototyp
Mittwoch, 18.05.2022, 18:15 - 20:00 Uhr
Darmstadt, TU Darmstadt, FB Architektur
Vertiefung Deutsch für Architekt*innen - Vom Entwurf bis zur Baustelle
Donnerstag, 19.05.2022, 09:30 - 13:00 Uhr
- online -
Vermeiden von Bauschäden an und durch Flachdachabdichtungen
Donnerstag, 19.05.2022, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Laut, aber ohne Störung: Grundlagen der Raumakustik in Bildungseinrichtungen
Donnerstag, 19.05.2022, 09:30 - 17:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Konzeption von Abbruchmaßnahmen - Schadstoffe beim Rückbau von Gebäuden
Mittwoch, 25.05.2022, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -

POSITIONEN: Climatic Architecture
Mittwoch, 25.05.2022, 18:15 - 20:00 Uhr
Darmstadt, TU Darmstadt, FB Architektur
Intensiv-Training: Textwerkstatt für Architektinnen und Architekten - Vertiefungsseminar
Montag, 30.05.2022, 09:30 - 17:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Visualisierung im Entwurfsprozess - eine praktische Systematik von analog bis digital
Dienstag, 31.05.2022, 09:30 - 13:00 Uhr
Mittwoch, 01.06.2022, 09:30 - 13:00 Uhr
- online -
Schallschutz von Außen- und Innenbauteilen
Dienstag, 31.05.2022, 09:30 - 17:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen

digitalBAU 2022
Dienstag, 31.05.2022, 09:00 Uhr - Donnerstag, 02.06.2022, 17:00 Uhr
Köln
Juni
Intensiv-Training: Urbane Ressourcen - Entwerfen mit Abstandsflächen
Mittwoch, 01.06.2022, 09:30 - 17:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen

Architekturumtrunk: studioeuropa
Mittwoch, 01.06.2022, 18:30 - 21:00 Uhr
Wiesbaden, Hochschule RheinMain mit AKH und BDA Wiesbaden
Trockenbau Vertiefung - Konstruktion und Brandschutz, Sonderkonstruktionen
Donnerstag, 02.06.2022, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
DGNB Grundlagenwissen Nachhaltiges Bauen - Nachhaltigkeitsziele kennen, umsetzen und gestalten
Donnerstag, 02.06.2022, 10:00 - 17:30 Uhr
Freitag, 03.06.2022, 10:00 - 17:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
BDB: Nachtragsmanagement am Bau
Donnerstag, 02.06.2022, 09:30 - 17:00 Uhr
Frankfurt, BDB HESSENFRANKFURT
BEG, KfW, BAFA, NH, iSFP, EH, QNG, BnD, EG … – Navigation durch die aktuelle Bundesförderung effiziente Gebäude 2022
Freitag, 03.06.2022, 09:30 - 13:00 Uhr
- online -
Fachexkursion Holzbau: Wien | Graz
Dienstag, 07.06.2022, 15:00 - 19:00 Uhr
Mittwoch, 08.06.2022, 09:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag, 09.06.2022, 09:00 - 19:00 Uhr
Freitag, 10.06.2022, 09:00 - 17:00 Uhr
Samstag, 11.06.2022, 09:00 - 13:00 Uhr
Österreich, Wien
Basiswissen: Baulicher Brandschutz - nach der hessischen Bauordnung
Mittwoch, 08.06.2022, 10:00 - 17:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Unternehmensführung basierend auf wirtschaftlichen Ebenen - Controlling
Mittwoch, 08.06.2022, 13:00 - 18:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen

Bausachverständigentag Südwest
Mittwoch, 08.06.2022, 09:00 - 14:45 Uhr
Architekten- und Ingenieurkammern Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland

POSITIONEN: Kernfusion – Nachhaltige Energieerzeugung im Angesicht unsicherer Versorgungsketten
Mittwoch, 08.06.2022, 18:15 - 20:00 Uhr
Darmstadt, TU Darmstadt, FB Architektur
Anders leben? Anders bauen! Quartiere der Zukunft.
Mittwoch, 08.06.2022, 19:00 - 22:00 Uhr
Kronberg, Aktives Kronberg e.V.
Struktur und Strategien bei VgV-Verhandlungsverfahren (Teil 1): Teilnahmewettbewerb - gezielt und richtig bewerben
Donnerstag, 09.06.2022, 14:00 - 18:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen

43. Tag der Hessischen Denkmalpflege
Donnerstag, 09.06.2022, 10:00 Uhr - Freitag, 10.06.2022, 12:00 Uhr
Marburg, Landesamt für Denkmalpflege Hessen und Stadt Marburg
Basiswissen: Haustechnik aktuell: Elektrotechnik - Know-how für Planung und Bauleitung
Freitag, 10.06.2022, 09:00 - 16:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Intensiv-Training: Design Thinking für Architekt*innen
Montag, 13.06.2022, 09:00 - 17:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Basiswissen: Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung nach VOB
Montag, 13.06.2022, 10:00 - 17:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Intensiv-Training: Rhetorik für Architekt*innen - Überzeugend auftreten und reden
Dienstag, 14.06.2022, 09:30 - 17:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Struktur und Strategien bei VgV-Verhandlungsverfahren (Teil 2): Verhandlungsphase - strategisch und rhetorisch gut führen
Dienstag, 14.06.2022, 14:00 - 18:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen

POSITIONEN: Raum leben
Mittwoch, 15.06.2022, 18:15 - 20:00 Uhr
Darmstadt, TU Darmstadt, FB Architektur
Barrierefreiheit für ALLE im öffentlichen Raum
Montag, 20.06.2022, 10:00 Uhr - Dienstag, 21.06.2022, 13:00 Uhr
Marburg, Verband für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik (VBS), AK "Umwelt und Verkehr"
AKH-Vertreterversammlung
Dienstag, 21.06.2022, 10:00 - 17:00 Uhr
Wiesbaden, AKH
Farbe in der Innenarchitektur
Mittwoch, 22.06.2022, 09:30 - 17:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen

POSITIONEN: Nature Strikes Back. Strategies towards the Climate Responsive City
Mittwoch, 22.06.2022, 18:15 - 20:00 Uhr
Darmstadt, TU Darmstadt, FB Architektur

Architekturumtrunk: Atelier Kaiser Shen
Mittwoch, 22.06.2022, 18:30 - 21:00 Uhr
Wiesbaden, Hochschule RheinMain mit AKH und BDA Wiesbaden
(Straßen-)Bäume im Zeichen des Klimawandels
Donnerstag, 23.06.2022, 09:30 - 17:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Die Auswirkungen der HOAI 2021 auf das Vergaberecht
Donnerstag, 23.06.2022, 09:30 - 13:00 Uhr
- online -
Nachhaltige Gebäudekühlung im Kontext von Klimawandel und erhöhten Nutzeranforderungen
Donnerstag, 23.06.2022, 14:00 - 18:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen

POSITIONEN: Architektur schafft Wissen – aber was war noch die Frage
Donnerstag, 23.06.2022, 18:15 - 20:00 Uhr
Darmstadt, TU Darmstadt, FB Architektur

BDA-Seminar: SELBSTSTÄNDIG
Freitag, 24.06.2022, 11:00 - 18:00 Uhr
Frankfurt, BDA Hessen und BDA Baden-Württemberg
Intensiv-Training: Erfolgreiche Planung und Durchführung von Projekten - Projektleiterkompetenzen
Montag, 27.06.2022, 09:30 - 17:00 Uhr
Dienstag, 28.06.2022, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Zertifikatskurs Fachplaner*in barrierefreies Bauen
Montag, 27.06.2022, 09:00 Uhr - Freitag, 01.07.2022, 17:30 Uhr
Frankfurt am Main, Frankfurt University of Applied Sciences
16. Vergabetag in Hessen - Öffentliches Vergaberecht in der Praxis
Dienstag, 28.06.2022, 09:00 - 16:00 Uhr
Frankfurt, Mehrzweckhalle des Landessportbundes Hessen e.V.
Das zulässige Maß der baulichen Nutzung im Innenbereich - Chancen und Grenzen
Dienstag, 28.06.2022, 09:30 - 13:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Basiswissen: Zeit- und Selbstmanagement für Architekt*innen
Dienstag, 28.06.2022, 09:30 - 17:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Design Thinking für Architekt*innen - Einführung kompakt
Mittwoch, 29.06.2022, 09:30 - 13:00 Uhr
- online -
Gräserverwendung in der Landschaftsarchitektur
Mittwoch, 29.06.2022, 10:00 - 17:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
4. Kongress FrankfurtRheinMain baut
Mittwoch, 29.06.2022, 08:30 - 16:15 Uhr
Frankfurt am Main
Bauen im Bestand: Das Gebäudeenergiegesetz und die Bundesförderung effizienter Gebäude (BEG)
Donnerstag, 30.06.2022, 09:30 - 17:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Juli
Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit auf Baustellen
Freitag, 01.07.2022, 09:30 - 17:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Deutsch für Architekt*innen - Vom Entwurf bis zur Baustelle
Freitag, 01.07.2022, 11:00 - 17:00 Uhr
Freitag, 08.07.2022, 11:00 - 17:00 Uhr
Samstag, 09.07.2022, 10:00 - 16:00 Uhr
Freitag, 15.07.2022, 11:00 - 17:00 Uhr
Samstag, 16.07.2022, 10:00 - 16:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Nachhaltige Baustoffe: Dämmen mit Verstand - Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen
Montag, 04.07.2022, 10:00 - 17:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Farbe in der Architektur
Montag, 04.07.2022, 10:00 - 17:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Maklerrecht und Maklergeschäft für Architekt*innen
Dienstag, 05.07.2022, 09:30 - 17:00 Uhr
Mittwoch, 06.07.2022, 09:30 - 17:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Basiswissen: Barrierefreies Planen und Bauen
Mittwoch, 06.07.2022, 10:00 - 17:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Intensiv-Training: Weniger ist mehr - Suffizienz als Herausforderung und Chance
Donnerstag, 07.07.2022, 10:00 - 17:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Bauplanungsrecht und Baugenehmigungsrecht im Überblick - auch für Praxiseinsteiger
Freitag, 08.07.2022, 09:30 - 17:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
After-Work! Veränderungsmanagement in Planungsbüros
Dienstag, 12.07.2022, 18:00 - 21:15 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Einblicke in die Immobilienbewertung
Mittwoch, 13.07.2022, 10:00 - 17:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
BEG, KfW, BAFA, NH, iSFP, EH, QNG, BnD, EG … – Navigation durch die aktuelle Bundesförderung effiziente Gebäude 2022
Donnerstag, 14.07.2022, 14:00 - 17:30 Uhr
- online -
Basiswissen: Baukosten - Kostenermittlung in den verschiedenen Planungs- und Bauphasen
Freitag, 15.07.2022, 10:00 - 17:30 Uhr
Samstag, 16.07.2022, 09:00 - 14:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Workshop zum Seminar Einblicke in die Immobilienbewertung
Mittwoch, 20.07.2022, 10:00 - 17:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Konferenz: shifting realities - Die Transformation der Stadt nachhaltig gestalten
Donnerstag, 21.07.2022, 09:00 - 18:00 Uhr
- online -
Konferenz: shifting realities - Die Transformation der Stadt nachhaltig gestalten
Donnerstag, 21.07.2022, 09:00 - 18:00 Uhr
Wiesbaden, Kulturforum Wiesbaden
Exkursion: Metropolregion "Frankfurt-Rhein-Main"
Freitag, 22.07.2022, 10:00 - 15:00 Uhr
Exkursion Metropolregion Wiesbaden
Diskussion: shifting realities - Die Transformation der Stadt nachhaltig gestalten
Freitag, 22.07.2022, 15:30 - 18:00 Uhr
- online -
Diskussion: shifting realities - Die Transformation der Stadt nachhaltig gestalten
Freitag, 22.07.2022, 15:30 - 18:00 Uhr
Wiesbaden, Kulturforum Wiesbaden
September
Risseschäden am Gebäude: Ursachen und Schadensbehebung
Donnerstag, 08.09.2022, 09:30 - 17:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Grüne Architektur: Dach- und Fassadenbegrünung - Grundlagen und Praxishinweise
Mittwoch, 14.09.2022, 09:30 - 17:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
After-Work! Wie finde ich eine Nachfolge für mein Architekturbüro?
Mittwoch, 14.09.2022, 18:00 - 21:15 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
BDB: Planung und Ausführung von Abdichtungen nach DIN 18531 – 18535
Mittwoch, 14.09.2022, 09:30 - 17:00 Uhr
Frankfurt, BDB-HESSENFRANKFURT
Wohnqualität im Alter - Planen und Gestalten für Menschen mit Demenz
Donnerstag, 15.09.2022, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Grundlagen der Betriebswirtschaft für Architekt*innen
Freitag, 16.09.2022, 10:00 - 17:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Nachhaltige Baustoffe: Rückbaupotentiale von Konstruktionen und nachwachsende Rohstoffe
Dienstag, 20.09.2022, 10:00 - 17:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Sicherheit auf Spielplätzen
Mittwoch, 21.09.2022, 09:30 - 17:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Professionelle Wohnraum- und Gewerbemietverwaltung für Architekt*innen
Donnerstag, 22.09.2022, 09:30 - 17:00 Uhr
Freitag, 23.09.2022, 09:30 - 17:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Intensiv-Training: Bitte machen Sie das! Die Führungsaufgabe im Projekt
Montag, 26.09.2022, 10:00 - 17:30 Uhr
Dienstag, 27.09.2022, 09:00 - 16:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Intensiv-Training: Konfliktmanagement für Architekt*innen - Konflikte erkennen und als Chance nutzen
Montag, 26.09.2022, 10:00 - 17:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Kreislaufgerecht bauen
Dienstag, 27.09.2022, 09:00 - 16:30 Uhr
Korbach, Rathaus Korbach, Sitzungssaal
Nachhaltigkeit vor Ort: Führung durch das Rathaus Korbach
Dienstag, 27.09.2022, 17:00 - 18:30 Uhr
Korbach, Rathaus Korbach, Sitzungssaal
Kostengünstiger und zukunftsfähiger Geschosswohnungsbau im Quartier
Mittwoch, 28.09.2022, 09:30 - 17:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Oktober
Praxisseminar Bauleitung
Dienstag, 11.10.2022, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Laut, aber ohne Störung: Grundlagen der Raumakustik in Bildungseinrichtungen
Dienstag, 11.10.2022, 09:30 - 17:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Bauen mit Baugemeinschaften, Teil 1: Grundlagen
Mittwoch, 12.10.2022, 10:00 - 17:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Bauen mit Baugemeinschaften Teil 2: Vertiefung Recht
Donnerstag, 13.10.2022, 09:30 - 17:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
November
Anwendung der VOB im Rahmen der Bauleitung
Dienstag, 08.11.2022, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Immobilienerwerb – klassische Pfade und neue Wege
Mittwoch, 16.11.2022, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Basiswissen: Bauleitung kompakt
Montag, 28.11.2022, 09:30 - 17:00 Uhr
Dienstag, 29.11.2022, 09:30 - 17:00 Uhr
Montag, 12.12.2022, 09:30 - 17:00 Uhr
Dienstag, 13.12.2022, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Dezember
AKH-Vertreterversammlung
Dienstag, 06.12.2022, 10:00 Uhr - Dienstag, 17.05.2022, 16:00 Uhr
Wiesbaden, AKH
Immobilienberatung für Architekt*innen
Mittwoch, 14.12.2022, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Kooperationsveranstaltungen und Fortbildungsveranstaltungen anderer Anbieter
Der AKH-Kalender bietet auch Informationen zu Kooperationsveranstaltungen sowie ausgewählten Fortbildungsveranstaltungen von Anbietern aus dem gemeinnützigen oder öffentlichen Sektor wie der Allianz für Wohnen in Hessen, den hessischen Berufsverbänden für die Fachrichtungen Architektur / Stadtplanung / Landschaftsarchitektur / Innenarchitektur, den hessischen Hochschulen mit Ausbildungsschwerpunkten in den vorgenannten Fachrichtungen, dem Deutschen Architekturmuseum, der Propstei Johannesberg, dem Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung und dem Hessischen Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.