
Kalender
Der AKH-Kalender bietet Informationen zu verschiedenen Veranstaltungen, Events, Fortbildungen und Gremiensitzungen der AKH. Hinzu kommen Kooperationsveranstaltungen sowie ausgewählte Fortbildungsveranstaltungen anderer Anbieter aus dem gemeinnützigen Sektor. Alles auf einen Blick.
Februar
Lehrgang Sachverständige(r) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken
Montag, 17.02.2025, 10:00 Uhr - Dienstag, 11.11.2025, 17:30 Uhr
Ingelheim, Architektenkammer Rheinland-Pfalz in Kooperation mit der Akademie der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
April
Bauwelt-Preis 2025: Das erste Haus
Samstag, 26.04.2025, 19:00 Uhr - Sonntag, 25.05.2025, 18:00 Uhr
Frankfurt
Freianlagenanschlüsse am Gebäude - Mängelfrei planen und ausführen
Mittwoch, 30.04.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
- online -
Nachhaltigkeitskoordination - DGNB Grundlagen des nachhaltigen Bauens
Mittwoch, 30.04.2025, 09:30 - 17:30 Uhr
- online -
Intensiv-Training: BIM für Projektleiter*innen
Mittwoch, 30.04.2025, 10:00 - 17:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Mai
Kooperation: Lehrgang Architekt*in, Planer*in in der Denkmalpflege
Montag, 05.05.2025, 10:00 Uhr - Freitag, 09.05.2025, 15:00 Uhr
Fulda, Propstei Johannesberg gGmbH in Kooperation mit der AKH
Kongress Digitale Baugenehmigung
Montag, 05.05.2025, 11:00 Uhr - Dienstag, 06.05.2025, 14:45 Uhr
Gießen, TH Mittelhessen, FB Bauwesen
Deutsch für Architekt*innen - Vom Entwurf bis zur Baustelle
Dienstag, 06.05.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Freitag, 09.05.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Dienstag, 13.05.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Freitag, 16.05.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Dienstag, 20.05.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Freitag, 23.05.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Dienstag, 27.05.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
- online -
Nachhaltige Energiekonzepte
Dienstag, 06.05.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Nachhaltigkeitskoordination – Qualifizierung zum DGNB Consultant
Dienstag, 06.05.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Mittwoch, 07.05.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Dienstag, 13.05.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Mittwoch, 14.05.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Dienstag, 20.05.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Mittwoch, 21.05.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
- online -
Kooperation: ArchitekTOUR Projects 2025
Dienstag, 06.05.2025, 12:00 - 20:00 Uhr
Offenbach, Heinze GmbH und AKH
Überflutungsnachweis – Berechnung - Nachweis - Konsequenzen für den Entwurf
Mittwoch, 07.05.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
- online -
Basiswissen: Bauherr*innen richtig abholen, Bedarfsplanung und Zielentwicklung
Mittwoch, 07.05.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Qualifizierungsprogramm BIM - Modul 2: Informationserstellung
Mittwoch, 07.05.2025, 09:00 Uhr - Donnerstag, 26.06.2025, 17:30 Uhr
Mainz, Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Einführung in die Projektsteuerung & Dokumentenmanagement
Donnerstag, 08.05.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Schallschutz bei der Gebäudesanierung
Donnerstag, 08.05.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Immobilien-Verwaltung (Miet- und WEG-Verwaltung) für Architekt*innen
Freitag, 09.05.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Tag der offenen Gärten in der Neutra-Siedlung Walldorf
Freitag, 09.05.2025, 18:30 Uhr - Dienstag, 13.05.2025, 21:00 Uhr
BDA-Symposium zur Klimakrise in Venedig
Samstag, 10.05.2025, 12:00 - 13:30 Uhr
19. Internationale Architekturbiennale, Venedig, Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA
Intensiv-Training: Frisch in der Führung
Dienstag, 13.05.2025, 10:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch, 14.05.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Gestaltungsvielfalt Putz
Mittwoch, 14.05.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
- online -
Das neue Gebäudeenergiegesetz GEG - Auswirkungen auf die Planungspraxis
Mittwoch, 14.05.2025, 13:30 - 17:00 Uhr
- online -
ArchitekturUmtrunk: AFF Architekten
Mittwoch, 14.05.2025, 18:30 - 20:30 Uhr
Wiesbaden, HSRM, FB Architektur und Bauingenieurwesen
Vermeiden von Bauschäden an und durch Flachdachabdichtungen
Donnerstag, 15.05.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Serielles Bauen vor Ort - Europäische Schule Frankfurt am Main
Freitag, 16.05.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Frankfurt am Main, Europäische Schule
Basiswissen: Barrierefreies Planen und Bauen
Montag, 19.05.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Nachhaltige Baustoffe: Bauen mit Lehm - CO2-Emissionen reduzieren und Circular Economy fördern
Montag, 19.05.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Intensiv-Training: Projektleitung im Planungsbüro - Verbesserung der Kommunikation im Projekt (Modul 2)
Dienstag, 20.05.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
Mittwoch, 21.05.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Basiswissen: Ursachen von Bauschäden, Bauweisen und Mängel im Bestand
Donnerstag, 22.05.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
Freitag, 23.05.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
22. Deutscher Sachverständigentag
Donnerstag, 22.05.2025, 09:00 Uhr - Freitag, 23.05.2025, 16:00 Uhr
Berlin, Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e. V.
Lehrgang Mediation im Planungs-, Bau- und Umweltbereich
Donnerstag, 22.05.2025, 10:00 Uhr - Montag, 19.01.2026, 19:00 Uhr
Bayerische Architektenkammer in Kooperation mit AKH und weiteren Länderarchitektenkammern
Basiswissen: Regelwerke für das Planen und Bauen im Überblick
Montag, 26.05.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Praxisorientierte Denkmalpflege – Energetische Ertüchtigung der Gebäudehülle im Baubestand
Montag, 26.05.2025, 10:00 - 17:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Workshop Bestand - Bestandsgebäude zukunftsfähig machen
Dienstag, 27.05.2025, 10:00 - 13:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Juni
BIM in der Landschaftsarchitektur
Montag, 02.06.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Intensiv-Training: Kostenrahmen, -schätzung und -berechnung mit dem BKI-Kostenplaner
Montag, 02.06.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Dienstag, 03.06.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
- online -
Nachhaltigkeitskoordination – Qualifizierung zum DGNB Consultant
Dienstag, 03.06.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Mittwoch, 04.06.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Mittwoch, 11.06.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Donnerstag, 12.06.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Donnerstag, 26.06.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Freitag, 27.06.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
- online -
Holzbau für Kommunen und deren Kosten im Vergleich
Dienstag, 03.06.2025, 10:00 - 12:00 Uhr
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.
AKH-Vertreterversammlung
Dienstag, 03.06.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
Wiesbaden, AKH
Form Follows Energy
Dienstag, 03.06.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Frankfurt, Deutsches Architekturmuseum
Brandschutz bei Schulen und Kindertagesstätten
Mittwoch, 04.06.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Integrierte Prozessgestaltung als Trialog aus Steuerung, Kommunikation und Beteiligung
Mittwoch, 04.06.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
- online -
Das zulässige Maß der baulichen Nutzung im Innenbereich – Chancen und Grenzen
Donnerstag, 05.06.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
- online -
Basiswissen: Bauleitung kompakt
Donnerstag, 05.06.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
Freitag, 06.06.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
Donnerstag, 12.06.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
Freitag, 13.06.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Einfach Bauen vor Ort - Das Beton_Loft Bürogebäude
Donnerstag, 05.06.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Frankfurt am Main, Das Beton_Loft Bürogebäude
Basiswissen: Von der Grundlagenermittlung bis zum genehmigungsfähigen Bauantrag
Dienstag, 10.06.2025, 09:30 - 17:30 Uhr
- online -
Digitale Tools: Kann KI Architektur?
Mittwoch, 11.06.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Die Verhandlung städtebaulicher Verträge
Mittwoch, 11.06.2025, 13:30 - 17:00 Uhr
- online -

Metropolregion FrankfurtRheinMain baut!
Mittwoch, 11.06.2025, 08:00 - 17:00 Uhr
Bad Homburg
ArchitekturUmtrunk: ROBERTNEUN TM ARCHITEKTEN
Mittwoch, 11.06.2025, 18:30 - 20:30 Uhr
Wiesbaden, HSRM, FB Architektur und Bauingenieurwesen
Ausschreibung und Vergabe von "grünen" Bauleistungen
Donnerstag, 12.06.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Intensiv-Training: Fassadenbegrünung aus Sicht des Brandschutzes
Donnerstag, 12.06.2025, 10:00 - 17:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Bauen im Spannungsfeld zwischen Energieeffizienz und Emissionsreduktion
Donnerstag, 12.06.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Frankfurt, Deutsches Architekturmuseum
Materialkonzepte für ressourcenschonendes Bauen - Herstellung, Instandhaltung, Rückbau – einmal durch den Lebenszyklus
Freitag, 13.06.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
- online -
Baukosten und HOAI beim Bauen im Bestand
Montag, 16.06.2025, 13:30 - 17:00 Uhr
- online -
Mehrgeschossiger Wohnungsbau aus Holz: Grundlagen
Dienstag, 17.06.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Intensiv-Training: Wärmebrückenberechnung – Einstieg in die selbstständige Berechnung von Wärmebrücken
Dienstag, 17.06.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Das Konzept 2226 aus der Perspektive der Gegenwart
Dienstag, 17.06.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Frankfurt, Deutsches Architekturmuseum
Intensiv-Training: Wärmebrückenberechnung – Vertiefung
Mittwoch, 18.06.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Relevante Normen und Regeln in der Landschaftsarchitektur - Grundlagen
Mittwoch, 18.06.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Festsetzungstechnik in Bebauungsplänen
Montag, 23.06.2025, 13:30 - 17:00 Uhr
- online -
Kooperation: Lehrgang Architekt*in, Planer*in in der Denkmalpflege
Montag, 23.06.2025, 10:00 Uhr - Freitag, 27.06.2025, 15:00 Uhr
Fulda, Propstei Johannesberg gGmbH in Kooperation mit der AKH
Intensiv-Training: Projektleitung im Planungsbüro - Verbesserung des Projektmanagements (Modul 3)
Dienstag, 24.06.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
Mittwoch, 25.06.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
17. Bausachverständigentag Südwest
Dienstag, 24.06.2025, 09:30 - 17:30 Uhr
Mainz
Die moderne Fassade – ein Baustein im Wasserkreislauf
Dienstag, 24.06.2025, 12:30 Uhr - Mittwoch, 25.06.2025, 13:00 Uhr
Dessau-Roßlau, AK Sachsen-Anhalt mit dem Umweltbundesamt
Architektur und Energie - Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Dienstag, 24.06.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Frankfurt, Deutsches Architekturmuseum
Energieeffizienz ohne Bauschäden
Mittwoch, 25.06.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Nachtragsangebote – aufstellen und prüfen
Donnerstag, 26.06.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Nachhaltigkeitskoordination - DGNB Grundlagen des nachhaltigen Bauens
Donnerstag, 26.06.2025, 09:30 - 17:30 Uhr
Freitag, 27.06.2025, 09:30 - 17:30 Uhr
- online -
ESG im Planen und Bauen
Donnerstag, 26.06.2025, 14:00 - 17:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Basiswissen: Baukosten - Kostenermittlung in den verschiedenen Planungs- und Bauphasen
Freitag, 27.06.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Mehrgeschossiger Wohnungsbau aus Holz: Vertiefung (Tragwerk, Brandschutz, Schallschutz und Bauphysik)
Montag, 30.06.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Einblicke in die Immobilienbewertung
Montag, 30.06.2025, 10:00 - 17:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Juli
Basiswissen: Grundlagen der Hessischen Bauordnung
Dienstag, 01.07.2025, 10:00 - 17:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit auf Baustellen
Donnerstag, 03.07.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Bautechnische Entwässerung in Freianlagen
Donnerstag, 03.07.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
ArchitekturUmtrunk: Christ.Christ. assoc. architects
Mittwoch, 09.07.2025, 18:30 - 20:30 Uhr
Wiesbaden, HSRM, FB Architektur und Bauingenieurwesen
August
Nachhaltigkeitskoordination – Vorbereitungslehrgang für die Aufnahme in das Bundesregister Nachhaltigkeit
Dienstag, 19.08.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Montag, 25.08.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
Dienstag, 26.08.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Mittwoch, 27.08.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Donnerstag, 28.08.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
Freitag, 29.08.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Donnerstag, 04.09.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
Freitag, 05.09.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
- online -
Nachhaltigkeitskoordination - Modul: Bewertung der Nachhaltigkeitsanforderungen im baukulturellen Kontext
Dienstag, 19.08.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
- online -
Nachhaltigkeitskoordination - Modul: Nachhaltigkeitsanforderungen in der Planung
Montag, 25.08.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
Dienstag, 26.08.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
- online -
Nachhaltigkeitskoordination - Modul: Bewertung der Nachhaltigkeitsanforderungen in frühen Planungsphasen
Mittwoch, 27.08.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
- online -
Nachhaltigkeitskoordination - Modul: Ökobilanzierung gemäß dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) für Wohngebäude
Donnerstag, 28.08.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
Donnerstag, 04.09.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Nachhaltigkeitskoordination - Modul: Registrierte Zertifizierungssysteme
Freitag, 29.08.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
- online -
September
Nachhaltigkeitskoordination - Modul: Projektmanagement
Freitag, 05.09.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
- online -

Fachexkursion Singapur 2025
Samstag, 20.09.2025, 08:00 Uhr - Samstag, 27.09.2025, 20:00 Uhr
Singapur, TU Braunschweig
Deutsch für Architekt*innen - Vom Entwurf bis zur Baustelle
Mittwoch, 24.09.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Freitag, 26.09.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Mittwoch, 01.10.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Mittwoch, 15.10.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Freitag, 17.10.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Mittwoch, 22.10.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Freitag, 24.10.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Mittwoch, 29.10.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
- online -
Oktober
Planung öffentlicher Verwaltungsgebäude in Holzbauweise
Donnerstag, 09.10.2025, 10:00 - 12:00 Uhr
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.
November
Nachhaltigkeitskoordination – Vorbereitungslehrgang für die Aufnahme in das Bundesregister Nachhaltigkeit
Freitag, 14.11.2025, 09:30 - 17:30 Uhr
Samstag, 15.11.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
Freitag, 21.11.2025, 09:30 - 17:30 Uhr
Samstag, 22.11.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
Freitag, 28.11.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Samstag, 29.11.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Nachhaltigkeitskoordination - Modul: Projektmanagement
Freitag, 14.11.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Vertiefung Deutsch für Architekt*innen - Vom Entwurf bis zur Baustelle
Freitag, 14.11.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Freitag, 21.11.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Freitag, 28.11.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Freitag, 05.12.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
- online -
Nachhaltigkeitskoordination - Modul: Nachhaltigkeitsanforderungen in der Planung
Freitag, 14.11.2025, 14:00 - 17:30 Uhr
Samstag, 15.11.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Nachhaltigkeitskoordination - Modul: Registrierte Zertifizierungssysteme
Freitag, 21.11.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Nachhaltigkeitskoordination - Modul: Bewertung der Nachhaltigkeitsanforderungen in frühen Planungsphasen
Freitag, 21.11.2025, 14:00 - 17:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Nachhaltigkeitskoordination - Modul: Ökobilanzierung gemäß dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) für Wohngebäude
Samstag, 22.11.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
Freitag, 28.11.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Nachhaltigkeitskoordination - Modul: Bewertung der Nachhaltigkeitsanforderungen im baukulturellen Kontext
Samstag, 29.11.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Dezember
Öffentlicher Holzbau in Serie
Dienstag, 02.12.2025, 10:00 - 12:00 Uhr
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.
Kooperationsveranstaltungen und Fortbildungsveranstaltungen anderer Anbieter
Der AKH-Kalender bietet auch Informationen zu Kooperationsveranstaltungen sowie ausgewählten Fortbildungsveranstaltungen von Anbietern aus dem gemeinnützigen oder öffentlichen Sektor wie der Allianz für Wohnen in Hessen, den hessischen Berufsverbänden für die Fachrichtungen Architektur / Stadtplanung / Landschaftsarchitektur / Innenarchitektur, den hessischen Hochschulen mit Ausbildungsschwerpunkten in den vorgenannten Fachrichtungen, dem Deutschen Architekturmuseum, der Propstei Johannesberg, dem Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum und dem Hessischen Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat.