
Unser Fortbildungsangebot
Unser vorrangiges Anliegen ist es, Architekt*innen, Stadtplaner*innen, Landschaftsarchitekt*innen und Innenarchitekt*innen, unabhängig davon, ob sie freischaffend, angestellt oder beamtet tätig sind, „fit zu machen“, damit sie ihre berufliche Existenz aufbauen, sichern und weiterentwickeln können.
September
Rechtliche Fragen der Bauleitung
Dienstag, 30.09.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Nachhaltigkeitskoordination - DGNB Grundlagen des nachhaltigen Bauens
Dienstag, 30.09.2025, 09:30 - 17:30 Uhr
- online -
Instandhaltung von Betonbauwerken - Ein Überblick von der Zustandserfassung bis zur Detailplanung
Dienstag, 30.09.2025, 10:00 - 17:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Informationsveranstaltung zum Sachverständigenlehrgang "Schäden an Gebäuden"
Dienstag, 30.09.2025, 17:00 - 18:30 Uhr
Mainz, Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Oktober
Deutsch für Architekt*innen - Vom Entwurf bis zur Baustelle
Mittwoch, 01.10.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Mittwoch, 15.10.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Freitag, 17.10.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Mittwoch, 22.10.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Freitag, 24.10.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Mittwoch, 29.10.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
- online -
Intensiv-Training: Projektleitung im Planungsbüro - Verbesserung der Kommunikation im Projekt (Modul 2)
Montag, 13.10.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
Dienstag, 14.10.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Basiswissen: Fundamente des Erfolgs - Berufliche Kommunikation
Montag, 13.10.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Dienstag, 14.10.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
- online -
Nachhaltigkeitskoordination – Qualifizierung zum DGNB Consultant
Dienstag, 14.10.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Mittwoch, 15.10.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Dienstag, 21.10.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Mittwoch, 22.10.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Freitag, 24.10.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
- online -
Basiswissen: Barrierefreies Planen und Bauen
Donnerstag, 16.10.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Baukosten und HOAI beim Bauen im Bestand
Montag, 20.10.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
- online -
Intensiv-Training: Wirtschaftlichkeit im Architekturbüro
Dienstag, 21.10.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Bauplanungsrecht und Baugenehmigungsrecht im Überblick - auch für Praxiseinsteiger*innen
Mittwoch, 22.10.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Unfallsicheres Bauen von Kitas und Schulen
Donnerstag, 23.10.2025, 10:00 - 17:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Konzepte der Klimaanpassung - blaue, graue, grüne und weiße Stadt
Freitag, 24.10.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Digitale Tools: Von der Idee zum Bild - KI-gestützte Bildbearbeitung und Generierung
Montag, 27.10.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Nachhaltigkeitskoordination - DGNB Grundlagen des nachhaltigen Bauens
Dienstag, 28.10.2025, 09:30 - 17:30 Uhr
Mittwoch, 29.10.2025, 09:30 - 17:30 Uhr
- online -
Hessischer Architektentag | Klimaoase Architektur
Donnerstag, 30.10.2025, 13:00 - 20:00 Uhr
Kronberg im Taunus, Casals Forum
November
Kostenplanung für Freianlagen
Montag, 03.11.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit auf Baustellen
Montag, 03.11.2025, 10:00 - 17:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Lehm-Trockenbaukonstruktionen für Neubau und Bestand
Dienstag, 04.11.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Nachhaltigkeitskoordination – Qualifizierung zum DGNB Consultant
Dienstag, 04.11.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Mittwoch, 05.11.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Dienstag, 11.11.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Mittwoch, 12.11.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Dienstag, 18.11.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Donnerstag, 20.11.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
- online -
Einblicke in die Immobilienbewertung
Dienstag, 04.11.2025, 10:00 - 17:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Rechtliche Fragen der Kostenplanung
Mittwoch, 05.11.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Der Weg zur schnellen Baugenehmigung – Der digitale Bauantrag
Mittwoch, 05.11.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
- online -
Architektenvertrag und HOAI in der Praxis
Donnerstag, 06.11.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Freitag, 07.11.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
- online -
Konzeption von Abbruchmaßnahmen - Schadstoffe beim Rückbau von Gebäuden
Donnerstag, 06.11.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Maßtoleranzen im Hochbau
Freitag, 07.11.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Bauen für ältere Menschen - Bedarfsgerechte Wohn- und Betreuungskonzepte
Freitag, 07.11.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Intensiv-Training: Büromanagement - Wie Sie Ihr Büro zum Erfolg führen
Montag, 10.11.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Digitale Tools: Kann KI Architektur?
Montag, 10.11.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Vertiefung: Grüne Architektur: Dach- und Fassadenbegrünung
Dienstag, 11.11.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Datenmanagement für Architekt*innen – Digitalisierung oder das Architekturbüro 4.0
Dienstag, 11.11.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Basiswissen: Bestandsaufnahme - Wie man Gebäude richtig unter die Lupe nimmt
Mittwoch, 12.11.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Farbe und Arbeitswelten
Mittwoch, 12.11.2025, 10:00 - 17:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Das aktuelle Gebäudeenergiegesetz GEG – Auswirkungen auf die Planungspraxis
Mittwoch, 12.11.2025, 13:30 - 17:00 Uhr
- online -
Potenziale nutzen - Aufstockung durch moderne Holzbauweisen
Donnerstag, 13.11.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Intensiv-Training: Agil und Lean im Planungsbüro
Donnerstag, 13.11.2025, 10:00 - 17:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Nachhaltigkeitskoordination – Vorbereitungslehrgang für die Aufnahme in das Bundesregister Nachhaltigkeit
Freitag, 14.11.2025, 09:30 - 17:30 Uhr
Samstag, 15.11.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
Freitag, 21.11.2025, 09:30 - 17:30 Uhr
Samstag, 22.11.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
Freitag, 28.11.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Samstag, 29.11.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Nachhaltigkeitskoordination - Modul: Projektmanagement
Freitag, 14.11.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Vertiefung Deutsch für Architekt*innen - Vom Entwurf bis zur Baustelle
Freitag, 14.11.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Freitag, 21.11.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Freitag, 28.11.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Freitag, 05.12.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
- online -
Nachhaltigkeitskoordination - Modul: Nachhaltigkeitsanforderungen in der Planung
Freitag, 14.11.2025, 14:00 - 17:30 Uhr
Samstag, 15.11.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Intensiv-Training: Projektleitung im Planungsbüro - Verbesserung des Projektmanagements (Modul 3)
Montag, 17.11.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
Dienstag, 18.11.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Bauherrenmanagement - Bauherr*innen gezielt integrieren und koordinieren
Montag, 17.11.2025, 10:00 - 17:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Intensiv-Training: Konfliktmanagement - Konflikte erkennen, verstehen und gestalten
Dienstag, 18.11.2025, 10:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch, 19.11.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Basiswissen: Von der Grundlagenermittlung bis zum genehmigungsfähigen Bauantrag
Mittwoch, 19.11.2025, 09:30 - 17:30 Uhr
- online -
Basiswissen: Ursachen von Bauschäden, Bauweisen und Mängel im Bestand
Donnerstag, 20.11.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
Freitag, 21.11.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Schallschutz im Wohnungsbau - Städtebauliche und architektonische Lösungsansätze
Donnerstag, 20.11.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Nachhaltigkeitskoordination - Modul: Registrierte Zertifizierungssysteme
Freitag, 21.11.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Nachhaltigkeitskoordination - Modul: Bewertung der Nachhaltigkeitsanforderungen in frühen Planungsphasen
Freitag, 21.11.2025, 14:00 - 17:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Nachhaltigkeitskoordination - Modul: Ökobilanzierung gemäß dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) für Wohngebäude
Samstag, 22.11.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
Freitag, 28.11.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Bauen im Bestand - die zweite Chance zur Realisierung nachhaltiger Gebäudekonzeptionen
Montag, 24.11.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Kreislaufwirtschaft: Wie kann mit Beton ökologischer geplant werden?
Montag, 24.11.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Baulasten als Problemlöser in der Genehmigungsplanung
Dienstag, 25.11.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
- online -
Leichtigkeit im Büroalltag - Stressbewältigung für Planer*innen
Mittwoch, 26.11.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Intensiv–Training: Professionelle Betriebskostenabrechnungen mit aktueller Rechtsprechung zu umlagefähigen Betriebskosten
Mittwoch, 26.11.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Barrierefreies Planen und Bauen – Rechtliche Grundlagen und Sensibilisierung mit Selbsterfahrungsanteil
Mittwoch, 26.11.2025, 10:00 - 17:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Instandhaltung von Betonbauwerken - Ein Überblick von der Zustandserfassung bis zur Detailplanung
Donnerstag, 27.11.2025, 10:00 - 17:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Basiswissen: Haustechnik aktuell: Lüftungs- und Klimatechnik - Know-how für Planung und Bauleitung
Freitag, 28.11.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Nachhaltigkeitskoordination - Modul: Bewertung der Nachhaltigkeitsanforderungen im baukulturellen Kontext
Samstag, 29.11.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Dezember
Nutzungs- und Lebenszykluskostenplanung im Hochbau
Montag, 01.12.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Basiswissen: Grundlagen der Hessischen Bauordnung
Montag, 01.12.2025, 10:00 - 17:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Abdichtungsnormen unten, oben und innen richtig anwenden
Dienstag, 02.12.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Basiswissen: Besprechungen richtig führen - Effektive Kommunikation mit allen Projektbeteiligten
Dienstag, 02.12.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Mittwoch, 03.12.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
- online -
Basiswissen: Regelwerke für das Planen und Bauen im Überblick
Mittwoch, 03.12.2025, 10:00 - 17:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Nutzer-Bedarfsplanung: Marktlücke und Einstieg in den Planungsauftrag
Donnerstag, 04.12.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Der Weg zur schnellen Baugenehmigung – Der digitale Bauantrag
Donnerstag, 04.12.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Update Pflegeheimplanung – neue Herausforderungen, neue Konzepte
Freitag, 05.12.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Planung von Leit- und Orientierungssystemen
Freitag, 05.12.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Thermische Behaglichkeit - Konsequenzen für den Gebäudeentwurf
Montag, 08.12.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Basiswissen: Bauleitung kompakt
Montag, 08.12.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
Freitag, 12.12.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
Montag, 15.12.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
Freitag, 19.12.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Intensiv-Training: Ökologische Baustoffwahl und die Nutzung von WECOBIS in Planung und Ausschreibung
Dienstag, 09.12.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Das Unternehmen Planungsbüro neu erfinden - Veränderungsprozesse wirksam kommunizieren und gestalten
Mittwoch, 10.12.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Basiswissen: Wege zum energieeffizienten Bauen
Mittwoch, 10.12.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Basiswissen: Zirkuläres Bauen
Donnerstag, 11.12.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
BEG, KfW, BAFA, NH, iSFP, EH, QNG, BnD, EG … – Navigation durch die aktuelle Bundesförderung effiziente Gebäude
Dienstag, 16.12.2025, 13:30 - 17:00 Uhr
- online -
Die wasserbewusste Stadt - Stadtgrün und Wasser als Bausteine klimaangepasster Quartiere
Donnerstag, 18.12.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Januar
Schäden an Gebäuden - Vorbereitender Lehrgang für das Sachverständigenwesen
Montag, 26.01.2026, 10:00 - 17:30 Uhr
Dienstag, 27.01.2026, 10:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch, 25.02.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag, 26.02.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Dienstag, 17.03.2026, 10:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch, 18.03.2026, 10:00 - 17:30 Uhr
Dienstag, 14.04.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch, 15.04.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Dienstag, 05.05.2026, 10:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch, 06.05.2026, 10:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch, 27.05.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag, 28.05.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Dienstag, 23.06.2026, 10:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch, 24.06.2026, 10:00 - 17:30 Uhr
Dienstag, 18.08.2026, 09:00 - 12:30 Uhr
Mittwoch, 19.08.2026, 09:00 - 12:30 Uhr
Donnerstag, 20.08.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Dienstag, 15.09.2026, 10:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch, 16.09.2026, 10:00 - 17:30 Uhr
Dienstag, 20.10.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch, 21.10.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Dienstag, 17.11.2026, 10:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch, 18.11.2026, 10:00 - 17:30 Uhr
Dienstag, 15.12.2026, 10:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch, 16.12.2026, 10:00 - 17:30 Uhr
Kirchheimbolanden, Parkhotel Schillerhain
Lehrgang Energieeffizienz-Planer: Wohngebäude
Mittwoch, 28.01.2026, 14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch, 04.02.2026, 14:00 - 16:15 Uhr
Mittwoch, 11.02.2026, 14:00 - 16:15 Uhr
Mittwoch, 04.03.2026, 14:00 - 16:15 Uhr
Mittwoch, 18.03.2026, 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch, 15.04.2026, 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch, 22.04.2026, 14:00 - 16:15 Uhr
Mittwoch, 29.04.2026, 14:00 - 16:15 Uhr
Mittwoch, 06.05.2026, 10:00 - 16:15 Uhr
Mittwoch, 20.05.2026, 14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch, 10.06.2026, 14:00 - 15:30 Uhr
Mittwoch, 17.06.2026, 09:00 - 14:45 Uhr
Donnerstag, 18.06.2026, 09:00 - 14:45 Uhr
Freitag, 19.06.2026, 09:00 - 14:45 Uhr
Mittwoch, 24.06.2026, 09:00 - 14:45 Uhr
Donnerstag, 25.06.2026, 09:00 - 16:30 Uhr
Freitag, 26.06.2026, 09:00 - 12:15 Uhr
Mittwoch, 08.07.2026, 09:00 - 12:15 Uhr
Mittwoch, 22.07.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
- online -, Bayerische Architektenkammer