
Unser Fortbildungsangebot
Unser vorrangiges Anliegen ist es, Architekt*innen, Stadtplaner*innen, Landschaftsarchitekt*innen und Innenarchitekt*innen, unabhängig davon, ob sie freischaffend, angestellt oder beamtet tätig sind, „fit zu machen“, damit sie ihre berufliche Existenz aufbauen, sichern und weiterentwickeln können.
Februar
QNG-Qualifizierungsprogramm – Mit Qualifizierung DGNB-Consultant
Freitag, 03.02.2023, 09:30 - 13:00 Uhr
- online -
Moderner Brandschutz zwischen Gebäudedigitalisierung und barrierefreiem Bauen
Dienstag, 07.02.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Die erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit für Architekt*innen und Stadtplaner*innen
Donnerstag, 09.02.2023, 09:30 - 13:00 Uhr
- online -
Praxisseminar Bauleitung
Freitag, 17.02.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Vermeidung von Schimmel bei gleichzeitiger Energieeffizienz: Wärmebrücken-, Dichtheits- und Lüftungskonzepte
Mittwoch, 22.02.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Circular Economy: Was ist möglich?
Freitag, 24.02.2023, 09:30 - 13:00 Uhr
- online -
Newsletter für Architekturbüros - "Push-Kommunikation" für professionelles Büro-Marketing
Freitag, 24.02.2023, 09:30 - 13:00 Uhr
- online -
Anrechenbare Kosten beim Bauen im Bestand
Montag, 27.02.2023, 09:30 - 13:00 Uhr
- online -
März
Intensiv-Training: Erfolgreiche Planung und Durchführung von Projekten - Projektleiterkompetenzen
Mittwoch, 01.03.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
Donnerstag, 02.03.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Grüne Architektur: Dach- und Fassadenbegrünung - Grundlagen und Praxishinweise
Montag, 06.03.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Architektenvertrag und HOAI 2021 in der Praxis
Montag, 06.03.2023, 09:30 - 13:00 Uhr
Dienstag, 07.03.2023, 09:30 - 13:00 Uhr
- online -
Ausschreibung und Vergabe von "grünen" Bauleistungen
Dienstag, 07.03.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Basiswissen: Wege zum energieeffizienten Bauen
Mittwoch, 08.03.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Vermeiden von Bauschäden an und durch Flachdachabdichtungen
Donnerstag, 09.03.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Anwendung der VOB im Rahmen der Bauleitung
Freitag, 10.03.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Mehrgeschossiger Wohnungsbau aus Holz: Grundlagen
Freitag, 10.03.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Intensiv-Training: Klimaneutrale Gebäude planen (Ökobilanzierung)
Montag, 13.03.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Intensiv-Training: Kostenrahmen, -schätzung und -berechnung mit dem BKI-Kostenplaner
Montag, 13.03.2023, 09:30 - 13:00 Uhr
Dienstag, 14.03.2023, 09:30 - 13:00 Uhr
- online -
Mehrgeschossige Gebäude in Holzbauweise - bauaufsichtliche Regelungen und aktuelle Praxiserfahrungen
Dienstag, 14.03.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Intensiv–Training: Professionelle Betriebskostenabrechnungen mit aktueller Rechtsprechung zu umlagefähigen Betriebskosten
Mittwoch, 15.03.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Gräserverwendung in der Landschaftsarchitektur
Donnerstag, 16.03.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Mehrgeschossiger Wohnungsbau aus Holz: Vertiefung (Tragwerk, Brandschutz, Schallschutz und Bauphysik)
Freitag, 17.03.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Bauwerksabdichtung - Grundsätze DIN 18533 Abdichtung erdberührter Bauteile
Montag, 20.03.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Integration von Nachhaltigkeitsanforderungen in den Planungs- und Bauprozess
Dienstag, 21.03.2023, 09:30 - 13:00 Uhr
- online -
Hessischer Brandschutztag
Donnerstag, 23.03.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
Neu-Isenburg, Hugenottenhalle
Klimagerechte Stadt- und Quartiersentwicklung
Dienstag, 28.03.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Basiswissen: Flächenberechnung von Hochbauten
Mittwoch, 29.03.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
After-Work! Phase Nachhaltigkeit
Mittwoch, 29.03.2023, 18:00 - 21:15 Uhr
- online -
Intensiv-Training: Zusammenarbeit in virtuellen Planungsteams: Distanzen überwinden - Souverän kommunizieren
Donnerstag, 30.03.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
April
QNG-Qualifizierungsprogramm – Mit Qualifizierung DGNB-Consultant
Montag, 17.04.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
Dienstag, 18.04.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
Dienstag, 25.04.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
- online -
Funktionale Textilinnovationen und technische Textilien mit Fokus auf Schallabsorption und –dämmung
Montag, 17.04.2023, 10:00 - 17:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Intensiv-Training: Nachhaltig Entwerfen: Die Phase-0-Systematik für Nachhaltigkeitsanforderungen in Planungswettbewerben (SNAP)
Donnerstag, 20.04.2023, 10:00 - 17:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Baukosten und HOAI beim Bauen im Bestand
Montag, 24.04.2023, 09:30 - 13:00 Uhr
- online -
Basiswissen: Fundamente des Erfolgs - Berufliche Kommunikation
Montag, 24.04.2023, 09:30 - 13:00 Uhr
Dienstag, 25.04.2023, 09:30 - 13:00 Uhr
- online -
Basiswissen: Projektkonzepte erfolgreich kommunizieren
Montag, 24.04.2023, 14:00 - 17:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Immobilien-Verwaltung (Miet- und WEG-Verwaltung) für Architekten*innen
Dienstag, 25.04.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Basiswissen: Der Bauantrag in der Praxis und seine Verfahren
Dienstag, 25.04.2023, 10:00 - 17:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Rechtliche Fragen der Bauleitung
Mittwoch, 26.04.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Trockenbau Vertiefung - Konstruktion und Brandschutz, Sonderkonstruktionen
Donnerstag, 27.04.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Bewusstes Zeichnen in der Planung
Donnerstag, 27.04.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Mai
After-Work! Umgang mit Baupreissteigerung, Materialknappheit und Bauzeitverzögerung
Dienstag, 02.05.2023, 18:00 - 21:15 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Basiswissen: Baukosten - Kostenermittlung in den verschiedenen Planungsphasen
Mittwoch, 03.05.2023, 10:00 - 17:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Basiswissen: Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung
Donnerstag, 04.05.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Nachhaltige Baustoffe: Benutzeroberflächen - Neue Materialien in der Raumgestaltung
Freitag, 05.05.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Deutsch für Architekt*innen - Vom Entwurf bis zur Baustelle
Freitag, 05.05.2023, 11:00 - 17:00 Uhr
Freitag, 12.05.2023, 11:00 - 17:00 Uhr
Samstag, 13.05.2023, 11:00 - 17:00 Uhr
Freitag, 26.05.2023, 11:00 - 17:00 Uhr
Samstag, 27.05.2023, 11:00 - 17:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
(Straßen-)Bäume im Zeichen des Klimawandels
Montag, 08.05.2023, 10:00 - 17:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Qualitätsüberwachung und Bauleitung im Innenausbau
Montag, 08.05.2023, 10:00 - 17:30 Uhr
Dienstag, 09.05.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Basiswissen: Barrierefreies Planen und Bauen
Dienstag, 09.05.2023, 10:00 - 17:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Intensiv-Training: Design Thinking für Architekt*innen
Mittwoch, 10.05.2023, 09:00 - 17:30 Uhr
- online -
Bauen im Bestand: Das Gebäudeenergiegesetz und die Bundesförderung effizienter Gebäude (BEG)
Mittwoch, 10.05.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Basiswissen: Bauleitung kompakt
Montag, 15.05.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
Dienstag, 16.05.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
Dienstag, 30.05.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
Mittwoch, 31.05.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Nachhaltige Baustoffe: Bauen mit Lehm - CO2-Emissionen reduzieren und Circular Economy fördern
Dienstag, 16.05.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Intensiv-Training: Erfolgreiche Planung und Durchführung von Projekten - Projektleiterkompetenzen
Montag, 22.05.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
Dienstag, 23.05.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Nachhaltige Baustoffe: Gesund bauen - Schadstoffe und wie man sie vermeidet
Montag, 22.05.2023, 10:00 - 17:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Das Baulandmobilisierungsgesetz - Konsequenzen für Planende und Kommunen
Dienstag, 23.05.2023, 09:30 - 13:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Struktur und Strategien bei VgV-Verhandlungsverfahren (Teil 1): Teilnahmewettbewerb - gezielt und richtig bewerben
Dienstag, 23.05.2023, 14:00 - 18:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Agil und Lean im Planungsbüro
Mittwoch, 24.05.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Intensiv-Training: Büromanagement - Wie Sie Ihr Büro zum Erfolg führen
Donnerstag, 25.05.2023, 10:00 - 17:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Basiswissen: Ursachen von Bauschäden und Bauweisen und Mängel im Bestand
Dienstag, 30.05.2023, 10:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch, 31.05.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Juni
Intensiv-Training: Energetische Bilanzierung von Wohngebäuden nach DIN V18599
Donnerstag, 01.06.2023, 10:00 - 17:30 Uhr
Freitag, 02.06.2023, 10:00 - 17:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Low-Tech-Architektur
Montag, 05.06.2023, 09:30 - 13:00 Uhr
Dienstag, 06.06.2023, 09:30 - 13:00 Uhr
- online -
Maßtoleranzen im Hochbau
Montag, 05.06.2023, 10:00 - 17:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Intensiv-Training: Mitarbeiter*innen gewinnen und halten - Personalmarketing, -management und -entwicklung
Dienstag, 06.06.2023, 10:00 - 17:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Vertiefung: Grüne Architektur: Dach- und Fassadenbegrünung
Dienstag, 13.06.2023, 10:00 - 17:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Struktur und Strategien bei VgV-Verhandlungsverfahren (Teil 2): Verhandlungsphase - strategisch und rhetorisch gut führen
Dienstag, 13.06.2023, 14:00 - 18:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Basiswissen: Bestandsaufnahme - Wie man Gebäude richtig unter die Lupe nimmt
Mittwoch, 14.06.2023, 10:00 - 17:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Schallschutz von Außen- und Innenbauteilen
Donnerstag, 15.06.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Englisch für Architekt*innen, Bauingenieur*innen, Fachplanende und weitere Baubeteiligte
Freitag, 16.06.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
Samstag, 17.06.2023, 09:00 - 16:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Lehrgang Baukostenplanung
Freitag, 16.06.2023, 10:00 - 17:30 Uhr
Freitag, 30.06.2023, 10:00 - 17:30 Uhr
Samstag, 01.07.2023, 09:00 - 16:30 Uhr
Freitag, 07.07.2023, 10:00 - 17:30 Uhr
Samstag, 08.07.2023, 09:00 - 16:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Das neue Gebäudeenergiegesetz GEG - Auswirkungen auf die Planungspraxis
Montag, 19.06.2023, 14:00 - 17:30 Uhr
- online -
Basiswissen: Baulicher Brandschutz - nach der hessischen Bauordnung
Mittwoch, 21.06.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Hard Skills - Projektmanagement-Tools für Architekt*innen und Ingenieur*innen
Donnerstag, 22.06.2023, 10:00 - 17:30 Uhr
Freitag, 23.06.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Nachhaltige Gebäudekühlung im Kontext von Klimawandel und erhöhten Nutzeranforderungen
Freitag, 23.06.2023, 14:00 - 18:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Wohnungsbau im demografischen Wandel
Mittwoch, 28.06.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Juli
Bauvertragsrecht aus Sicht von Architekt*innen – ein Praxisreport
Montag, 03.07.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Einblicke in die Immobilienbewertung
Dienstag, 04.07.2023, 10:00 - 17:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Vertiefung Deutsch für Architekten - Vom Entwurf bis zur Baustelle
Freitag, 07.07.2023, 10:00 - 17:30 Uhr
Freitag, 14.07.2023, 10:00 - 17:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
September
Intensiv-Training: Bitte machen Sie das! Die Führungsaufgabe im Projekt
Donnerstag, 14.09.2023, 10:00 - 17:30 Uhr
Freitag, 15.09.2023, 09:00 - 16:30 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Basiswissen: Zeit- und Selbstmanagement für Architekt*innen
Freitag, 29.09.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
Wiesbaden, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen