High-Tech \ Low Tech \ Bestandserhalt — Energieaufwand zwischen Effizienz und Suffizienz

Vortrag und Workshop mit TIM DRIEDGER, Architects for Future, Frank­furt am Main

Verordnungen, Richt­linien und Normen sind im Bauwesen so prägend für die Agierenden wie das Streben nach Energieeffizienz in Errichtung und Betrieb der Gebäude. Im Ergebnis wird im Zweifel häufig statt der Planung einfacherer Konzepte komplexere Technik eingebaut, um vermeintlich quantifizierbare Ergebnisse zu bewirken und ein Neubau mit rundum gültigen Zulassungen wird wegen befürchteter Wagnisse oft dem Bestandserhalt vorgezogen. Der Gebäudesektor verursacht dennoch weiterhin einen großen Teil der klimaschädlichen Emissionen, der Res­sour­cenverbräuche und des 
Abfallaufkommens. Welche Anpassungen sind hier notwendig und welche Prioritäten wichtig, um eine Trans­formation des Bauwesens zu erreichen?

AKH-Mitglieder erwerben durch die Teilnahme 2 Fort­bildungs­punkte.

Teilnahmegebühr

€ 7,00 pro Person

Anmeldung

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Information / Kontakt

DEUTSCHES ARCHITEKTURMUSEUM
Presse- und Öffentlichkeits­arbeit
Anna Wegmann
T +49 (0)69.212 363 18
presse.dam@remove.this.stadt-frankfurt.de 

Termin

Donnerstag, 28.08.2025, 19:00 - 21:00 Uhr

Termin zu meinem Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Deutsches Archi­tekturmuseum
Schaumainkai 43
60596 Frank­furt