Eibe Sönnecken/Aus­zeich­nungs­verfahren Vor­bild­liche Bauten 2017

Energieeinsparrecht

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist seit 01. November 2020 in Kraft.

Das bisherige Energieeinsparrecht, bestehende aus dem Energie­einsparungs­gesetz (EnEG), der Energie­einspar­verordnung (EnEV) und dem Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG), wurde damit abgelöst und ersetzt. Die Anforderungen an die energetische Qualität von Neubauten und Bestandsgebäude sowie für den Einsatz erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteversorgung von Gebäuden werden durch das GEG nun einheitlich geregelt.

Gesetze und Verordnungen

Gebäudeenergiegesetz (GEG)Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden

Heizkosten- und Energieverfahrensverordnung (HEVV)

Hessische Verordnung über das Verfahren nach der Verordnung über Heizkostenabrechnung und der Energie­einspar­verordnung

Info-Portal Energie­einsparung

Info-Portal Energie­einsparungIm Info-Portal Energie­einsparung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) finden sich gesetzliche Regelungen, wichtige In­for­ma­tio­nen und hilfreiche Materialien rund um energiesparrechtliche Vorschriften. Die hier gesammelten In­for­ma­tio­nen richten sich in erster Linie an Architekten, Ingenieure, Energieberater und Handwerker. Hier sind auch wichtige Auslegungfragen zu den Paragrafen der EnEV sowie häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Energie­ausweisen zu finden.

AuslegungsfragenFAQ zu Energie­ausweisen

 

Weitere In­for­ma­tio­nen

EnEV-Kontrollstelle

Nachhaltigkeit