Lehrgang Architekt*in, Planer*in in der Denkmal­pflege

Reihe 25 / Wochenblock V: Planung: Ansprüche des Denkmals und des Projektes

Seminarreihe in Zusammen­arbeit mit der Architekten- und Stadt­planer­kammer Hessen und dem Landesamt für Denkmal­pflege Hessen, in 12 Wochenblöcken, die über drei Jahre verteilt stattfinden (4 Wochenblöcke / Jahr). Der Architekt wird hierdurch auf seine zentrale und koordinierende Funktion bei allen Bau­aufgaben von der Planung bis zur Bauleitung am Altbau und Kulturdenkmal vorbereitet. Die Theorieteile werden durch Übungen und Exkursionen ergänzt.

Die Module können auch einzeln gebucht werden, der Einstieg in den Lehrgang ist jederzeit möglich.

AKH-Mitglieder erwerben durch die Teilnahme Fort­bildungs­punkte.

Themen   
  • Denkmal­schutzrecht 
  • Förderung von Denkmalprojekten aus unter­schiedlichen Programmen 
  • Steuerliche Begünstigung der Erhaltung von Kulturdenkmälern 
  • Zusammenwirken städtebaulicher, siedlungsgeschichtlicher und baugeschichtlicher Faktoren 
  • Planungsrecht und Umsetzung denkmalpflegerischer Ziele 
  • Siedlungs- und Baustrukturen des 20. Jahrhunderts 
  • Exkursion in die ländliche Umgebung 
  • Stadtentwicklung und Denkmal­schutz
Teilnahmegebühr
  • € 780,00 pro Person 
  • AKH-Mitglieder erhalten 10 % Ermäßigung
Anmeldung
 

Termin

Montag, 09.02.2026, 10:00 Uhr - Freitag, 13.02.2026, 15:00 Uhr

Termin zu meinem Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Propstei Johannesberg gGmbH
Propsteischloss 2
36041 Fulda