Lehrgang Architekt*in, Planer*in in der Denkmalpflege
Reihe 24 / Wochenblock XII: Bauteile, Ausstattung, Haustechnik: Reparatur, Restaurierung und Modernisierung
Seminarreihe in Zusammenarbeit mit der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen und dem Landesamt für Denkmalpflege Hessen, in 12 Wochenblöcken, die über drei Jahre verteilt stattfinden (4 Wochenblöcke / Jahr). Der Architekt wird hierdurch auf seine zentrale und koordinierende Funktion bei allen Bauaufgaben von der Planung bis zur Bauleitung am Altbau und Kulturdenkmal vorbereitet. Die Theorieteile werden durch Übungen und Exkursionen ergänzt.
Die Module können auch einzeln gebucht werden, der Einstieg in den Lehrgang ist jederzeit möglich.
AKH-Mitglieder erwerben durch die Teilnahme Fortbildungspunkte.
Themen
- Historische Tapeten und Wandbespannungen: Geschichtliche Entwicklung sowie Sicherung, Konservierung und Restaurierung
- Restaurierung und Ergänzung historischer Terrazzoböden
- Historische Gestaltung von Wand- und Ausstattungsoberflächen
- Belichtung und Beleuchtung historischer Räume: Grundlagen und Lichtwerkstatt - Bedeutung und Praxisbeispiele
- Exkursionen
- Der Ablauf der Denkmalbaustelle: Vorbereitung, Bauüberwachung, Abnahme, Gewährleistung und Qualitätssicherung
- Das Leistungsbild des Architekten bei der Arbeit am Kulturdenkmal und Möglichkeiten der Vertragsgestaltung
- Bauüberwachung, Abnahme, Gewährleistung und Qualitätssicherung am Kulturdenkmal: Juristische Anforderungen
Teilnahmegebühr
- € 780,00 pro Person
- AKH-Mitglieder erhalten 10 % Ermäßigung
Anmeldung
Termin
Montag, 08.12.2025, 10:00 Uhr - Freitag, 12.12.2025, 11:30 Uhr
Termin zu meinem Kalender hinzufügen
Veranstaltungsort
Propstei Johannesberg gGmbH
Propsteischloss 2
36041 Fulda