
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Im Pressebereich finden Medienvertreter*innen eine Auswahl an Informationen zu den aktuellen Themen der AKH. Wenn Sie Fragen haben, Bildmaterial benötigen oder unsere Pressemitteilungen abonnieren möchten, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Pressemeldungen

Auszeichnung: Vorbildliche Bauten im Land Hessen 2020
Ausgewählte Short-List-Projekte sind wichtige Beiträge zur Nachhaltigkeit und zeigen Innovationskraft von Architektur und Städtebau

Hessische Architekt*innen diskutieren Urban Mining als Ressource für die Zukunft
Grußwort von Jens Deutschendorf, Staatssekretär im Hessischen Wirtschaftsministerium beim Hessischen Architektentag 2020

Bundestag setzt wichtiges Signal zur Angemessenheit von Honoraren für Architekten und Ingenieure
Der Begriff der Angemessenheit von Honoraren wird im Gesetz zur Änderung von Ingenieur- und Architektenleistungen (ArchLG) verankert.

Corona-Überbrückungshilfe für KMU kann ab sofort beantragt werden
Die Bundesregierung hat das Antragsverfahren für die "Corona-Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen" gestartet. Das Zuschussprogramm hat einen Umfang von knapp 25 Milliarden Euro. Antragsberechtigt sind Unternehmen, Soloselbstständige, Freiberufler, gemeinnützige Unternehmen und Organisationen mit Sitz oder Betriebsstätte im Inland, die bereits vor dem 1. November 2019 am Markt tätig waren.

Architektenkammer fordert Stärkung öffentlicher Auftraggeber
Wiesbaden/Berlin, 6. Juli 2020 – Die Coronakrise trifft Architekten und Ingenieure bislang weniger hart als befürchtet. Die staatlichen Stützungsmaßnahmen stabilisieren die Büros. Dennoch gibt es für Architektinnen und Architekten aller Fachrichtungen keinen Grund zur Entwarnung, denn 49 Prozent der Kammermitglieder erwarten einen Auftragsrückgang in den nächsten 12 Monaten.

Temporäre Senkung der Mehrwertsteuer bei Architektenverträgen
FAQ der Bundes- und Länderarchitektenkammern zu den Auswirkungen der Mehrwertsteuersenkung auf die Abrechnung von Architektenverträgen sind jetzt online.
Akkreditierung Presseverteiler
Melden Sie sich hier an, damit Sie keine Pressemeldung der AKH verpassen!
Kammerfenster - der Newsletter der AKH

Mit dem Newsletter Kammerfenster erhalten Sie mehrmals im Jahr Nachrichten und Informationen der AKH z. B. zu neuer Rechtsprechung, zu Veranstaltungen oder Wettbewerben. Das Kammerfenster erscheint in unregelmäßiger Folge.
Pressedownloads
Die hier zur Verfügung gestellten Pressedownloads dürfen ausschließlich für redaktionelle/journalistische Zwecke verwendet werden.
Der Urheberrechtshinweis ist wie angegeben zu übernehmen.
Eine Bearbeitung der Bilder darf nur zur Größen-Anpassung an den redaktionellen Beitrag erfolgen. Alle weiteren Bearbeitungen bedürfen der vorhergehenden Zustimmung der AKH.
Bei Veröffentlichung unter Verwendung der hier angebotenen Pressedownloads bitten wir um ein Belegexemplar.
Präsidium

Dipl.-Ing. Brigitte Holz
Architektin, Städtebauarchitektin und Stadtplanerin
Downloads
Foto (300 dpi)
Fotonachweis: AKH/Kirsten Bucher


Dipl.-Ing. Annelie Bopp-Simon
Städtebauarchitektin und Stadtplanerin
Downloads
Foto (300 dpi)
Fotonachweis: AKH/Kirsten Bucher

Geschäftsführung


Dipl.-Ing. Gertrudis Peters
Architektin
Geschäftsführerin Architektur, Wirtschaft, Bauwesen
Downloads
Foto (300 dpi)
Fotonachweis: AKH/Kirsten Bucher

Dipl.-Ing. (FH) Isabella Göring
Architektin
Downloads
Foto (300 dpi)
Fotonachweis: AKH/Kirsten Bucher

Deutsches Architektenblatt
Kammermitglieder erhalten jeden Monat kostenfrei das Deutsche Architektenblatt (DAB). Das DAB ist das offizielle Mitteilungsorgan der deutschen Architektenkammern und erscheint mit einer bundesweiten Auflage von ca. 135.000 Exemplaren. Es informiert über Fragen der Architektur und Planung, rechtliche Vorgaben, Baupraxis und Weiterbildung. Darüber hinaus finden sich darin berufspolitische Diskussionen und Entscheidungen.
Neben einem Mantelteil, herausgegeben von der Bundesarchitektenkammer, enthalten die Regionalausgaben länderkammerspezifische Informationen. Die redaktionelle Verantwortung für den Hessenteil (Regionalausgabe Südwest) liegt bei der AKH.
Zu den Regionalteilen Hessen des DAB
Sie suchen eine ältere Ausgabe? Senden Sie einfach eine Nachricht mit Ihrer Postanschrift und Angabe der Ausgabe oder des gewüschten Artikels an presse@ akh.de, dann schicken wir Ihnen kostenfrei eine Kopie des Artikels zu.
Länderübergreifende Themen finden Sie auf DABonline.
Pressekontakt

Leiterin Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Marion Mugrabi
Bierstadter Straße 2
65189 Wiesbaden
Telefon: 0611 1738-47
Fax: 0611 1738-40
mugrabi@ akh.de

Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
Caroline Delbasteh
Bierstadter Straße 2
65189 Wiesbaden
Telefon: 0611 1738-49
Fax: 0611 1738-40
delbasteh@ akh.de