AKH/Kirsten Bucher

Presse- und Öffentlichkeits­arbeit

Im Pressebereich finden Medien­vertreter*innen eine Aus­wahl an In­for­ma­tio­nen zu den aktuellen Themen der AKH. Wenn Sie Fragen haben, Bildmaterial benötigen oder unsere Presse­mitteilungen abonnieren möchten, helfen wir Ihnen gerne weiter.

Presse­meldungen

15.05.2023 | AKH Bauwesen Politik Presse

Architektenschaft übt Kritik

„Digitalisierung des Bauantragsverfahrens – Chance und Hindernislauf“ war das Thema eines Pressegesprächs der AKH im Frank­furter Presseclub. Lesen Sie im Folgenden die Presse­meldung der AKH.

AKH / Kraus Lazos

30.03.2023 | AKH Bau­kultur Presse

Shortlist für Aus­zeich­nung Vor­bild­liche Bauten bekanntgegeben

Ausgewählte Projekte sind wichtige Beiträge zur resilienten Daseinsvorsorge und zeigen In­no­vationskraft von Ar­chi­tek­tur und Städtebau

 

AKH / Kraus Lazos

01.12.2022 | Bau­kultur Bauwesen Presse

Start der Auslobung Vor­bild­licher Bauten im Land Hessen 2023

Das Land Hessen und die AKH loben gemeinsam den Staats­preis für Ar­chi­tek­tur und Städtebau aus. Unter dem Motto „Gesellschaft, Stadt und Land vernetzen – soziale, grüne, blaue und graue Infrastruktur für die Zukunft“ werden Projekte einer gemeinwohlorientierten, resilienten und zukunftsfähigen Daseinsvorsorge ge­sucht.

Adrià Goula Sardà

18.10.2022 | AKH Bau­kultur Bauwesen Politik Presse

Hessischer Architektentag 2022 Smart Green – Nachhaltigkeit digital gestalten

Wie unter­stützt Digitalisierung eine wirkungsvolle Kreis­lauf­wirt­schaft im Planen und Bauen? Damit beschäftigte sich der diesjährige Hessische Architektentag, jährlich stattfindendes, zentrales Branchentreffen.

AKH / Kraus Lazos

22.07.2022 | AKH Bau­kultur Bauwesen Politik Presse

Kon­fe­renz shifting realities: AKH übergibt „Wies­ba­dener Erklärung zur Stadt von morgen: gerecht, grün und produktiv“ an den Hessischen Wirtschaftsminister

Die Unterzeichner*innen bekennen sich darin zu den Grundsätzen der Neuen Leipzig Charta (2020) und damit zu einer integrierten, kooperativen und gemeinwohlorientierten Stadtentwicklung.

20.06.2022 | AKH Bau­kultur Presse

Tag der Ar­chi­tek­tur 2022: Ar­chi­tek­tur baut Zukunft

Am Samstag, 25. Juni und Sonntag, 26. Juni 2022 sind in Hessen rund 120 Projekte für die Öffentlichkeit zugänglich.

Erfahren Sie mehr!

Alle Meldungen

Akkreditierung Presseverteiler

Melden Sie sich hier an, damit Sie keine Presse­meldung der AKH verpassen!

Zur Anmeldung

Kammer­fenster - der Newsletter der AKH

AKH/Kirsten Bucher

Mit dem Newsletter Kammer­fenster erhalten Sie mehrmals im Jahr Nachrichten und In­for­ma­tio­nen der AKH z. B. zu neuer Rechtsprechung, zu Veran­staltungen oder Wettbewerben. Das Kammer­fenster erscheint in unregelmäßiger Folge.

Zur Anmeldung

Pressedownloads

Die hier zur Verfügung gestellten Pressedownloads dürfen ausschließlich für redaktionelle/journalistische Zwecke verwendet werden.

Der Urheber­rechtshinweis ist wie angegeben zu übernehmen.

Eine Bearbeitung der Bilder darf nur zur Größen-Anpassung an den redaktionellen Beitrag erfolgen. Alle weiteren Bearbeitungen bedürfen der vorhergehenden Zustimmung der AKH.

Bei Veröffentlichung unter Verwendung der hier angebotenen Pressedownloads bitten wir um ein Belegexemplar.

Präsidium

Dipl.-Ing. Brigitte Holz
Architekt­in, Städte­bau­architektin und Stadt­planerin

Downloads

Foto (300 dpi) 
Fotonachweis: AKH/Kirsten Bucher

CV

Dipl.-Ing. Holger Zimmer
Architekt

Downloads

Foto (300 dpi) 
Fotonachweis: AKH/Kirsten Bucher

CV
 

Dipl.-Ing. Annelie Bopp-Simon
Städte­bau­architektin und Stadt­planerin

Downloads

Foto (300 dpi)  
Fotonachweis: AKH/Kirsten Bucher

CV 

Dipl.-Ing. Joachim Exler
Architekt

Downloads

Foto (300 dpi)  
Fotonachweis: AKH/Kirsten Bucher

CV  

Geschäftsführung

Dr. jur. Martin Kraushaar

Downloads

Foto (300 dpi) 
Fotonachweis: AKH/Kirsten Bucher

CV  

Dipl.-Ing. Gertrudis Peters
Architekt­in
Geschäfts­führerin Ar­chi­tek­tur, Wirtschaft, Bauwesen

Downloads

Foto (300 dpi)  
Fotonachweis: AKH/Kirsten Bucher

CV 

Dipl.-Ing. (FH) Isabella Göring
Architekt­in

Downloads

Foto (300 dpi)  
Fotonachweis: AKH/Kirsten Bucher

CV  

Thomas Harion

Downloads

Foto (300 dpi)  
Fotonachweis: AKH/Kirsten Bucher

CV 

Regionalteil Hessen

Deutsches Architektenblatt

Kammermitglieder erhalten jeden Monat kostenfrei das Deutsche Architektenblatt (DAB). Das DAB ist das offizielle Mitteilungsorgan der deutschen Architekten­kammern und erscheint mit einer bundes­weiten Auflage von ca. 135.000 Exemplaren. Es informiert über Fragen der Ar­chi­tek­tur und Planung, rechtliche Vorgaben, Baupraxis und Weiter­bildung. Darüber hinaus finden sich darin berufspo­li­ti­sche Diskussionen und Entscheidungen.

Neben einem Mantelteil, herausgegeben von der Bundes­architekten­kammer,  enthalten die Regional­ausgaben länder­kammer­spezifische In­for­ma­tio­nen. Die redaktionelle Ver­ant­wor­tung für den Hessenteil (Regional­ausgabe Südwest) liegt bei der AKH.

Zu den Regionalteilen Hessen des DAB

Sie suchen eine ältere Ausgabe? Senden Sie einfach eine Nachricht mit Ihrer Postanschrift und Angabe der Ausgabe oder des gewüschten Artikels an presse@remove.this.akh.de, dann schicken wir Ihnen kostenfrei eine Kopie des Artikels zu.


Länderübergreifende Themen finden Sie auf DABonline.

Pressekontakt

Leiterin Kommunikation und Öffentlichkeits­arbeit
Marion Mugrabi
Bierstadter Straße 2
65189 Wies­ba­den

Telefon: 0611 1738-47
Fax: 0611 1738-40

Öffentlichkeits­arbeit und Veranstaltungsmanagement
Caroline Delbasteh
Bierstadter Straße 2
65189 Wies­ba­den

Telefon: 0611 1738-49
Fax: 0611 1738-40

Weitere In­for­ma­tio­nen

Auftrag der AKH

Netzwerk

Positionen