
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Im Pressebereich finden Medienvertreter*innen eine Auswahl an Informationen zu den aktuellen Themen der AKH. Wenn Sie Fragen haben, Bildmaterial benötigen oder unsere Pressemitteilungen abonnieren möchten, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Pressemeldungen

Architektenschaft übt Kritik
„Digitalisierung des Bauantragsverfahrens – Chance und Hindernislauf“ war das Thema eines Pressegesprächs der AKH im Frankfurter Presseclub. Lesen Sie im Folgenden die Pressemeldung der AKH.

Shortlist für Auszeichnung Vorbildliche Bauten bekanntgegeben
Ausgewählte Projekte sind wichtige Beiträge zur resilienten Daseinsvorsorge und zeigen Innovationskraft von Architektur und Städtebau

Start der Auslobung Vorbildlicher Bauten im Land Hessen 2023
Das Land Hessen und die AKH loben gemeinsam den Staatspreis für Architektur und Städtebau aus. Unter dem Motto „Gesellschaft, Stadt und Land vernetzen – soziale, grüne, blaue und graue Infrastruktur für die Zukunft“ werden Projekte einer gemeinwohlorientierten, resilienten und zukunftsfähigen Daseinsvorsorge gesucht.

Hessischer Architektentag 2022 Smart Green – Nachhaltigkeit digital gestalten
Wie unterstützt Digitalisierung eine wirkungsvolle Kreislaufwirtschaft im Planen und Bauen? Damit beschäftigte sich der diesjährige Hessische Architektentag, jährlich stattfindendes, zentrales Branchentreffen.

Konferenz shifting realities: AKH übergibt „Wiesbadener Erklärung zur Stadt von morgen: gerecht, grün und produktiv“ an den Hessischen Wirtschaftsminister
Die Unterzeichner*innen bekennen sich darin zu den Grundsätzen der Neuen Leipzig Charta (2020) und damit zu einer integrierten, kooperativen und gemeinwohlorientierten Stadtentwicklung.

Tag der Architektur 2022: Architektur baut Zukunft
Am Samstag, 25. Juni und Sonntag, 26. Juni 2022 sind in Hessen rund 120 Projekte für die Öffentlichkeit zugänglich.
Erfahren Sie mehr!
Akkreditierung Presseverteiler
Melden Sie sich hier an, damit Sie keine Pressemeldung der AKH verpassen!
Kammerfenster - der Newsletter der AKH

Mit dem Newsletter Kammerfenster erhalten Sie mehrmals im Jahr Nachrichten und Informationen der AKH z. B. zu neuer Rechtsprechung, zu Veranstaltungen oder Wettbewerben. Das Kammerfenster erscheint in unregelmäßiger Folge.
Pressedownloads
Die hier zur Verfügung gestellten Pressedownloads dürfen ausschließlich für redaktionelle/journalistische Zwecke verwendet werden.
Der Urheberrechtshinweis ist wie angegeben zu übernehmen.
Eine Bearbeitung der Bilder darf nur zur Größen-Anpassung an den redaktionellen Beitrag erfolgen. Alle weiteren Bearbeitungen bedürfen der vorhergehenden Zustimmung der AKH.
Bei Veröffentlichung unter Verwendung der hier angebotenen Pressedownloads bitten wir um ein Belegexemplar.
Präsidium

Dipl.-Ing. Brigitte Holz
Architektin, Städtebauarchitektin und Stadtplanerin
Downloads
Foto (300 dpi)
Fotonachweis: AKH/Kirsten Bucher


Dipl.-Ing. Annelie Bopp-Simon
Städtebauarchitektin und Stadtplanerin
Downloads
Foto (300 dpi)
Fotonachweis: AKH/Kirsten Bucher

Geschäftsführung


Dipl.-Ing. Gertrudis Peters
Architektin
Geschäftsführerin Architektur, Wirtschaft, Bauwesen
Downloads
Foto (300 dpi)
Fotonachweis: AKH/Kirsten Bucher

Dipl.-Ing. (FH) Isabella Göring
Architektin
Downloads
Foto (300 dpi)
Fotonachweis: AKH/Kirsten Bucher

Deutsches Architektenblatt
Kammermitglieder erhalten jeden Monat kostenfrei das Deutsche Architektenblatt (DAB). Das DAB ist das offizielle Mitteilungsorgan der deutschen Architektenkammern und erscheint mit einer bundesweiten Auflage von ca. 135.000 Exemplaren. Es informiert über Fragen der Architektur und Planung, rechtliche Vorgaben, Baupraxis und Weiterbildung. Darüber hinaus finden sich darin berufspolitische Diskussionen und Entscheidungen.
Neben einem Mantelteil, herausgegeben von der Bundesarchitektenkammer, enthalten die Regionalausgaben länderkammerspezifische Informationen. Die redaktionelle Verantwortung für den Hessenteil (Regionalausgabe Südwest) liegt bei der AKH.
Zu den Regionalteilen Hessen des DAB
Sie suchen eine ältere Ausgabe? Senden Sie einfach eine Nachricht mit Ihrer Postanschrift und Angabe der Ausgabe oder des gewüschten Artikels an presse@ akh.de, dann schicken wir Ihnen kostenfrei eine Kopie des Artikels zu.
Länderübergreifende Themen finden Sie auf DABonline.
Pressekontakt

Leiterin Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Marion Mugrabi
Bierstadter Straße 2
65189 Wiesbaden
Telefon: 0611 1738-47
Fax: 0611 1738-40
mugrabi@ akh.de

Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
Caroline Delbasteh
Bierstadter Straße 2
65189 Wiesbaden
Telefon: 0611 1738-49
Fax: 0611 1738-40
delbasteh@ akh.de