AKH / Quandel Staudt
Hessischer Architektentag 2025

KLIMAOASE ARCHITEKTUR

Die Kon­fe­renz, am 30. Oktober 2025, im Casals Forum in Kronberg, fragt nach integrierten Lösungsansätzen, die zur Klima­an­passung beitragen. Gemeinsam mit inter­nationalen Expert*innen werden Konzepte der Archi­tektur, Land­schafts­architektur und der Stadt­planung diskutiert.

 

Zur Anmeldung

Programm mit Vorträgen und Diskussionen

Registrierung /// 12 Uhr – 13 Uhr

Begrüßung und Eröffnung /// 13 Uhr

 

Grußwort

  • Ines Fröhlich, Staatssekretärin, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlicher Raum, Wies­ba­den

 

Im Gespräch I 

  • Gerhard Greiner, Präsident Architekten- und Stadt­planer­kammer Hessen (AKH), Wies­ba­den

Moderation:

  • Andrea Jürges, Stv. Direktorin, Deutsches Archi­tekturmuseum (DAM), Frank­furt am Main

 

Block 1 : Vorträge

  • Prof. Dr. Stephan Rammler, Zukunftsforscher, Autor, Berlin
  • Prof. Elisabeth Endres, Dipl.-Ing., Professur Gebäudetechnologie, Technische Univer­sität Braunschweig & Kuratorin, Deutscher Pavillon 2025, Archi­tektur­biennale Venedig

Anschließend Diskussion mit allen Gastreferent*innen

 

PAUSE

Block 2: Vorträge (in englischer Sprache)

  • Jun.-Prof. Laurens Bekemanns, Architekt, BC architects & studies, Brüssel & Professur Baukonstruktion und Entwerfen, RWTH Aachen
  • Mireira Luzárraga, Architekt­in, TAKK Architects, Mireia Luzárraga + Alejandro Muiño, Barcelona & Assistant Professor, Columbia GSAPP, New York
  • Tobias Theil Konishi, Project Director, SLA, Kopenhagen

Anschließend Diskussion mit allen Gastreferent*innen

 

PAUSE

Block 3: Podiumsdiskussion

  • Max Bürck-Gemassmer, Arzt für Allgemeinmedizin, Stv. Vorsitzender, KLUG – Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V., Berlin
  • Prof. Dr. Tanja Herdt, Professur Städtebau, Institut für Raumentwicklung, Ostschweizer Fachhochschule Rapperswil

 

Statement

  • Prof. Dr. Philipp Misselwitz, Architekt / Stadt­planer & Executive Director, Bauhaus Earth, Berlin

 

Im Gespräch II

  • Gerhard Greiner, Präsident AKH, Wies­ba­den

Moderation:

  • Andrea Jürges, Stv. Direktorin, DAM, Frank­furt am Main

 

Get together /// ca. 20 Uhr

Termin und Veranstaltungsort

  • Donnerstag, 30. Oktober 2025
  • Registrierung ab 12 Uhr
  • 13 Uhr – 20 Uhr, danach Get together
  • Großer Saal, Casals Forum, Beethovenplatz 1, Kronberg im Taunus

 

Zur Anmeldung

 

Information: Die Kon­fe­renz wird als Fortbildungsmaßnahme durch die AKH mit 6 Fort­bildungs­punkten anerkannt. Die Teilnahme an der Kon­fe­renz ist kostenpflichtig. Die Tagesverpflegung vor Ort ist in der Teilnahmegebühr inbegriffen.

Einige Vorträge werden in englischer Sprache gehalten; hierfür wird eine Simultanübersetzung angeboten.

Teilnahmegebühren:

  • 139 Euro für AKH-Mitglieder / Mitglieder anderer Architekten­kammern
  • 219 Euro für Gäste / interessierte Öffentlichkeit
  • 89 Euro für Studierende / ermäßigt

Veranstaltungsort

Der Hessische Architektentag ist zum zweiten Mal Gast im Großen Saal des Casals Forums in Kronberg im Taunus. Der Veranstaltungsort mit seiner renommierten Ausbildungsstätte für junge Musiker*innen ist von Staab Architekten GmbH, Berlin entworfen worden und ist 2023 mit einer Anerkennung im Rahmen des Staats­preises für Archi­tektur und Städtebau „Vor­bild­liche Bauten im Land Hessen“ ausgezeichnet worden.

 

Konzertsaal, Casals Forum, Beethovenplatz 1, Kronberg im Taunus

Zur Aus­zeich­nung VB2023

Marcus Ebener, Berlin
Marcus Ebener, Berlin
Marcus Ebener, Berlin
Marcus Ebener, Berlin

Kooperationspartner

Ansprech­partner

Referent Bau­kultur, Wirtschaft und Hochschulwesen
Florian Dreher
Dipl.-Ing. | (Fach­richtung Archi­tektur)
Telefon: 0611 1738-55
Fax: 0611 1738-40