Lehrgang Architekt*in, Planer*in in der Denkmalpflege
Reihe 25 / Wochenblock IV: Vorbereitung denkmalpflegerischer Maßnahmen: Bauaufnahme - Voruntersuchungen
Seminarreihe in Zusammenarbeit mit der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen und dem Landesamt für Denkmalpflege Hessen, in 12 Wochenblöcken, die über drei Jahre verteilt stattfinden (4 Wochenblöcke / Jahr). Der Architekt wird hierdurch auf seine zentrale und koordinierende Funktion bei allen Bauaufgaben von der Planung bis zur Bauleitung am Altbau und Kulturdenkmal vorbereitet. Die Theorieteile werden durch Übungen und Exkursionen ergänzt.
Die Module können auch einzeln gebucht werden, der Einstieg in den Lehrgang ist jederzeit möglich.
AKH-Mitglieder erwerben durch die Teilnahme Fortbildungspunkte.
Themen
- Zeitliche Einordnung historischer Bauten und ihr Werdegang
- Historische Bauforschung: Fragestellung, Befunde, Dokumentation, Zusammenfassung und analytische Betrachtung
- Untersuchung und Beurteilung historischer Gründungen
- Untersuchungen am Tragwerk und deren Dokumentation
- Untersuchungen an Holzgefügen
- Restauratorische Untersuchungen
- Raumklimatische Voruntersuchungen
- Gesundheitsschädliche Stoffe im Bauwerk
- Bauphysikalische und bauchemische Voruntersuchungen
- Floristische und vegetationskundliche Analyse als Instrument der Gartenarchäologie
- Authentische Überlieferung: Exkursion
- Dokumentation: Darstellungsmethoden, Systematik und Archivierung, Untersuchungsergebnisse der Fachdisziplinen und ihre Integration in die Planung
- Dokumentation als Gewerk des/der Architekten/in
Teilnahmegebühr
- € 780,00 pro Person
- AKH-Mitglieder erhalten 10 % Ermäßigung
Anmeldung
Termin
Montag, 10.11.2025, 10:00 Uhr - Freitag, 14.11.2025, 15:00 Uhr
Termin zu meinem Kalender hinzufügen
Veranstaltungsort
Propstei Johannesberg gGmbH
Propsteischloss 2
36041 Fulda