
Herzlich willkommen bei der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen!
Die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen (AKH) vertritt als berufsständische Selbstverwaltung die Interessen von mehr als 11.300 Architekt*innen, Innenarchitekt*innen, Landschaftsarchitekt*innen und Stadtplaner*innen in Hessen. Sie ist dabei insbesondere der Baukultur und dem Verbraucherschutz verpflichtet.
Meldungen

Änderungen in der Bundesförderung energieeffizienter Gebäude
Einstellung der KfW-Kreditförderung für Einzelmaßnahmen und Absenkung der Fördersätze

Fachkongress Holzbau in Hessen
Am 8. September findet der 4. Fachkongress Holzbau in Hessen statt. Der Kongress richtet sich an Architekt*innen, Tragwerks- und Stadtplaner*innen, Studierende, Kommunen, Bauwillige, die Holzwirtschaft und das Handwerk (Zimmerer- und Holzbaugewerbe). Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.

Konferenz shifting realities: AKH übergibt „Wiesbadener Erklärung zur Stadt von morgen: gerecht, grün und produktiv“ an den Hessischen Wirtschaftsminister
Die Unterzeichner*innen bekennen sich darin zu den Grundsätzen der Neuen Leipzig Charta (2020) und damit zu einer integrierten, kooperativen und gemeinwohlorientierten Stadtentwicklung.

GFB-Sommer ’22 vom 20. Juli bis 4. September
Die Zukunft des Wohnens bewegt die Region des Großen Frankfurter Bogens. Zahlreiche Projekte werden im Rahmen des GFB-Sommer’22 präsentiert und machen Lust, Neuland zu entdecken.
Coronavirus: Aktuelle Informationen für Kammermitglieder
Die notwendigen Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus wirken sich zunehmend auch auf Planungsbüros aus. Die AKH stellt aktuelle Informationen verschiedener Behörden und Institutionen zum Umgang mit rechtlichen und wirtschaftlichen Folgen der Pandemie für Architekturbüros bereit. Die Seite wird regelmäßig aktualisiert.
Für Journalist*innen und Medienvertreter*innen

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Informationen zu aktuellen Themen der AKH, Presseakkreditierung, Pressedownloads, Ansprechpartner und mehr