iStock.com/Rawpixel

Intensiv-Training: Büromanagement - Wie Sie Ihr Büro zum Erfolg führen

Kennziffer: 225-W107

Haben Sie eine klare Vision für Ihr Unternehmen? Haben Sie sich bewusst für die Größe und die Wirtschaftsform Ihres Unternehmens entschieden? Wollen Sie Ihr Büro ganz allein führen oder ist das eher ein Zufallsprodukt?

Viele Archi­tekturbüros arbeiten nicht wirtschaftlich, weil die Führungskraft ihre Aufgaben nicht umfassend wahrnimmt, die...

Weiterlesen

Termine

Montag, 10.11.2025, 09:30 - 17:00 Uhr

Kostenfreie Stornierung möglich bis 31.10.2025

Termin zu meinem Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

- online -

Referent*innen

Heidi Tiedemann, Dipl.-Ing., Architekt­in, Hamburg

8
Fort­bildungs­punkte

Seminarbeschreibung

Haben Sie eine klare Vision für Ihr Unternehmen? Haben Sie sich bewusst für die Größe und die Wirtschaftsform Ihres Unternehmens entschieden? Wollen Sie Ihr Büro ganz allein führen oder ist das eher ein Zufallsprodukt?

Viele Archi­tekturbüros arbeiten nicht wirtschaftlich, weil die Führungskraft ihre Aufgaben nicht umfassend wahrnimmt, die Managementinstrumente nicht gut genug funktionieren, es keine definierte Büroordnung gibt und weil die Definition von Zielen des Büros fehlt. Darüber hinaus sind die Bereiche Controlling, Personalmanagement, Auftragsgestaltung und Akquisition meist nicht professionell genug aufgebaut.

In diesem Seminar lernen Sie, was Sie brauchen, um Ihr Büro zum Erfolg zu führen. Reflektieren Sie Ihre Führungsfähigkeit, legen Sie effiziente Arbeitsabläufe fest und definieren Sie Akten- und CAD-Ablagestandards. Entscheiden Sie, welche Art von Controlling Sie einsetzen möchten, wie viel QM Sie für Ihr Büro benötigen, ob Sie Ihre Daten zukünftig in der Cloud speichern und wie Sie Ihr Personal zukünftig motivieren und steuern möchten. Lernen Sie typische Schwachstellen kennen und die richtigen Hilfsmittel, um diese umgehen zu können.

Inhalte:

  • Das Büro als Unternehmen – worauf es in einem Planungsbüro ankommt
  • Führungskraft im Planungsbüro - nützliche Führungskompetenzen
  • Die Mitarbeiter eines Planungsbüros – Was Mitarbeiter heute erwarten
  • Controlling im Planungsbüro:
    • Mitarbeitereinsatzplanung
    • Leistungsphasenbezogene Stundenerfassung
    • Stundenbudgetierung und Projektcontrolling
  • Büroorganisation:
    • Aufgaben- und Terminplanung
    • Büro- und Projektkommunikation
    • Ordnung und Ablage
    • Datenmanagement
    • Qualitätsmanagement

Zur besseren Wissensvermittlung ist die Anzahl der Teilnehmenden bei Intensiv-Trainings begrenzt. Wir empfehlen daher eine frühzeitige Anmeldung.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum
31. Oktober 2025.

In­for­ma­tio­nen zum Teilnahmeverfahren:

Technische Voraussetzungen:
Hardware: Endgerät mit Internetzugang, Kamera, Mikrofon und ggfs. Headset sind zwingend erforderlich. Diese sind notwendig, um aktiv am Seminar teil­nehmen zu können. Wie im Präsenzseminar werden die fachlichen Inhalte live in Form einer Präsentation durch die Referenten und Referentinnen vorgestellt. Sie können dadurch aktiv durch Wortmeldung oder über die Chatfunktion Ihre Fragen stellen und Erfahrungen einbringen.

Software: Das Online-Seminar wird über die Plattform „Zoom“ durchgeführt. Die Erstellung eines ZOOM-Accounts ist für die Teilnahme an unseren Seminaren nicht zwingend notwendig.
Sie können sich allerdings die kostenlose Software „Zoom“ (erhältlich für Windows, Mac und Linux-Betriebssysteme) im Vorfeld herunterladen und installieren. Diese bietet einige Erleichterungen bei häufiger Anwendung.
Ausführlichere Hinweise finden Sie unter: Teilnahmeverfahren und technische Anforderungen

Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung die notwendigen Zugangsdaten per E-Mail an Ihre bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse.

In­for­ma­tio­nen zu den geltenden Datenschutzrichtlinien von „Zoom“ finden Sie unter: https://explore.zoom.us/de/privacy/

Teilnahmegebühr

Für Mitglieder der AKH199,00 €
Für cand. AKH (freiwillige Absolventen-Mitglieder)159,00 €
-20%
Für Gäste319,00 €
Für Personen mit Ermäßigung159,00 €
Anmeldung

Weitere An­ge­bote aus dem Bereich Online-Seminare

Mi
Online-Seminare

Deutsch für Architekt*innen - Vom Entwurf bis zur Baustelle

Mittwoch, 24.09.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Freitag, 26.09.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Mittwoch, 01.10.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Mittwoch, 15.10.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Freitag, 17.10.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Mittwoch, 22.10.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Freitag, 24.10.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Mittwoch, 29.10.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
- online -

Zum An­ge­bot
Fr
Online-Seminare

Vertiefung Deutsch für Architekt*innen - Vom Entwurf bis zur Baustelle

Freitag, 14.11.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Freitag, 21.11.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Freitag, 28.11.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Freitag, 05.12.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
- online -

Zum An­ge­bot
Mo
Online-Seminare

Intensiv-Training: Kostenrahmen, -schätzung und -berechnung mit dem BKI-Kostenplaner

Montag, 15.09.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Dienstag, 16.09.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
- online -

Zum An­ge­bot
Mi
Online-Seminare

Digitale Tools: Kann KI Archi­tektur?

Mittwoch, 17.09.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -

Zum An­ge­bot

Alle Fort­bildungs­angebote