Zurück zur Auswahl
Schulcampus in Holzmodul-Bauweise
Beschreibung
Europas größter Schulcampus in Holzmodulbauweise steht im Frankfurter Stadtteil Westhausen. Die 210 Module des Gymnasiums Nord bieten 1.500 Schülern seit dem Schuljahr 2018/19 einen neuen Lernort – als Provisorium, bis ein endgültiger Standort gefunden ist. Doch die als Übergangslösung
gedachte Schulanlage bietet hinsichtlich Gestaltung, Orientierung und Raumklima all die Qualitäten, die die Stadt Frankfurt von zukunftsfähigen Schul-gebäuden in Massivbauweise fordert.
Steckbrief
| Objekt | Schulcampus in Holzmodul-Bauweise, Muckermannstraße 1, 60488 Frankfurt am Main |
|---|---|
| Bauvorhaben | Holzbau, Neubau |
| Architekten | Arge raumwerk Gesellschaft für Architektur und Stadtplanung mbH, Frankfurt am Main, raumwerk.net Spreen Architekten Partnerschaft mbH, München, www.spreen-architekten.de |
| Bauherren | Amt für Bau und Immobilien Stadt Frankfurt am Main |
| Fertigstellung | 2019 |
| Jahrgang | 2019 Räume prägen |
























