Zurück zur Auswahl
Ersatzneubau Jugendverkehrsschule Darmstadt
Beschreibung
In der Darmstädter Orangerie befindet sich der Ersatzneubau der Jugendverkehrsschule, in der seit Generationen Schüler*innen ihre Fahrradprüfung ablegen können. Da der Vorgängerbau nicht mehr saniert werden konnte, wurde an dessen Stelle ein einfacher Holzbau errichtet, der einen Schulungsraum, Verwaltung, Werkstatt, Fahrradlager und Sanitäranlagen beherbergt. Der eingeschossige Neubau wurde in Holzrahmenbauweise mit flachgeneigtem Gründach und extensiver Begrünung errichtet.
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten: SA 14 bis 16 Uhr
Führung: SA 14 Uhr
Steckbrief
Objekt | Ersatzneubau Jugendverkehrsschule Darmstadt, Ludwigshöhstraße 42 a, 64285 Darmstadt |
---|---|
Bauvorhaben | Holzbau, Neubau |
Architekten | klinkenberg I architektur BDA, Katja Bathon Dipl.-Ing. Architektin und Arno Klinkenberg Dipl.-Ing. Architekt, Darmstadt, https://www.klinkenberg-architektur.de |
Projektteam | Arno Klinkenberg, Dipl. Ing. Architekt BDA Katja Bathon, Dipl. Ing. Architektin |
Beteiligte Fach- und Ingenieurbüros | Kleinhofen + Schulenberg, ib-ks.de Wissenschaftsstadt Darmstadt, Eigenbetrieb Immobilienmanagement, Bauunterhalt und Projektsteuerung, Energie- und Anlagentechnik, www.darmstadt.de |
Bauherren | Wissenschaftsstadt Darmstadt, vertreten durch Immobilienmanagement Darmstadt |
Fertigstellung | 2022 |
Jahrgang | 2025 Vielfalt bauen |
Weitere Projekte in der Umgebung
Ähnliche Projekte

Salzlagerhalle im Städtischen Bauhof
Schwalbach im Taunus
Marzluf Maschita Zürcher Architekten BDA
2005

Sport- und Funktionsgebäude
Frankfurt am Main-Eschersheim
Hochbauamt der Stadt Frankfurt am Main
2008