Zurück zur Auswahl
Evangelische Kirche Nutzungserweiterung und Sanierung
Beschreibung
Die denkmalgeschützte Kirche befindet sich im Odenwald auf einem Bergrücken und wirkt präsent in ihre Gemeinde. Das historische Kirchengebäude wurde im Innenraum saniert und ein zuschaltbarer Gemeinderaum im Bestand integriert. Ergänzt wurde das Kirchengebäude an der Außenseite mit einem eingeschossigen Anbau. Dieser Holzbau beherbergt Sakristei, Teeküche, Sanitäranlagen und Haustechnik. Auch die Außenanlagen wurden neu angelegt, so dass der Gottesdienst auch im Freien gehalten werden kann.
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten: SO 14 bis 17 Uhr
Führung: SO 14 Uhr
Treffpunkt: Eingang
Steckbrief
Objekt | Evangelische Kirche Nutzungserweiterung und Sanierung, Friedhofstraße 16, 64750 Lützel-Wiebelsbach |
---|---|
Bauvorhaben | Erweiterung / Aufstockung, Holzbau, Sanierung / Denkmalpflege, Umbau / Bauen im Bestand |
Architekten | klinkenberg I architektur BDA, Katja Bathon Dipl.-Ing. Architektin und Arno Klinkenberg Dipl.-Ing. Architekt, Darmstadt, https://www.klinkenberg-architektur.de |
Projektteam | Arno Klinkenberg, Dipl. Ing. Architekt BDA Katja Bathon, Dipl. Ing. Architektin |
Beteiligte Fach- und Ingenieurbüros | Bobran Ingenieure, www.bobran-ing.de BES AG Brandschutz Explosionsschutz Sachverständige AG, www.besag.de BALCK+PARTNER Facility Engineering, www.balck-partner.eu |
Bauherren | Evangelische Bergkirchengemeinde Lützelbach |
Fertigstellung | 2024 |
Jahrgang | 2025 Vielfalt bauen |