Zurück zur Auswahl
CoBIC Cooperative Brain Imaging Center Neubau Forschungsgebäude
Beschreibung
Auf dem Campus des Klinikums der Goethe-Universität in Frankfurt-Niederrad bietet das CoBIC als hochspezialisiertes Forschungsgebäude optimale Bedingung für die interdisziplinäre neurowissenschaftliche Forschung der Goethe-Universität, des Max-Planck-Instituts sowie des Ernst Strüngmann Instituts. Das kubisch konzipierte Gebäudevolumina mit heller Klinkerfassade gliedert sich in ein Sockelgeschoss mit zwei weiteren Geschossen nach Süden und einem Technikgeschoss nach Norden.
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten: SO 10 bis 13 Uhr
Führungen: SO 10 und 11:30 Uhr
Treffpunkt: Vor dem Haupteingang, Heinrich-Hoffmannstraße 88
Teilnehmer: 20 Personen
Steckbrief
Objekt | CoBIC Cooperative Brain Imaging Center Neubau Forschungsgebäude, Heinrich-Hoffmann-Straße 1, 60528 Frankfurt am Main |
---|---|
Bauvorhaben | Neubau |
Architekten | pbr Planungsbüro Rohling AG, Frankfurt am Main, www.pbr.de |
Projektteam | Dieter Adelberger, Dipl.-Ing. Architekt Martina Fuchs, Dipl.-Ing. Architektin Drazenka Krebs Matthias Mahlau Paul Hembus Iris Weigand Isabella Aichner Jürgen Hiemisch, Dipl.-Ing. Michael Stermann Michael Hötzel Timo Wagner, Dipl.-Ing. Selda Erol Henning Baxa Dominik Scholz Rolf Menke Gyula Som Rüdiger Donath Grit Kunert |
Beteiligte Fach- und Ingenieurbüros | Ingenieurbüro PRO-Elektroplan, www.pro-elektroplan.de Ipach Mayerhofer Landschaftsarchitekten PartGmbB, www.ipach-mayerhofer.de KREBS+KIEFER Ingenieure GmbH, www.kuk.de Kempen Krause Ingenieure GmbH, www.kempenkrause.de Dr. Hug Geoconsult GmbH, hug-geoconsult.de SAN Beratende Bauingenieure GmbH, www.san-ing.de mtp Planungsgesellschaft für Medizintechnik mbH, www.mt-planung.de |
Bauherren | Land Hessen, vertreten durch den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Rhein-Main |
Fertigstellung | 2025 |
Jahrgang | 2025 Vielfalt bauen |