
Architekt oder Bauingenieur (m/w/d) für GEG-Kontrollstelle und Sachverständigenwesen gesucht
Die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen (AKH) ist eine berufsständische Selbstverwaltung mit Sitz in Wiesbaden. Sie vertritt die Interessen von rund 11000 Architekten, Innenarchitekten, Stadtplanern und Landschaftsarchitekten auf Landes- und Bundesebene sowie im europäischen Kontext. Mit Veranstaltungen, Ausstellungen, Print- und Online-Medien wirbt die Kammer für das Know-how der Mitglieder. Sie fördert die Debatte über zeitgemäße Architektur und resiliente Stadtentwicklung. Sie berät in Fragen der Vergabe von Architektenleistungen und des nachhaltigen Planens und Bauens und dient dem Verbraucherschutz, indem sie die Einhaltung der beruflichen Pflichten ihrer Mitglieder überwacht.
Energiewende und Klimawandel sind wichtige Themen, die die AKH berufs- und ordnungspolitisch flankiert. Seit 2016 führt sie im Auftrag des Landes Hessen gemeinsam mit der Ingenieurkammer Hessen (IngKH) die GEG-Kontrollstelle. Auch das Sachverständigenwesen und die Eintragung und Wiederbestellung der Nachweisberechtigen nach hessischer Bauordnung erfolgt in enger Abstimmung mit der IngKH.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Architekten oder Bauingenieur (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Umsetzung der Aufgaben der GEG-Kontrollstelle
- Organisation der Stichproben über das DIBt sowie der notwendigen Unterlagen beim Ausweisersteller
- Kontrolle der Energieausweise nach einem vorgegebenen Prüfkonzept
- Dokumentieren der Ergebnisse der Prüfungen sowie Analyse der Auffälligkeiten o Zusammenfassen der Prüfergebnisse zu einem Prüfbericht
- Mitwirkung an dem jährlichen Austausch der Länder über das Kontrollsystem
- Vernetzung des Geschäftsfeldes mit den Gremien der AKH
- Selbständige Betreuung des (Prüf-)Sachverständigenwesen und der Nachweisberechtigten gem. HBO
- Beratung von Antragstellern
- Antragsprüfung und Führen der Listen
- Betreuung der jeweiligen Eintragungsausschüsse und Arbeitsgruppen
- Vor- und Nachbereitung von Sitzungen
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Architektur- oder Bauingenieurstudium (Hochbau)
- Ausstellungsberechtigung für Energieausweise nach § 88 GEG
- Berufserfahrung in der Anwendung der verschiedenen öffentlich-rechtlich zulässigen Nachweisverfahren für Wohn- und Nichtwohngebäude
- Kenntnisse wechselnder Software zur energetischen Nachweisführung
- Gute Sachkenntnis in den Themen Energiewende, Klimaschutz und Ressourcenschonung
- berufspolitisches Interesse
- analytisches Denkvermögen und gute Ausdrucksfähigkeit
- strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- sicheres Auftreten und lösungsorientiertes Verhandlungsgeschick
- Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. B und die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Ortsterminen innerhalb von Hessen
Unser Angebot:
- ein spannendes, vielseitiges Aufgabengebiet und Entwicklungsperspektiven in einem modernen Arbeitsumfeld in direkter Stadtlage (Bushaltestelle in 50 Meter Entfernung)
- attraktive, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit Zuschuss zu VL-Leistungen
- ein unbefristeter Arbeitsvertrag und ein sicherer Arbeitsplatz
- Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten und gleitende Arbeitszeit
- 30 Tage Jahresurlaub sowie Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- 5 zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Kinderkrankentage
- Übernahme des deutschlandweiten 49 Euro-Tickets
- Job-Rad-Leasing zu vergünstigten Konditionen
- 50% AG-Fitnesszuschuss für einen Sport Club bzw. ein Fitnessstudio
- Unterstützung interner und externer Fortbildungen
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Bitte bewerben Sie sich schriftlich mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie dem nächstmöglichen Eintrittstermin und dem Vermerk „Vertraulich“ an die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen, Personalabteilung, Claudia Ohlendorf, Bierstadter Str. 2, 65189 Wiesbaden oder gerne auch per Mail an: personal@ akh.de