Lisa Farkas/Vor­bild­liche Bauten 2011

Fachliteratur

Hier finden Sie In­for­ma­tio­nen zu Neuerscheinungen anderer Herausgeber aus den vergangenen drei Monaten, die für Ihre Tätigkeit als Architekt*in oder Stadt­planer*in von Interesse sein könnten:

Architektenrecht: Praxis­handbuch zu Honorar und Haftung

Im Sommer 2024 ist die mittlerweile 8. Auflage das Praxis­handbuchs im Architektenrecht zu Honorar und Haftung erschienen. Auch wenn der Titel zunächst suggeriert, das Handbuch beschränke sich auf die Darstellung der Fragen zu Honorar und Haftung, ist es erfreulicherweise so, dass auch die Grundlagen des Architekten­vertrags als Werkvertrag (Kap. 3), das Zustandekommen, der Umfang der Beauftragung und die Entgeltlichkeit des Architekten­vertrags (Kapitel 5) sowie dessen vorzeitige Beendigung (Kapitel 23) in angemessenen Umfang dargestellt werden. Diesen Kapiteln sollte man sich in einer ruhigen Stunde, auch ohne dass es einen konkreten Anlass gibt, sich über Honorar – oder Haftungsfragen orientieren zu müssen, widmen. Es lohnt sich. Die beiden Herausgeber und Autoren haben ein umfassendes Werk zum Architektenrecht vorgelegt. Die Grundlagen des Architektenrechts sind gelungen dargestellt. Das Versprechen des Umschlagtextes, auch die Zielgruppe der Architekten, Ingenieure und Sachverständigen bis hin zu den Mitarbeitern der Bauverwaltung und der Bau­wirtschaft, bei denen es sich in der Regel um juristische Laien handelt, anzusprechen wird damit eingehalten. Die Autoren haben es vermocht, selbst kompliziertere juristische Sachverhalte auch für den juristischen Laien gut verständlich mitzuteilen. Es handelt sich um eine verlässliche Darstellung des Architektenrechts, die die wesentlichen Ent­wick­lungen der letzten Jahre seit Erscheinen der Vorauflage verlässlich aufgreift. Zudem überzeugt der Band mit seiner klaren Gliederung. Insbesondere dem juristischen Laien wird es durch das vorangestellte ausführliche Inhaltsverzeichnis, ergänzt durch ein ausführliches Schlagwortregister, leicht gemacht, sich in dem Werk zurechtzufinden.

Weitere Veröffentlichungen

Veröffentlichungen