Schmees + Wagner Architekten
Partner­schafts­gesellschaft mbB

WohngebäudeEin- und Zweifamilienhäuser, Wohn- und Geschäftshäuser, Geschosswohnungsbau, Sozialer Wohnungs­bau, Seniorenwohnanlagen, Wohnheime, FerienhausanlagenBüro- und VerwaltungsgebäudeBürogebäude, Verwaltungsbauten, Justizgebäude, Ämter / BehördenIndustrie- und GewerbegebäudeGeschäftshäuser, Tourismus, Gastronomie, Hotellerie, Betriebs-, Produktions- und Werkstätten, Lagergebäude, Versandgebäude, Landwirtschaftliche Bauten, SonderbautenBildungsbautenKindergärten und -tagesstätten, Schulen, Hochschulen, Bauten für Forschung, Laborgebäude

Referenzprojekte

  • Käserei Birkenstock, Hüttenberg (9/2024)
  • Dorfgemeinschaftshaus Harbach (4/2022)
  • Goetheschule Wetzlar (8/2021)
  • Bürogebäude M 27, Gießen (6/2020)
  • Sanierung Johannes-Gutenberg-Schule, Ehringshausen (5/2024)
  • Kita am Teich, Marburg (10/2019)
  • Studentenwohnheim Hasenherne, Marburg (4/2018)
  • Kita Schatzinsel, Grünberg (1/2018)
  • Verwaltungsgebäude Bender, Grünberg (9/2017)
  • Wohnbebauung Kugelberg Baufeld 2 - 5 (7/2016)

Wettbewerbe/Aus­zeich­nungen

  • Erweiterung Grund­schule Stadtallendorf (2018)
  • Neubau Dorfgemeinschaftshaus Harbach (2017)

Projekte

Monika Weisel
Neubau Goetheschule Wetzlar
Heiner Schmees
Neubau Bürogebäude M 27, Gießen
Monika Weisel
Neubau Dorfgemeinschaftshaus Harbach
Monika Weisel
Neubau Kinder­tages­stätte am Teich, Marburg
Heiner Schmees
Neubau Wohnquartier am Kugelberg, Gießen
Klaus Wagner
Neubau Verwaltungsgebäude Bender, Grünberg, Foto: Klaus Wagner

Wir verstehen unter Ar­chi­tek­tur die Kunst, Mensch, Ort, Raum und Zeit in Ein­klang zu bringen. Dabei halten wir es wie der Aphoristiker Mitsch:
„Man sollte viel öfter nachdenken – und zwar vorher!“
Die Dinge im Sinne unserer Kunden immer wieder neu zu denken, ist für uns der Reiz an unserem täglichen Schaffen. Eine Ar­chi­tek­tur, die den Anspruch hat, eine heute gültige und morgen noch immer geltende Haltung zu formulieren, muss eine Ar­chi­tek­tur sein, die sich nicht leichtfertig modischen Strömungen unterwirft, die nicht allein auf tradierte Formen und Materialien setzt.
Unsere Philosophie basiert auf einer formalen Zurückhaltung im Detail. Wir stehen nicht so sehr für modische Architektenpetersilie, wir stehen für eine Sinn stiftende Ar­chi­tek­tur, die als Ergebnis eines intensiven Dialogs aktuelle und zukünftige Formen des menschlichen Lebens findet. Wir wollen die Magie des Augenblicks ebenso in unseren Gebäuden sichtbar machen wie die Magie des Haltbaren. Dabei ist in der Auseinandersetzung mit dem Ort und den Wünschen unserer Auftraggeber alles zu denken und sagen erlaubt. Nur eines nicht: „Das ist unmöglich, denn das haben wir noch nie gemacht!“

Kontakt

Schmees + Wagner Architekten
Partner­schafts­gesellschaft mbB
Liebigstr. 59
35392 Gießen

Tel. 0641 / 9848910
info@remove.this.schmees-wagner.de

Personen

Dip.- Ing. Heinrich Schmees (A), Inhaber

Dipl.-Ing. (FH) Klaus Wagner (A), Inhaber

Legende

A = Architekt

Fach­richtung

(Hochbau-)Ar­chi­tek­tur

Eintragungsart

frei­schaf­fend

Website

Suche

Visuelle Hilfe