
Schulstandort mit moderner sonderpädagogischer Lernumgebung
Der Kreisauschuss des Landkreises Gießen lobt einen nichtoffenen interdisziplinären Realisierungswettbewerb gemäß den Richtlinien der RPW 2013 aus.
Gegenstand des Wettbewerbs
Östlich der Stadt Grünberg befindet sich am Rand des Grünberger Stadtwalds ein Schulcampus an dem sich neben der größten Gesamtschule im Landkreis Gießen, der Theo-Koch-Schule, auch die Gallus-Schule befindet. Die Gallus-Schule ist eine Förderschule mit ganztägigem Angebot mit den Schwerpunkten Lernen, geistige Entwicklung, emotionale und soziale Entwicklung, Sprachheilförderung und körperlich-motorische Entwicklung.
Das stark sanierungsbedürftige Schulgebäude der Gallus-Schule aus den 1970er-Jahren wird den Anforderungen an eine moderne sonderpädagogische Lernumgebung nicht gerecht und die Schule verfügt bereits aktuell über einen wesentlich höheren Raumbedarf, als im Bestand zur Verfügung gestellt werden kann. Aus diesem Grund wurde überprüft, wie ein aktuelles Raumprogramm zusammengesetzt sein muss und wie dies baulich erreicht werden kann. Auf Grundlage der Voruntersuchungen wurde vom Landkreis Gießen entschieden, dass die Variante Ersatzneubau die beste Variante ist und zur Umsetzung kommen soll. Dem Thema des nachhaltigen Bauens wird besondere Bedeutung für das Gesamtkonzept des Neubaus und dessen Lebenszyklus beigemessen. Es wird angestrebt, das Projekt als klimafreundliches Nichtwohngebäude mit QNG (Qualitätssiegel nachhaltiges Gebäude) zertifizieren zu lassen.
Im September 2024 ist das Preisgericht zusammengekommen, und hat vier Preise sowie zwei Anerkennungen verliehen:
- 1. Preis (36.400 Euro): Office03 - Waldmann & Jungblut Architekten Partnerschaft mbB, Dipl.-Ing. Freier Architekt BDA Berthold Jungblut mit STERN LANDSHAFTEN BDLA, Dipl.-Ing. Landschaftsarchitekt und Stadtplaner Doron Stern, beide Köln
- 2. Preis (24.850 Euro): Bär, Stadelmann, Stöcker, Architekten und Stadtplaner PartGmbB, Dipl.-Ing. (FH) Architekt BDA Friedrich Bär, Dipl.-Ing. (FH) Architekt BDA Bernd Stadelmann, Dipl.-Ing. (FH) Architekt BDA Rainer Stöcker mit adlerolesch GmbH, Dipl.-Ing. (FH) Landschaftsarchitekt Ben Warnecke, beide Nürnberg
- 3. Preis (17.500 Euro): h4a Gessert + Randecker Architekten GmbH, Dipl.-Ing. Architekt Martin Gessert, Dipl.-Ing. (FH) Architekt Albrecht Randecker mit Glück Landschaftsarchitektur, Dipl.-Ing. (FH) Landschaftsarchitekt Michael Glück, beide Stuttgart
- 4. Preis (12.250 Euro): raum-z GmbH architekten, M.A. Architekt Dennis Nikolaisen, Frankfurt am Main mit IPACH MAYERHOFER Landschaftsarchitekten PartGmbB, Dipl.-Ing. Landschaftsarchitektin Dagmar Mayerhofer, Neu-Isenburg
- Anerkennung (7.000 Euro): Burger Rudacs Architekten PartmbB, Dipl.-Ing. BDA Architekt Stefan Burger, Dipl.-Ing. BDA Architektin Birgit Rudacs mit BEM Burkhardt | Engelmayer | Mendel Landschaftsarchitekten Stadtplaner Part mbB, Dipl.-Ing. (TU) Landschaftsarchitekt und Stadtplaner Oliver Engelmayer, beide München
- Anerkennung (7.000 Euro): léonwohlhage Gesellschaft von Architekten mbH, Prof. Dipl.-Ing. Architektur Hilde Léon und DGI Bauwerk Gesellschaft von Architekten mbH, Dipl.-Ing. Architektur Peter Czekay mit glaßer und dagenbach GbR, Dipl.-Ing. TU Freischaffender Landschaftsarchitekt Udo Dagenbach, alle Berlin
Preisträger in der Übersicht
1. Preis

2. Preis

3. Preis

4. Preis

Anerkennung

Anereknnung

1. Preis
Insgesamt überzeugt der Entwurf mit seinen innenräumlichen und außenräumlichen Qualitäten, welche gleichsam sehr präzise Antworten auf die pädagogischen Anforderungen als auch auf die topographischen Rahmenbedingungen finden. Ein wertvoller Beitrag für die Aufgabenstellung, bereichernd für die Diskussion im Preisgericht.
Auszug aus dem Protokoll der Preisgerichtssitzung zum 1. Preisträger
2. Preis
3. Preis
4. Preis
Anerkennung
Anerkennung
Steckbrief
Wettbewerbstitel | Nichtoffener interdisziplinärer Realisierungswettbewerb Gallus-Schule Grünberg |
---|---|
Auslober | Landkreis Gießen – Der Kreisauschuss, Fachdienst 41 Bauen, Riversplatz 1-9, Gießen |
Wettbewerbsmanagement | grüningerarchitekten | BDA, Grüninger · Kunt · Muntermann PartG mbB, Havelstraße 16, Darmstadt |
Teilnehmer | Architekt*innen mit Landschaftsarchitekt*innen in Bewerbergemeinschaft |
Beteiligung | 20 Arbeiten |
Fachpreisrichter | Susanne Wartzeck, Architektin, Dipperz (Vorsitz) |
Sachpreisrichter | Marcel Schlosser, Bürgermeister Stadt Grünberg Christopher Lipp, 1. Kreisbeigeordneter, LK Gießen Silvia Christen, Schulleiterin Gallus-Schule Sascha Buurman, Schulbau-Beratung, Ebsdorfergrund Frank lde, hauptamtlicher Kreisbeigeordneter (Stellvertretung) Ingo Jung, Leiter Fachdienst 41 Bauen, LK Gießen (Stellvertretung) Tilo Schäfer, Stellv. Schulleiter Gallus-Schule (Stellvertretung) |
Sachverständige | Thomas Fickar, Bauunterhaltung LK Gießen Friederike Heinl, Fachdienst 40 Schulen & Sport Steffen Hasenpflug, Fachdienst 41 Bauen - Landschaftsplanung Christian Leins, Fachdienst 41 Bauen - Hochbau Alea Lenz, Staatliches Schulamt LK Gießen & Vogelsbergkreis Gabi Mehmet, Lebenshilfe Gießen e. V. Sven Müller, Prüfsachverständiger für vorbeugenden Brandschutz Michael Volter, Fachdienst 50 Soziales und Senioren – Schwerbehindertenbeauftragter |