
Sparkassenareal Cappeler Straße, Marburg
Die Sparkasse Marburg-Biedenkopf lobt einen nichtoffenen städtebaulichen Einladungswettbewerb in Form eines Ideenwettbewerbs gemäß RPW 2013 aus.
Gegenstand des Wettbewerbs
Die Universitätsstadt Marburg verzeichnet eine anhaltend hohe Nachfrage nach Wohnraum. Ziel ist die Entwicklung eines urbanen durchmischten Stadtquartiers zur Verbesserung der Wohnraumversorgung, insbesondere auch der Schaffung von gefördertem Wohnungsbau, in Verbindung mit Büronutzung. So sollen auf dem Areal die Einrichtungen der Stadt Marburg bestehen bleiben, zudem wird die Sparkasse Marburg Biedenkopf ihre Hauptverwaltung von der Universitätsstraße auf das Wettbewerbsgebiet verlegen. Das neue Quartier soll diese Entwicklung aufgreifen und einen angemessenen Rahmen für einen modernen gemischtgenutzten Stadtbaustein bilden.
Im November 2020 ist das Preisgericht zusammengekommen und hat einen 1. sowie einen 2. Preis verliehen:
- 1. Preis (23.000 Euro): Thomas Schüler Architekten Stadtplaner, Düsseldorf
- 2. Preis (15.500 Euro): rheinflügel severin, Düsseldorf
Preisträger in der Übersicht
1. Preis

2. Preis

1. Preis
Der Entwurf zeichnet sich durch einen ausgewogenen Städtebau aus, der stadträumliche Bezüge der benachbarten Quartiere aufnimmt und sinnvoll weiterentwickelt. Obwohl sich die einzelnen Nutzungsbausteine Sparkasse, Stadtverwaltung und Wohnen selbstbewusst darstellen, ist der Städtebau als Einheit erkennbar, was von großer Bedeutung für das Quartier ist.
Auszug aus dem Protokoll der Preisgerichtssitzung zum 1. Preisträger
2. Preis
Steckbrief
Wettbewerbstitel | Städtebaulicher Ideenwettbewerb Sparkassenareal Marburg – Cappeler Straße |
---|---|
Auslober | Sparkasse Marburg-Biedenkopf |
Wettbewerbsmanagement | BSMF Beratungsgesellschaft für Stadterneuerung und Modernisierung mbH, Frankfurt am Main |
Teilnehmer | Stadtplaner*innen |
Beteiligung | 10 Arbeiten |
Fachpreisrichter | Prof. Christl Drey, Stadtplanerin und Architektin, Köln (Vorsitz) Angela Bezzenberger, Landschaftsarchitektin, Darmstadt Uli Hellweg, Stadtplaner, Berlin Reinhold Kulle, Stadt Marburg |
Sachpreisrichter | Andreas Bartsch, Sparkasse Marburg-Biedenkopf Harald Schick, Sparkasse Marburg-Biedenkopf Dr. Thomas Spieß, Oberbürgermeister Stadt Marburg Jochen Schönleber, Sparkasse Marburg-Biedenkopf (stellv. Sachpreisrichter) |
Sachverständige | Andreas Hesse, Sparkasse Marburg-Biedenkopf Daniel Marburger, Sparkasse Marburg-Biedenkopf Jürgen Rausch, Geschäftsführer GeWoBau Marburg Walther Ruth, Bauverwaltung Stadt Marburg Georg Weber, Sparkasse Marburg-Biedenkopf Holger Zimmer, Gestaltungsbeirat, Stadt Marburg |