
Saniertes Rathaus mit Neubau der Stadthalle und Bücherei
Der Magistrat der Stadt Eschborn lobt einen nichtoffenen hochbaulichen zweiphasigen Realisierungswettbewerb gemäß den Richtlinien der RPW 2013 aus.
Gegenstand des Wettbewerbs
Das bestehende Rathaus der Stadt Eschborn soll umgebaut und erweitert werden. Die Stadthalle soll neu gebaut werden. Der Umgang mit den zu erhaltenden Bestandsgebäuden des Rathauses als auch den nördlich angelagerten Bürogebäuden wird eines der zentralen Themen im Wettbewerb sein. Der Entwurf soll sowohl behutsam mit dem Bestand umgehen und diesen angemessen integrieren, als auch moderne und zeitgemäße Erweiterungsbausteine anbieten, welche die geforderten Nutzungen beherbergen können. Die Stadtmitte soll insgesamt aufgewertet werden und dabei die bestehenden Qualitäten des Areals berücksichtigen.
Im Oktober 2021 ist das Preisgericht zusammengekommen und hat drei Preise sowie zwei Anerkennungen verliehen:
- 1. Preis (60.000 Euro): löhle.neubauer_architekten BDA pmbb, Dipl.-Ing. Architekt Rainer Löhle, Dipl.-Ing. (FH) Architektin Regine Neubauer, Augsburg
- 2. Preis (38.000 Euro): karlundp Gesellschaft von Architekten mbH, Dipl.-Ing. (FH) Architekt BDA Ludwig Karl, München
- 3. Preis (22.000 Euro): Gerber Architekten GmbH, Prof. Dipl.-Ing. Eckard Gerber, Dortmund
- Anerkennung (15.000 Euro): struhkarchitekten BDA Planungsgesellschaft mbH, Dipl.-Ing. Architekt BDA Bernd Paliga-Könneke, Braunschweig
- Anerkennung (15.000 Euro): röcker gork architekten partgmbb, Dipl.-Ing. Freier Architekt Peter Röcker, Dipl.-Ing. Freier Architekt Tim Gork, Stuttgart
Preisträger in der Übersicht
1. Preis

Anerkennung

2. Preis

Anerkennung

3. Preis

1. Preis
Die Baukörper formen einen klar definierten und wohl proportionierten Stadtraum, der zwei Zonen aufweist mit dem Rathausplatz im Norden und dem Vorplatz zur Stadthalle im Süden. Die Platzbegrenzung im Westen erfolgt durch die Bibliothek, die als eigenständiges Gebäude am Westrand über dem Westerbach positioniert ist. Die Leseterrasse im 2. OG wird als Element an dem prominenten Standort besonders gewürdigt.
Auszug aus dem Protokoll der Preisgerichtssitzung zum 1. Preisträger
2. Preis
3. Preis
Anerkennung
Anerkennung
Steckbrief
Wettbewerbstitel | Nichtoffener zweiphasiger hochbaulicher Realisierungswettbewerb Rathaus und Stadthalle Eschborn |
---|---|
Auslober | Magistrat der Stadt Eschborn, Rathausplatz 36, Eschborn |
Wettbewerbsmanagement | Hille Tesch Architekten + Stadtplaner PartGmbB, Bahnhofstraße 23, Ingelheim |
Teilnehmer | Architekt*innen |
Beteiligung | 27 Arbeiten |
Fachpreisrichter | Prof. Zvonko Turkali (Vorsitz) |
Sachpreisrichter | Adnan Shaikh Markus von Sternheim Patricia Pritz-Bode Dieter Gick Alexander Schilling (Stellvertretung) Susanne Fritsch (Stellvertretung) Eva Sauter (Stellvertretung) |
Sachverständige | Ulrich Jung-König Johanna Kiesel Herbert Brendel Karl-Heinz Gritsch Edmund Flößer-Zilz Alexander Jackson Karlheinz Gritsch |