![](/fileadmin/_processed_/9/2/csm_Kita_Usa_Perspektive_foundation_22d3e45b1a.jpg?_=1634818576)
Eine neue KiTa in Nachbarschaft zum Rosental-Viadukt
Der Magistrat der Kreisstadt Friedberg (Hessen), vertreten durch Herrn Bürgermeister Dirk Antkowiak, lobt einen einstufigen nichtoffenen Realisierungswettbewerb mit vorgeschaltetem EWR-weitem Bewerbungsverfahren mit 20 Teilnehmern gemäß den Richtlinien der RPW 2013 aus.
Gegenstand des Wettbewerbs
Bedingt durch die Ansiedlung junger Familien im gesamten Stadtgebiet und die hieraus resultierenden steigenden Anmeldezahlen von Kindern im Bereich der Ü3- und U3-Betreuung, ist der Neubau einer Kindertagesstätte erforderlich. Ziel ist es, auf der Fläche einen umsetzbaren Gebäudeentwurf mit besonderen städtebaulichen, gestalterischen und funktionalen Qualitäten zu finden, der gleichzeitig den wirtschaftlichen Rahmen der Aufgabe einhält und die pädagogischen Anforderungen umsetzt.
Das Grundstück hat einen parkähnlichen Charakter. Im Osten direkt angrenzend an das Grundstück steht ein herausragendes Baudenkmal, das das Usa-Tal überquerende Rosental-Viadukt.
Im Oktober 2021 ist das Preisgericht zusammengekommen und hat einen ersten Preis, zwei dritte Preise sowie eine Anerkennung verliehen:
- 1. Preis (11.000 Euro): foundation 5+ architekten bda Foitzik Krebs Spies Partnerschaft mbB, Dipl.-Ing. Architekt BDA Matthias Foitzik, Kassel
- Ein 3. Preis (6.875 Euro): mtp architekten gmbh, Dipl.-Ing. Architekt AKH Martin Rudolf, Frankfurt am Main
- Ein 3. Preis (6.875 Euro): bwb backeweberbleyle architekten PartGmbB, Dipl.-Ing. Friedemann Backe Freier Architekt, Dipl.-Ing. Julie Weber-Bleyle Freie Architektin, Stuttgart
- Anerkennung (2.750 Euro): URBAN 3 camilo hernandez + nataly granados architektur + stadtplanung gbr, Dipl.-Ing. (FH) Architekt Camilo Hernandez, Stuttgart
Preisträger in der Übersicht
1. Preis
![](/fileadmin/_processed_/9/2/csm_Kita_Usa_Perspektive_foundation_9d9e87aef1.jpg?_=1634818576)
Anerkennung
![](/fileadmin/_processed_/9/6/csm_KiTa_Usa_Perspektive_urban_3_ae7f9d0fea.jpg?_=1634818925)
Ein 3. Preis
![](/fileadmin/_processed_/9/2/csm_KiTa_Usa_Perspektive_I_mtp_architekten_0bc44a297d.jpg?_=1634818771)
Ein 3. Preis
![](/fileadmin/_processed_/b/c/csm_Kita_Usa_Ansicht_bwb_2cad566f49.jpg?_=1634818861)
1. Preis
Die städtebauliche Figur mit dem winkelförmigen zweigeschossigen Baukörper wird um einen eingeschossigen, verzogenen Baukörper, der den Windfang/Empfang, Essbereich und Mehrzweckbereich aufnimmt, ergänzt und ist gut nachvollziehbar. Es bildet sich so ein Eingangshof mit großer Aufenthaltsqualität, an den die Erschließungsflächen der Kita folgerichtig angelagert sind und diese zugleich über den Hof sehr gut belichtet werden.
Auszug aus dem Protokoll der Preisgerichtssitzung zum 1. Preisträger
Ein 3. Preis
Ein 3. Preis
Anerkennung
Steckbrief
Wettbewerbstitel | Realisierungswettbewerb Neubau Kindertagesstätte – Kreisstadt Friedberg (Hessen) – Usavorstadt (An den 24 Hallen) |
---|---|
Auslober | Magistrat der Kreisstadt Friedberg (Hessen), Mainzer-Tor-Anlage 6, Friedberg (Hessen) |
Wettbewerbsmanagement | PlanES Elisabeth Schade, Dipl.-Ing. Städtebauarchitektin und Stadtplanerin AKH, Alte Brauereihöfe Leihgesterner Weg 37, Gießen |
Teilnehmer | Architekt*innen / Innenarchitekt*innen (in Zusammenarbeit mit Architekt*innen) |
Beteiligung | 16 Arbeiten Vorab wurden eingeladen: foundation 5+ Architekten, Kassel blfp planungs gmbh, Friedberg (Hessen) |
Fachpreisrichter | Prof. Dirk Metzger, Architekt, Gießen (Vorsitz) |
Sachpreisrichter | Herr Dirk Antkowiak, Bürgermeister Martina Pfannmüller, Vorsitzende Ausschuss für Jugend, Soziales, Senioren, Sport und Kultur Marion Götz, Erste Stadträtin (Stellvertretung) |
Sachverständige | Frau Schlerf, Leiterin Kindertagesstättenverwaltung Herr Brückner, Leiter Gebäudemanagement Herr Weinert, Abteilung Gebäudemanagement Frau Kleinschmidt, Leiterin Stadtplanung Frau Magic, Abteilung Stadtplanung Herr Madre, pädagogische Fachkraft Stadt Friedberg (Hessen), Kita Tintenklecks Frau Ochs, Fachaufsicht Kindertagesstätten, Wetteraukreis |