Das Berufliche Schulzentrum Odenwaldkreis als Lebensraum
Der Eigenbetrieb Bau- und Immobilienmanagement Odenwaldkreis lobt einen nichtoffenen Realisierungswettbewerb gemäß den Richtlinien der RPW 2013 aus.
Gegenstand des Wettbewerbs
Ein breit gefächertes Betreuungs und Bildungsangebot steht für die Familienfreundlichkeit des Odenwaldkreises ebenso wie eine lebendige Vereinskultur, in der nicht zuletzt Kinder und Jugendliche schnell eine Heimat finden.
Das Berufliche Schulzentrum Odenwaldkreis in Michelstadt erhält einen Neubau, der zukünftig das berufliche Gymnasium, sowie die beiden Ausbildungszweige der höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz und der Fachschule für Sozialpädagogik beherbergen soll. Für das Zentrum gilt Schule als „Lebensraum“, der zugleich Arbeits- und Begegnungsraum sein sollte. Kommunikation und Teamarbeit stehen im Fokus und sollen auch in dem neuen Schulgebäude gelebt werden können.
Der Neubau soll für insgesamt rund 500 Schüler ausgelegt sein: Berufliches Gymnasium ca. 280 Schüler, zweijährige höhere Berufsfachschule für Sozialassistenz ca. 110 Schüler, Fachschule für Sozialpädagogik ca. 110 Schüler. Mit dem Neubau soll auf die neusten Erkenntnisse von Lehre im Bereich berufliches Gymnasium und Berufsschule reagiert werden.
Am 30.09. und 01.10.2021 ist das Preisgericht zusammengekommen und hat drei Preise sowie zwei Anerkennungen verliehen:
- 1. Preis (16.000 Euro): FRA Fischer Rüdenauer Architekten PartmbB, Dipl. Ing. Arne Rüdenauer Freier Architekt BDA, Dipl. Ing. (FH) Oliver Fischer Freier Architekt BDA, Stuttgart
- 2. Preis (10.000 Euro): Tusker Ströhle Freie Architekten BDA, Matthias Tusker, Dipl. Ing. Freier Architekt BDA, Andrea Ströhle, Dipl. Ing. Freie Architektin BDA, Stuttgart
- 3. Preis (6.000 Euro): sdks architekten dummert sonek partner mbB, Dipl.-Ing. Michael Sonek Freier Architekt, Darmstadt
- Anerkennung (4.000 Euro): S T U D I O B O R N H E I M Unger Ritter Architekten Partnerschaftsgesellschaft mbB, Dipl.-Ing. Christopher Unger, Architekt, Dipl.-Ing. Peter Ritter, Architekt, Frankfurt am Main
- Anerkennung (4.000 Euro): AV1 Architekten GmbH, Prof. Michael Schanné, Dipl.-Ing. Architekt, Kaiserslautern
Preisträger in der Übersicht
1. Preis
Anerkennung
2. Preis
Anerkennung
3. Preis
1. Preis
Der großzügige Eingangsbereich lässt den neuen Vorplatz ins Gebäudeinnere fließen. Im ersten Obergeschoss befindet sich in beiden Gebäudeteilen jeweils ein Unterrichtsbereich, dem ein gemeinschaftlich nutzbarer offener Unterrichts- bzw. Seminarraum zugeordnet ist. Diese Anordnung ermöglicht eine hohe Flexibilität in der pädagogischen Nutzung.
Auszug aus dem Protokoll der Preisgerichtssitzung zum 1. Preisträger
2. Preis
3. Preis
Anerkennung
Anerkennung
Steckbrief
Wettbewerbstitel | Nichtoffener Wettbewerb Neubau Schulgebäude am Beruflichen Schulzentrum, Odenwaldkreis - Michelstadt |
---|---|
Auslober | Eigenbetrieb Bau- und Immobilienmanagement Odenwaldkreis, Michelstädter Straße 12, Erbach |
Wettbewerbsmanagement | BÄUMLE Architekten I Stadtplaner, Langgässerweg 26, Darmstadt |
Teilnehmer | Architekt*innen |
Beteiligung | 16 Arbeiten |
Fachpreisrichter | Jörg Sturm, Architekt und Innenarchitekt, Dipperz (Vorsitz) Matthias Hein, Architekt, A-Bregenz Andreas Krawczyk, Architekt, Frankfurt am Main Walter Huber, Architekt, Stuttgart Matthias Federle, Architekt, Frankfurt am Main (Stellvertretung) |
Sachpreisrichter | Oliver Grobeis, Erster Kreisbeigeordneter + Schuldezernent, Odenwaldkreis Rainer Zelta, Betriebsleiter Eigenbetrieb Bau- und Immobilienmanagement Odenwaldkreis Clemens Weber, Projektleiter Eigenbetrieb Bau- und Immobilienmanagement Odenwaldkreis |
Sachverständige | Jochen Stahl, Tragwerksplaner Holzbau, Darmstadt Wilfried Schulz, Schulleiter Berufliches Schulzentrum, Michelstadt Bärbel Rühl, stv. Schulleiterin, Michelstadt Hans-Georg Stosiek, Betriebskommission, Bau- und Immobilienmanagement Odenwaldkreis Michael Krämer, Betriebskommission, Bau- und Immobilienmanagement Odenwaldkreis |