Wohnquartier in der Wörsbachaue
Beschreibung
Der Neubau der beiden Gebäude mit insgesamt 25 barrierefreien Wohneinheiten stellt einen weiteren Baustein im Wohnquartier der Wörsbachaue in Idstein dar. Das Wohnquartier Wörsbachaue in Idstein entsteht in mehreren Bauabschnitten. Durch die offene städtebauliche Struktur wird eine sozial durchmischte und lebendige Siedlung geschaffen. Die beiden Baukörper folgen dem städtebaulichen Rahmenplan. Sie präsentlieren sich als durchgestaltete, monolithische Kuben, mit differenzierten Fassaden. Windmühlenhafte Loggienanordnungen, in Verbindung mit unterschiedlich großen, bodentiefen Fensterelementenschaffen eine individuelle Baukörpergestalt.
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten: SA und SO 10 bis 14 Uhr
Führungen: SA und SO 11, 12 und 13 Uhr
Treffpunkt: Im Altenhof 5
Steckbrief
Objekt | Wohnquartier in der Wörsbachaue, Im Altenhof 7, 9, 65510 Idstein |
---|---|
Bauvorhaben | Barrierefreies Bauen, Energieeffizientes Bauen, Neubau, Stadterneuerung |
Architekten | Traut Architekten, Michael Traut Dipl.-Ing Architekt, Bad Camberg, www.traut-architekten.de |
Projektteam | Christine Pietsch, Dipl. Ing. |
Beteiligte Fach- und Ingenieurbüros | Frank Krings Dipl.-Ing. Architekt, ww.frankkrings.de Darge Statik, www.ing-darge.de Ingenieurbüro Gehm, /ing-gehm.de BSK BRANDSCHUTZ KÖLLNER, www.brandschutz-koellner.de Ingenieurbüro Helmut Kläs GmbH & Co.KG, ingenieurbuero-klaes.de AH INGENIEURGESELLSCHAFT MBH FÜR ELEKTROTECHNIK, www.ahi-mainz.de |
Bauherren | kwb Rheingau-Taunus GmbH |
Fertigstellung | 2025 |
Jahrgang | 2025 Vielfalt bauen |