Zurück zur Aus­wahl

Umbau und Sanierung der Synagoge Felsberg

Christopher Willing
Christopher Willing
Christopher Willing
Christopher Willing
Christopher Willing
Christopher Willing
Christopher Willing
Christopher Willing
Christopher Willing

Beschreibung

Der ehemaligen Synagoge im Zentrum der mittelalterlichen Stadt Felsberg kommt eine besondere historische Be­deutung zu. Der klassizistische Sakralbau wurde 1847 gebaut und bis zum Holocaust durch die Nationalsozialisten 1938 von der jüdischen Gemeinde als Gotteshaus genutzt. Das jüdische Gotteshaus ist eine von drei noch erhaltenen Synagogen in Nordhessen, die in Stein gebaut wurden. Sie gilt als die ar­chi­tek­to­nisch Bedeutendste von ihnen.

Steckbrief

ObjektUmbau und Sanierung der Synagoge Felsberg, Ritterstraße 3, 34587 Felsberg
Architektenbiskamp architekten, Willinsghausen, www.biskamp-architekten.de
ProjektteamJohannes Biskamp, Dipl-Ing. Architekt
Ulrich Hernmarck, Dipl-Ing. Architekt
Darius Maloschek, Dipl.-Ing. (FH)
BauherrenVerein zur Rettung der Synagoge Felsberg e. V.
Fertigstellung2022
Jahrgang2023 Planen | Bauen | Leben – Ar­chi­tek­tur verwandelt
2023

Weitere Projekte in der Umgebung

Ähnliche Projekte