Zurück zur Auswahl
Wohnen in den Schillergärten
Beschreibung
Nach Komponisten benannt „tanzen“ sechs Wohnhäuser mit insgesamt 38 Wohnungen auf dem Grundstück im Kronberger Bahnhofsareal. Die dreieckige Grundstücksform und eine starke Hangneigung erforderten ein differenziertes, städtebauliches Konzept. Jedes Gebäude nimmt Bezug zu seinen Nachbar-grenzen auf. Durch diese Drehung der Gebäudekörper entstanden spannungsreiche Zwischenräume, Durchblicke und Raumaufweitungen und somit ein abwechslungsreiches Gesamtbild der bewusst einheitlich geplanten Wohnanlage.
Steckbrief
Objekt | Wohnen in den Schillergärten, An den Schillergärten 2-7, 61476 Kronberg |
---|---|
Bauvorhaben | Neubau, Stadt- und Regionalentwicklung |
Architekten | Wolfgang Ott Architekt BDA, Kronberg, www.ott-line.de |
Projektteam | Dipl.-Ing. (FH) Ulrich Schlegel, Dipl.-Ing. Katharina Goldenthal, Dipl.-Ing. Ben Heidinger, Filip Oswald, Dipl.-Ing. (FH) Stephanie Neubauer, M.Sc. Jakob May |
Beteiligte Fach- und Ingenieurbüros | IGB Lomb und Finke, - Planungsteam Désor plan D Ingenieure , www.pland.de Löw Ingenieure, www.loew-ingenieure.de |
Bauherren | Wilma Wohnen Süd RM GmbH |
Fertigstellung | 2020 |
Jahrgang | 2023 Planen | Bauen | Leben – Architektur verwandelt |