Zurück zur Aus­wahl

Sprach- und Kulturwissenschaften Gebäude (SKW) Campus Westend, Goethe-Univer­sität Frank­furt am Main

Oliver Rieger Photography, Stuttgart
Oliver Rieger Photography, Stuttgart
Oliver Rieger Photography, Stuttgart
Oliver Rieger Photography, Stuttgart
Oliver Rieger Photography, Stuttgart
Oliver Rieger Photography, Stuttgart
Oliver Rieger Photography, Stuttgart
Oliver Rieger Photography, Stuttgart
Oliver Rieger Photography, Stuttgart

Beschreibung

Das Gebäude der Sprach- u. Kulturwissenschaften (SKW) Campus Westend ist der nördl. Abschlussbaustein des Univer­sitätscampus Westend,der durch den historischen „Poelzig-Bau“von 1931 in Materialität und industriellem Rationalismus geprägt wird. Das Ensemble aus drei kubischen Baukörpern, die unterschiedliche Nutzungen aufnehmen und ablesbar machen, wird durch einbeschriebene Innenhöfe strukturiert. Es entsteht damit die Typologie einer„kleinen Stadt“– als eigener Organismus in sympathischem Maßstab.

Steckbrief

ObjektSprach- und Kulturwissenschaften Gebäude (SKW) Campus Westend, Goethe-Univer­sität Frank­furt am Main, Rostocker Straße 2, 60323 Frank­furt am Main
BauvorhabenBarrierefreies Bauen, Landschaftsplanung, Neubau
ArchitektenBLK2 Böge Lindner K2 Architekten PartG mbB, Hamburg, www.BLK2.de
ProjektteamAr­chi­tek­tur + Freiraum (Innenhöfe, Terrassen):
BLK2 Böge Lindner K2 Architekten PartG mbB
- Gesamtprojektleitung: Lutz-Matthias Keßling, Dipl.-Ing. Architekt BDA
- Mitarbeiter Wettbewerb Architekten/innen: Josep Vilardaga, Stefan Wälder, Yskert Schindel
- Mitarbeitende Planung Architekten/innen
Projektleitung: Vincent Jeanson, Iko Mennenga
Mitarbeitende: Caroline Haase, Kyu-Min Lee, Flavio Mancuso, Christian Pälmke,
Mareike Selonke, Stefan Wälder, Ferdinand Wilken

Objekt­überwachung:
BAL Bauplanungs und Steuerungs GmbH im Auftrag von BLK2 Architekten
- Projektleitung Objekt­überwachung: Frank Seibert
- Mitarbeitende Ver­gabe
Ulrich Böer, Gunnar Brachmann, Galina Mantel, Alina Miroshnik
- Mitarbeitende Objekt­überwachung
Projektleitung: Frank Seibert
Fatma Eren, Philipp Riederer, Pingjung Wu

Freiraum­planung Außen­anlagen Campus:
TOPOS Stadt­planung Landschaftsplanung Stadtforschung

Freiraum­planung Innenhöfe, Dächer:
BLK2 Böge Lindner K2 Architekten PartG mbB


Fachplanung:
Tragwerksplanung:
Mathes Beratende Ingenieure GmbH

Gebäudetechnik:
Alhäuser + König Ingenieurbüro GmbH

Fassadenplanung:
Prof. Michael Lange, Ingenieurgesellschaft mbH im Auftrag von BLK2 Architekten

Bauphysik, Bauakustik:
Müller-BBM Holding AG

Brand­schutzplanung:
IBC Ingenieurbau-Consult GmbH

Küchenplanung:
GEISEL GmbH
Beteiligte Fach- und IngenieurbürosMathes Beratende Ingenieure GmbH / Tragwerksplanung, www.ming.de
Alhäuser + Köning Ingenieurbüro GmbH / Gebäudetechnik, www.auk-ing.de
BAL Bauplanungs und Steuerungs GmbH / Objekt­überwachung / im Auftrag von BLK2 Architekten, www.bal-berlin.de
TOPOS Stadt­planung Landschaftsplanung Stadtforschung, www.topos-planung.de
BauherrenLandesbetrieb Bau und Immobilien Hessen LBIH, Niederlassung Rhein Main
Fertigstellung09/2022
Jahrgang2023 Planen | Bauen | Leben – Ar­chi­tek­tur verwandelt
2023
Bildung und Hochschulwesen

Weitere Projekte in der Umgebung

Ähnliche Projekte