Update: Preissteigerung bei Baumaterialien
Architekt*innen spüren es derzeit hautnah: Baumaterialien wie Stahl, Holz oder Dämmstoffe werden, sofern sie überhaupt zeitnah auf dem Markt verfügbar sind, deutlich teurer. Eine wesentliche Ursache ist das pandemiebedingte Herunterfahren der Produktionskapazitäten von weltweit gehandelten Baustoffen und – so eine Veröffentlichung der Bauwirtschaft Baden-Württemberg e.V. – das „nicht-synchrone Hochfahren der Kapazitäten entsprechend der Nachfrageentwicklung“. Aktuell führt der Krieg in der Ukraine und die verhängten Sanktionen gegen Russland zu einem weiteren Preisanstieg vieler Baustoffe.
Auf der Website der BAK sind wichtige Hinweise für Planungsbüros zum Umgang mit den Preissteigerungen zusammengestellt. Hinzu kommen Informationen zu den Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf Architektenleistungen und -verträge. Die Informationen stehen jeweils auch zum Download zur Verfügung:
Hinweise zum Umgang mit Preissteigerungen
Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf Architektenleistungen und -verträge
Um Auswirkungen auf Bundesbaumaßnahmen entgegenzuwirken, wurde vom Bundesbauministerium ein Erlass mit Sonderregelungen verfügt.