![](/fileadmin/_processed_/8/7/csm_TdA22H_Header_8a5fa4430e.jpg?_=1634627548)
TdA 2022: Gute Alltagsarchitektur in Hessen
Das unabhängige Auswahlgremium des Tags der Architektur in Hessen kam am 2. März 2022 per Videokonferenz zusammen und wählte die Projekte aus, die am letzten Juni-Wochenende gezeigt werden sollen. 89 Projekte wurden für den Tag der Architektur 2022 eingereicht. 71 dieser realisierten hessischen Planungsaufgaben sind aus Sicht des Auswahlgremiums besonders geeignet, die Bedeutung der gebauten Umwelt einem möglichst großen Publikum näher zu bringen.
Das Auswahlgremium besteht aus Repräsentant*innen der Fachrichtungen Hochbau, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung sowie der berufsständischen Interessen und einem Medienvertreter.
In diesem Jahr können hoffentlich wieder die Türen der Projekte für Besucher*innen geöffnet werden. Alle 2022 ausgewählten Projekte werden im beliebten Booklet und auf der Website der AKH präsentiert.
Zusätzlich zu den in diesem Jahr ausgewählten Beiträgen werden auch eine große Anzahl Projekte, die für den Tag der Architektur in den Jahren 2020 und 2021 ausgewählt wurden, in diesem Jahr dabei sein.
Die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen dankt herzlich allen, die Projekte eingereicht haben. Ohne ihr Engagement wäre der Tag der Architektur nicht möglich!
Das TdA-Auswahlgremium besteht 2022 aus folgenden Fachleuten:
Vertreter des AKH-Vorstands:
Holger Zimmer, Dipl.-Ing. Architekt, Vizepräsident der AKH, Wiesbaden
Vertreterin der Hochbauarchitekt*innen:
Christine Degenhart, Dipl.-Ing. Architektin, Degenhart-Architektur, Rosenheim
Vertreter der Innenarchitekt*innen:
Johann Haidn, Dipl.-Ing. (FH) Innenarchitekt, Vizepräsident und Schatzmeister bdia, München
Vertreter der Landschaftsarchitekt*innen:
Christoph Schonhoff, Dipl.-Ing. Landschaftsarchitekt und Stadtplaner, nsp landschaftsarchitekten stadtplaner schonhoff schadzek depenbrock, Hannover
Vertreter der Stadtplaner*innen:
Prof. Rolf-Egon Westerheide, Dipl.-Ing. Architekt und Stadtplaner, Lehrstuhl für Städtebau und Entwerfen und Institut für Städtebau und europäische Urbanistik, Aachen
Vertreter der Medien:
Christoph Scheffer, Hessischer Rundfunk, KULTURunit, Moderator und Redakteur, Frankfurt