Deutscher Architektentag 2019
Volles Haus im Berlin Congress Center: Architekten aller Fachrichtungen und Stadtplaner aus ganz Deutschland tauschten sich am 27. September mit Gästen aus Forschung, Wirtschaft und Politik über die gesellschaftliche Dimension von Planung und deren Wert für die Qualität unserer gebauten Umwelt aus. Die Präsidentin der Bundesarchitektenkammer Barbara Ettinger-Brinckmann erklärte zur Eröffnung der Tagung „Von diesem Deutschen Architektentag soll die Botschaft ausgehen: Die gestaltete Umwelt muss durch Menschen geprägt werden, die für diese anspruchsvolle Aufgabe qualifiziert sind!“
Der Kongress führt alle drei Jahre die deutschen Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplaner zusammen, um grundsätzliche Fragen zu erörtern und aktuelle Herausforderungen des Berufsstands zu diskutieren. So auch 2019 in Berlin: In Panel-Diskussionen, Vorträgen und vielen Gesprächen beschäftigten sich die rund 1.000 Teilnehmer mit insgesamt acht Themenfeldern von Energie, Klima und Material über Digitalisierung bis zu Architektur und Städtebau in der Demokratie.
Weitere Informationen finden Sie hier: