Grüne Büros an der Europa-Allee
Die G&P Synoris GmbH & Co. KG lobt einen hochbaulichen Realisierungswettbewerb im kooperativen Verfahren mit Ideenteil als Einladungswettbewerb gemäß den Richtlinien der RPW 2013 sowie den Wettbewerbsrichtlinien der Stadt Frankfurt (Stand 05.03.2021) aus.
Gegenstand des Wettbewerbs
Gegenstand des Realisierungswettbewerbs ist der Neubau eines Bürohochhauses mit Tiefgarage an der Europa-Allee 65 in Frankfurt. Der Bauherr beabsichtigt ein ‚grünes‘ Hochhaus mit besonderen Ansprüchen an die Fassaden- und Innenraumgestaltung sowie an die Nachhaltigkeitskriterien zu errichten.
Im Januar 2022 ist das Preisgericht zusammengekommen und hat zwei erste Preise sowie eine Anerkennung verliehen:
- Ein erster Preis (35.000 Euro): Grüntuch Ernst Planungsgesellschaft mbH, Prof. Almut Grüntuch-Ernst, Armand Grüntuch, Berlin
- Ein erster Preis (35.000 Euro): UNStudio, Prof. Ben van Berkel, Arch. AA Dipl. (Hons), (F)RIBA, Hon. FAIA / Architekt, Amsterdam
- Anerkennung (10.000 Euro): Stefano Boeri Achitetti Srl, Milano
Preisträger in der Übersicht
Ein 1. Preis
Ein 1. Preis
Anerkennung
Ein 1. Preis
Der markante und klare Turm, die Fernwirkung der grünen Elemente, der attraktive Sockelbau und die sehr guten Grundrisse machen dieses Konzept zu einem sehr überzeugenden Beitrag, der viele Möglichkeiten aufzeigt, wie ein grünes Hochhaus in Frankfurt entstehen könnte.
Auszug aus dem Protokoll der Preisgerichtssitzung zu einem 1. Preisträger
Ein 1. Preis
Der leicht und elegant wirkende Turm mit den grünen Fugen, das schöne Foyer und die guten Grundrisse zeigen ein attraktives Konzept mit hohem Potenzial für ein grünes Hochhaus in Frankfurt.
Auszug aus dem Protokoll der Preisgerichtssitzung zu einem 1. Preisträger
Anerkennung
Steckbrief
Wettbewerbstitel | Realisierungswettbewerb als Einladungswettbewerb im kooperativen Verfahren Tower X, Frankfurt am Main |
---|---|
Auslober | G&P Synoris GmbH & Co. KG, Siesmayerstraße 21, Frankfurt am Main |
Wettbewerbsmanagement | ANP — Architektur- und Planungsgesellschaft mbH, Hessenallee 2, Kassel |
Teilnehmer | Architekt*innen Vorab wurden eingeladen: BIG | Bjarke Ingels Group, Kopenhagen Grüntuch Ernst Architekten, Berlin Ingenhoven Architects, Düsseldorf KSP ENGEL GmbH, Frankfurt am Main Meixner Schlüter Wendt, Frankfurt am Main Rüdiger Lainer + Partner Architekten, Wien Schluchtmann Architekten, München Snohetta, Oslo Stefano Boeri Architetti, Mailand UN Studio, Delft schneider+schumacher Planungsgesellschaft mbH, Frankfurt am Main |
Beteiligung | 8 Arbeiten |
Fachpreisrichter | Prof. Ulrike Lauber, Architektin, Berlin (Vorsitz) Eike Becker, Architekt, Berlin Stephan Lücke, Architekt, Frankfurt am Main Sonja Moers, Architektin, Frankfurt am Main (Stellvertretung) |
Sachpreisrichter | Jürgen Groß, Geschäftsführer Groß & Partner, Frankfurt am Main Mike Josef, Planungsdezernent, Stadt Frankfurt am Main Martin Hunscher, Leiter Stadtplanungsamt, Stadt Frankfurt am Main (Stellvertretung) Paul Gehling, Architekt, Groß & Partner, Frankfurt am Main (Stellvertretung) |
Sachverständige | Beate Huf, Dezernatsbüro Planen und Wohnen, Stadt Frankfurt am Main Michael Weber, Ortsvorsteher, Ortsbeirat 1, Frankfurt am Main Frank Nagel, Stadtverordneter, CDU-Fraktion Frankfurt am Main Selma Nalbantoglu, Bauaufsicht, Stadt Frankfurt am Main Christoph Cellarius, Groß & Partner, Frankfurt am Main Ulrich Kriwall, Stadtplanungsamt Stadt Frankfurt am Main Julia Roshan Moniri, Ausschussvorsitzende des Ausschusses für Planung, Wohnen und Städtebau der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Frankfurt am Main Holger Tschierschke, SPD-Fraktion, Frankfurt am Main Sebastian Papke, FDP-Fraktion, Frankfurt am Main Dr. Holger Mrosek, Aurelis Real Estate, Eschborn Florian Starz, Werner Sobek Facade Engeneering, Stuttgart Dr. Christoph Klinzmann, hhp, Berlin Rudolf Kaufmann, Landschaftsarchitekt, KuBuS Freiraumplanung, Wetzlar/Berlin Holger Spuck, Branddirektion Stadt Frankfurt am Main Dirk Schneider, Grünflächenamt Stadt Frankfurt am Main Hans-Georg Dannert, Leiter Stadtklima/Klimawandel, Umweltamt Stadt Frankfurt am Main Maurice Wagner, Umweltamt Stadt Frankfurt am Main Dr. Hubert Bachmann, Bachmann Liebig Consulting + Engineering Luzy Grossmann, Stadtplanungsamt Stadt Frankfurt am Main Lara Goertz, VOLT-Fraktion, Frankfurt Main |