
Neubau für die Offene Schule Waldau in Kassel als Teil einer Bildungslandschaft
Die documenta-Stadt Kassel lobt einen nichtoffenen hochbaulichen und freiraumplanerischen Realisierungswettbewerb mit Ideenteil für die Sporthalle gemäß den Richtlinien der RPW 2013 aus.
Gegenstand des Wettbewerbs
Die Offene Schule Waldau in Kassel soll einen Neubau erhalten, der den innovativen pädagogischen Ansätzen der sechszügigen Gesamtschule entspricht – Jahrgangsteams, praxisorientierter Fachunterricht, Teamschule, gelebte Gemeinschaft, Ernährung als ein wichtiger Bildungsschwerpunkt, Nachhaltigkeit als zentrales Kompetenzfeld sowie Schule als Teil einer Bildungslandschaft im Stadtteil. Es entsteht ein neuer multifunktionaler Bildungs- und Freizeitstandort, in den neben der sechszügigen Gesamtschule auch die Stadtteilbibliothek und das Jugendzentrum integriert sind. Die bestehende Sporthalle, die Mensa und das sogenannte „Ottoneum“ (Musikpavillon) sollen saniert und in das Gesamtkonzept eingebunden werden. Freiflächen werden neu geordnet und mit dem angrenzenden Wahlebach-Grünzug vernetzt.
Im Juni 2021 ist das Preisgericht zusammengekommen und hat drei Preise sowie vier Anerkennungen verliehen:
- 1. Preis (44.000 Euro): C.F. Møller Danmark A/S mit C.F. Møller Landscapearchitects, beide Kopenhagen
- 2. Preis (27.500 Euro): Schneider + Schuhmacher Planungsgesellschaft mbH, Frankfurt am Main mit Carla Lo Landschaftsarchitekten, Wien
- 3. Preis (16.500 Euro): h4a Gessert + Randecker Architekten GmbH, Stuttgart mit P-38 Landschaftsarchitekten und Stadtplaner, München
- Anerkennung (5.500 Euro): Swiatkowski-Suerkemper Architekten PartGmbB, Stuttgart und AHM Gesellschaft von Architekten mbH, Berlin mit lohrberg-stadtlandschaftsarchitektur PartGmbB, Stuttgart
- Anerkennung (5.500 Euro): foundation 5+ architekten BDA Foitzik Krebs Spies Partnerschaft mbB mit foundation 5+ landschaftsarchitekten bdla, beide Kassel
- Anerkennung (5.500 Euro): Fuchs und Rudolph Architekten Stadtplaner PartG mbB, München mit Büro Freiraum Berger und Fuchs PartG mbB, Freising
- Anerkennung (5.500 Euro): Bodamer Faber Architekten BDA PartGmbB mit Jedamzik + Partner, Landschaftsarchitekten, beide Stuttgart
Preisträger in der Übersicht
1. Preis

2. Preis

3. Preis

Anerkennung

Anerkennung

Anerkennung

Anerkennung

1. Preis
2. Preis
3. Preis
Anerkennung
Anerkennung
Anerkennung
Anerkennung
Steckbrief
Wettbewerbstitel | Nichtoffener Realisierungswettbewerb mit Ideenteil Offene Schule Waldau, Kassel |
---|---|
Auslober | Stadt Kassel Immobilien GmbH & Co. KG, Obere Königsstraße 8, Kassel vertreten durch GWG Projektentwicklung GmbH, Neue Fahrt 2, Kassel |
Wettbewerbsmanagement | Hille Tesch Architekten + Stadtplaner PartGmbB, Bahnhofstraße 23, Ingelheim |
Teilnehmer | Architekt*innen in Zusammenarbeit mit Landschaftsarchitekt*innen |
Beteiligung | 19 Arbeiten |
Fachpreisrichter | Prof. Tobias Wulf, Architekt (Vorsitz) |
Sachpreisrichter | Christian Geselle, Oberbürgermeister |
Sachverständige | Frank Grützmacher, Leiter Konzernbüro Jochem Schneider, Planer Axel Jäger, Amtsleitung Hochbauamt Barbara Pampe, Architektin Thomas Reuting Jugendamt Julia Jaentsch, Stadtplanung Gabriele Steinbach, Schulamt Dr. Lars Krex, externer Brandschutzbeauftragter Volker Lange, Umwelt- und Gartenamt Prof. Elisabeth Endres, Sachverständige Nachhaltigkeit Prof. Michael Eisfeld, Sachverständiger Tragwerk Marcel Özer, EPEA Carola Metz, Kulturamt Knut Hoffmann, Kulturamt Anna Carina Seibel, SchürlerInnenvertreterin Luca Strehl, SchülerInnenvertreter Heiko Büsscher, Stadtplanung |