
Hafenpark Quartier Frankfurt „Molenspitze“
Die B&L Real Estate GmbH lobt einen nicht offenen Planungswettbewerb als Einladungswettbewerb nach RPW 2013 aus.
Gegenstand des Wettbewerbs
Gegenstand des Wettbewerbs ist der architektonische Entwurf für einen Neubau eines Hotels einschließlich Boardinghouse auf dem Molenkopf des Frankfurter Osthafens.
Das ca. 1.360 qm große Wettbewerbsgrundstück befindet sich im Bezirk Ostend in Frankfurt am Main auf dem Gelände des Osthafens zwischen Honsellbrücke und Osthafenbrücke und bildet den südlichen Abschluss des Hafenpark-Quartiers.
Das Hotel und das Boardinghouse sollen autark voneinander operieren und jeweils eine eigenständige Adresse bekommen. Das Boardinghouse wird von der firmeneigenen Marke Clipper Boardinghouses betrieben werden. Hier sollen mindestens 110 Serviced-Apartments realisiert werden. Für das Hotel ist der Auslober mit verschiedenen Betreibern im Gespräch. Das angestrebte Profil ist ein life-style Boutique-Hotel im Segment Upscale, Upper Upscale bis Deluxe mit mindstens 270 Zimmern.
Das Wettbewerbsgrundstück ist derzeit unbebaut. Unter dem bereits hergestellten Kreisverkehrsplatz wurde baulich die Nutzung des Brückenkopfes zu Zwecken der Unterbringung von Stellplätzen und ggf. weiterer Nutzungen (Lager, Technik) bereits vorbereitet. Die vorhandenen Flächen sind in die Planung zu integrieren. Mit dem angrenzenden Hafenpark-Quartier setzt die in Hamburg ansässige B&L Gruppe die beschriebene Entwicklung fort:
Auf einer der letzten großen Brachflächen in der Nähe der Europäischen Zentralbank, dem sogenannten Honsell-Dreieick südlich der Hanauer Landstraße, entsteht ein gemischtgenutztes Viertel mit ca. 600 Wohnungen, Kindertagesstätte, Einzelhandel, Büros und zwei Hotels.
Die Bebauung des Wettbewerbgebiets wird den südlichen Abschluss des Hafenpark-Quartiers markieren und die städtische Entwicklung über den Osthafen hinaus fortsetzen.
Im Februar 2019 ist das Preisgericht zusammengekommen und hat einen 1. Preis, zwei 2. Preise verliehen:
- 1. Preis (50.000 Euro): Barkow Leibinger Ges. v. Architekten mbH, Berlin
- 2. Preis (25.000 Euro): Hadi Teherani GmbH, Hamburg
- 2. Preis (25.000 Euro): KSP Jürgen Engel Architekten GmbH, Frankfurt am Main
Preisträger in der Übersicht
1. Preis

2. Preis

2. Preis

1. Preis
Das Gebäude zeichnet sich durch eine ruhige, klare Setzung auf einem massiv ausgeformten Flutschutzsockel aus. Insgesamt stellt der Entwurf eine pragmatische und schlüssige Antwort dar, dessen städtebauliche Integration nicht in Konkurrenz zu der ikonenhaften Wirkung der EZB tritt.
Auszug aus dem Protokoll der Preisgerichtssitzung zum 1. Preisträger
2. Preis
2. Preis
Steckbrief
Wettbewerbstitel | Nichtoffener Planungswettbewerb als Einladungswettbewerb Hafenpark Quartier Frankfurt „Molenspitze“ |
---|---|
Auslober | B&L Molenspitze Frankfurt Hotel GmbH & Co. KG |
Wettbewerbsmanagement | [phase eins], Berlin |
Teilnehmer | Architekt*innen |
Beteiligung | 9 Arbeiten Vorab wurden eingeladen: Auer Weber, Stuttgart Barkow Leibinger Ges. v. Architekten mbH, Berlin gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner, Hamburg Hadi Teherani GmbH, Hamburg Ingenhoven Architects, Düsseldorf Jean Paul Viguier et Associés, Paris KSP Jürgen Engel Architekten GmbH, Frankfurt am Main MK Magnus Kaminiarz & Cie. Architektur, Frankfurt am Main meyerschmitzmorkramer main gmbh, Frankfurt am Main Ortner & Ortner Baukunst, Berlin |
Fachpreisrichter | Prof. Kees Christiaanse, Architekt, Zürich (Vorsitzender) |
Sachpreisrichter | Mike Josef, Stadtrat - Stadtplanungsamt - Dezernat IV - Planen und Wohnen, Frankfurt am Main |
Sachverständige | Jürgen Einck, Fassadentechnik, Bauphysik, Nachhaltigkeit, DS-Plan, Köln |