Eine neue Kindertagesstätte für sechs Gruppen
Der Magistrat der Stadt Felsberg lobt einen nichtoffenen einphasigen Realisierungswettbewerb gemäß den Richtlinien der RPW 2013 aus.
Gegenstand des Wettbewerbs
Die Stadt Felsberg beabsichtigt den Neubau eines Kindergartens im Stadtteil Felsberg. Der Kindergarten soll als 6-gruppige Tageseinrichtung mit der Konzeption altersübergreifender U3 und Ü3-Gruppen geplant werden. Ein sehr wichtiges Ziel der Stadt Felsberg ist neben der Funktionserfüllung, der architektonischen Qualität, der Erfüllung der Hochwasserschutzanforderungen und einer wirtschaftlichen Bauweise die kindgerechte Gestaltung des Gebäudes und des Außengeländes.
Gemäß des Sportentwicklungskonzeptes der Stadt Felsberg soll die Bewegung der Kinder schon im Kindergarten gefördert werden. Bewegungsangebote im Gebäude und in den Außenspielflächen sind ausdrücklich erwünscht.
Das Förderprogramm des Bundes zum Bau von Kindertagesstätten soll in Anspruch genommen werden.
Im September 2021 ist das Preisgericht zusammengekommen und hat drei Preise sowie eine Anerkennung verliehen:
- 1. Preis (13.200 Euro): Joos Keller Partnerschaft von Architekten mbB BDA, Monika Joos-Keller, Kyrill Keller, Heilbronn / LOWEG ARCHITEKTEN Architekten und Stadtplaner PartGmbB, Andreas Loweg, Stuttgart mit von K GmbH Garten- und Landschaftsarchitektur, Tobias von Kortzfleisch, Ostfildern
- ein 3. Preis (8.250 Euro): Löser Lott Architekten GmbH, Johannes Lott, Katharina Löser mit Stefan Bernard Landschaftsarchitekten, beide Berlin
- ein 3. Preis (8.250 Euro): Oberst & Kohlmayer Generalplaner GmbH, Regina Kohlmayer, Prof. Jens Oberst, Stuttgart mit Büro Markus Herthneck Planungsgemeinschaft Landschaftsarchitektur, Ostfildern
- Anerkennung (3.300 Euro): ARCHITEKTEN STEIN HEMMES WIRTZ PartG mbB, Roger Wirtz mit HKK Landschaftsarchitektur GmbH / lichtelandschaften, Teresa Burmester, alle Frankfurt am Main
Preisträger in der Übersicht
1. Preis
Anerkennung
Ein 3. Preis
Ein 3. Preis
1. Preis
Der Entwurf fügt sich mit der geradlinig quadratischen Grundrissfigur und seiner Ausrichtung parallel zu vorhandenen Raumkanten stadträumlich sehr gut in das Ensemble der umgebenden Schul- und Sporthallengebäude ein. Die Verengung und Aufweitung der Flurzonen sowie die Wechsel von offenen und geschlossenen Fassaden unterstützen den Erlebnischarakter der Verkehrsflächen.
Auszug aus dem Protokoll der Preisgerichtssitzung zum 1. Preisträger
Ein 3. Preis
Ein 3. Preis
Anerkennung
Steckbrief
Wettbewerbstitel | Nichtoffener einphasiger Realisierungswettbewerb Neubau Kindergarten Felsberg |
---|---|
Auslober | Magistrat der Stadt Felsberg, Vernouillet – Allee 1, Felsberg |
Wettbewerbsmanagement | roller architekten gmbh, Wilhelmsstraße 4, Kassel |
Teilnehmer | Arbeitsgemeinschaften aus Architekten*innen und Landschaftsarchitekt*innen |
Beteiligung | 17 Arbeiten Vorab wurden eingeladen: Gerlach Architekten, Fritzlar mit Hanf Landschaftsarchitekten, Kassel Löser Lott Architekten, Berlin mit Stefan Bernard Landschaftsarchitekten, Berlin Clemens Kober Architekt BDA, Kassel mit Schulz Landschaftsarchitekten, Kassel Architekturbüro Steyer, Körle mit Stadt und Natur Landschaftsarchitekten, Kassel |
Fachpreisrichter | Prof. Felix Waechter, Architekt, Darmstadt (Vorsitz) Gerhard Greiner, Architekt, Kassel Ulrike Pape, Architektin, Kassel Günter Sandmann, Landschaftsarchitekt, Kassel Prof. Elke Reichel, Architektin, Darmstadt (Stellvertretung) |
Sachpreisrichter | Volker Steinmetz, Bürgermeister der Stadt Felsberg Babette Tanner, Ausschuss für Soziales, Umwelt, Stadtentwicklung der Stadt Felsberg Ingrid Schäfer, Eh. Leiterin Kita Felsberg |
Sachverständige | Sabine Quehl, Stadtverordnetenvorsteherin der Stadt Felsberg Ute Lukas, Stadträtin der Stadt Felsberg, Fraktion SPD Klaus Löffelmann, Stadtverordneter der Stadt Felsberg, Fraktion ULF Ralf Stremetzne, Stadträtin der Stadt Felsberg, Fraktion CDU Werner Rippel, Stadtrat der Stadt Felsberg, Fraktion FDP Jochen Pschibul, Stadtrat der Stadt Felsberg, Bündnis 90 / Die Grünen Thomas Horn, Schwalm-Eder-Kreis, Fachbereichsleitung Bauen und Umwelt, Bauaufsicht Elke Peuster, Schwalm-Eder-Kreis, Jugendamt-Jugendhilfeplanung Michael Rimbach, Stadt Felsberg, Fachbereich Generationen und Soziales Paul Wieder, Stadt Felsberg, Fachbereich Bauen und Umwelt Eugenie Leonhardt, Stadt Felsberg, Fachbereich Bauen und Umwelt |