
Ein Campus als individuelles Ensemble in parkartigem Gebiet
Die Deutsche Bundesbank lobt einen nichtoffenen Realisierungswettbewerb für eine Freianlagenplanung im anonymen Verfahren mit vorangestelltem Bewerbungsverfahren gemäß den Richtlinien der RPW 2013 aus.
Gegenstand des Wettbewerbs
Gegenstand des Wettbewerbs ist die Freiraumgestaltung des „neuen Campus für die Zentrale der Deutschen Bundesbank“ in Frankfurt am Main. Es handelt sich um ca. 7,4 ha Freifläche mit unterschiedlichen Anforderungen wie Erschließung, Aufenthalt, Außengastronomie und Grünflächen. Leitidee ist ein neuer Campus Bundesbank als individuelles Ensemble kraftvoller Architekturen in einem parkartigen Gelände mit altem Baumbestand.
Im Februar 2022 ist das Preisgericht zusammengekommen und hat vier Preise sowie eine Anerkennung verliehen:
- 1. Preis (45.000 Euro): geskes.hack Landschaftsarchitekten GmbH, Berlin
- 2. Preis (35.000 Euro): BHM Planungsgesellschaft mbH, Dipl.-Ing. Landschaftsarchitekt Christian Wild, Bruchsal
- 3. Preis (25.000 Euro): BIERBAUM.AICHELE.landschaftsarchitekten Part.GmbB Partnerschaftsgesellschaft Klaus-Dieter Aichele | Günter Schüller, Dipl.-Ing.(FH) Klaus-Dieter Aichele Freier Landschaftsarchitekt, Mainz
- 4. Preis (15.000 Euro): capattistaubach urbane landschaften Landschaftsarchitekt und Architekt PartGmbB, Dott. Arch. Tancredi Capatti Freischaffender Architekt, Dipl.-Ing. Matthias Staubach Freischaffender Garten- und Landschaftsarchitekt, Berlin
- Anerkennung (10.000 Euro): Atelier Loidl Landschaftsarchitekten Berlin GmbH, Berlin
Preisträger in der Übersicht
1. Preis

2. Preis

3. Preis

4. Preis

Anerkennung

1. Preis
Die Arbeit besticht durch einen klaren, ruhigen, wassergeprägten Campuspark, der sich auf überzeugende Weise in das neue städtebauliche Ensemble einfügt, der Bundesbank einen angemessenen repräsentativen Auftritt verschafft und gleichermaßen hohe ökologische und Aufenthaltsqualitäten bietet.
Auszug aus dem Protokoll der Preisgerichtssitzung zum 1. Preisträger
2. Preis
3. Preis
4. Preis
Anerkennung
Steckbrief
Wettbewerbstitel | Wettbewerb Landschaftsarchitektur „Der neue Campus für die Zentrale der Deutschen Bundesbank“, Frankfurt am Main |
---|---|
Auslober | Deutsche Bundesbank, Wilhelm-Epstein-Straße 14, Frankfurt am Main |
Wettbewerbsmanagement | ANP Architektur- und Planungsgesellschaft mbH, Hessenallee 2, Kassel |
Teilnehmer | Landschaftsarchitekt*innen |
Beteiligung | 16 Arbeiten |
Fachpreisrichter | Andrea Gebhard, Landschaftsarchitektin, München (Vorsitz) |
Sachpreisrichter | Prof. Dr. Johannes Beermann, Mitglied des Vorstandes Deutsche Bundesbank, Frankfurt am Main Prof. Dr. Jens-Uwe Fischer, stellvertretender Vorsitzender Gestaltungsbeirat, Berlin Guido Müller, Leiter des Bereichs Bau Deutsche Bundesbank, Frankfurt am Main Prof. Dr.-Ing. habil. Ulrike Weiland, Gestaltungsbeirat, Leipzig Prof. Sophie Wolfrum, Gestaltungsbeirat, München Reiner Bruckhaus, Leiter Zentrales Baumanagement Deutsche Bundesbank, Frankfurt am Main (Stellvertretung) Markus Radermacher, Stadt Frankfurt am Main (Stellvertretung) |