
Zeitgemäße und zukunftsorientierte Schule mit Herz
Der Landkreis Fulda lobt einen einphasigen nichtoffenen hochbaulichen Realisierungswettbewerb gemäß den Richtlinien der RPW 2013 aus.
Gegenstand des Wettbewerbs
Der Landkreis Fulda plant in Pilgerzell den Neubau der Florenberg-Grundschule. Die bestehende Sporthalle soll erhalten bleiben und angemessen in das neue Gesamtkonzept mit eingebunden werden. Wichtigstes Element der neuen Schule ist das „Herz der Schule“. Um die Aula gruppieren sich Mensa, Bibliothek und einzelne Fachräume sowie die angedockte Verwaltung, Lehrerbereiche und Foyer. Der zentrale Raum soll möglichst multifunktional nutzbar sein. Separate Räume zur Betreuung am Nachmittag sieht das vorliegende Konzept ausdrücklich nicht vor. Vielmehr hat sich die Schule entschieden die Qualität und Quantität der Räume in der Schule so auszulegen, dass alle Angebote im Rahmen eines zukünftigen Ganztagsschulkonzepts innerhalb der Cluster und dem “Herz der Schule“ erfolgen können.
Das Projekt wird mit öffentlichen Mitteln aus der Hessenkasse gefördert.
Im September 2021 ist das Preisgericht zusammengekommen und hat drei Preise sowie zwei Anerkennungen verliehen:
- 1. Preis (15.000 Euro): Sturm und Wartzeck GmbH, Jörg Sturm Dipl.-Ing. Architekt, Dipperz / [f] landschaftsarchitektur gmbh, Gunter Ulrichs-Fischer, Solingen
- 2. Preis (9.375 Euro): Ferdinand Heide Architekt Planungsgesellschaft mbH, Dipl.-Ing. Ferdinand Heide Architekt, Frankfurt am Main / Die LandschaftsArchitekten Bittkau - Bartfelder PartG mbB, Dipl.-Ing. Petra Bittkau Landschaftsarchitektin AKH, Wiesbaden
- 3. Preis (5.625 Euro): Gerber Architekten GmbH, Prof. Dipl.-Ing. Eckhard Gerber, Dortmund
- Anerkennung (3.750 Euro): Weindel Architekten Partnerschaftsgesellschaft m.b.B., Dipl.-Ing. Alexander Weindel, Dipl.-Ing. Michael Weindel, Waldbronn/Karlsruhe / schreiberplan GmbH, Dipl.-Ing. Irene Sperl-Schreiber, Stuttgart
- Anerkennung (3.750 Euro): plus+ bauplanung GmbH, Architekt Dipl. Ing. Olaf Hübner, Neckartenzlingen / Specht Landschaftsarchitektur, Hans Specht Dipl.-Ing. (FH) Freier Garten- und Landschaftsarchitekt, Tübingen
Preisträger in der Übersicht
1. Preis

2. Preis

3. Preis

Anerkennung

Anerkennung

1. Preis
Die Cluster sind deutlich hervorgehoben, die Öffnung zur Erschließungsmagistrale ist einladend und durch den spielerischen Grundriss (nichtorthogonale Anordnung der Räume, abgerundete Ecken) kindgerecht erarbeitet. Die Klassenräume ordnen sich um die gemeinsame Mitte, die auch die Möglichkeit der Sichtbeziehung in den Außenraum ermöglicht. Der Schulhof ist gut platziert - es ergibt sich ein geschützter Freiraum (heimelig), der mit einem lockeren Baumhain bestanden ist.
Auszug aus dem Protokoll der Preisgerichtssitzung zum 1. Preisträger
2. Preis
3. Preis
Anerkennung
Anerkennung
Steckbrief
Wettbewerbstitel | Nichtoffener hochbaulicher Realisierungswettbewerb „Neubau Florenberg-Grundschule Pilgerzell“ |
---|---|
Auslober | Landkreis Fulda – Der Kreisausschuss, Wörthstraße 15, Fulda |
Wettbewerbsmanagement | gk-Projektmanagement, Bismarckstraße 17, Kitzingen |
Teilnehmer | Bewerbergemeinschaften aus Architekt*innen und Landschaftsarchitekt*innen |
Beteiligung | 19 Arbeiten Vorab wurden eingeladen: Reith Wehner Storch, Fulda mit schöne aussichten, Kassel Schönherr + Juli, Fulda mit GTL Triebswetter, Kassel Staubach + Partner, Fulda mit Heil + Kehl Landschaftsarchitektur, Fulda Sturm + Wartzeck, Dipperz mit [f] landschaftsarchitektur, Solingen Neumann Architektur, Neuhof mit Götte Landschaftsarchitekten, Frankfurt am Main |
Fachpreisrichter | Prof. Alexander Reichel, Architekt, Kassel (Vorsitz) Monika Weber-Pahl, Architektin, Darmstadt Thomas Wirth, Landschaftsarchitekt, Kitzingen Peter Diehl, Architekt (Stellvertretung) Elmar Herget, Landschaftsarchitekt, Landkreis Fulda (Stellvertretung) |
Sachpreisrichter | Bernd Woide, Landrat, Landkreis Fulda Jürgen Obermeier, Leiter Fachdienst Gebäudemanagement, Landkreis Fulda |
Sachverständige | Sascha Buurmann, Architekt, Ebsdorfergrund Melanie Doran, Leiterin Fachdienst Schulen, Landkreis Fulda Markus Reichel, Leiter Sachgebiet Gebäudemanagement, Landkreis Fulda Sonja Wollrath, Schulleiterin Florenbergschule Timo Zentgraf, Bürgermeister Gemeinde Künzell |