Zurück zur Aus­wahl

Besucherterrasse Städel Museum

Norbert Miguletz / Frank­furt
Norbert Miguletz / Frank­furt
Norbert Miguletz / Frank­furt
Norbert Miguletz / Frank­furt
Norbert Miguletz / Frank­furt

Beschreibung

Das neue Städel Dach bietet einen unvergesslichen Panoramablick auf die Frank­furter Skyline. Auf einer Höhe von 15 Metern liegt die Besucherterrasse über dem Haupteingang des Museums. Durch den Einbau zweier Spindeltreppen aus Stahl wurde im Inneren eine platzsparende Lösung für den Aufgang geschaf­fen, die eine bauliche Veränderung der denkmal­geschützten Fassade vermeiden konnte. Die zwei Zylinder mit jeweils 50 Stufen schaf­fen als skulpturale Elemente eine Verbindung zwischen Alt und Neu.

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten: SO 15 bis 18 Uhr (kostenfreier Eintritt nur zur Führung!)

Führungen: SO 15, 16 und 17 Uhr

Treffpunkt: Treppe Haupteingang

Teilnehmer: 20 Personen

Anmeldung: schneider+schumacher Planungs­gesellschaft mbH, pr@schneider-schumacher.de

Steckbrief

ObjektBesucherterrasse Städel Museum, Schaumainkai 63, 60596 Frank­furt am Main
BauvorhabenErweiterung / Aufstockung, Umbau / Bauen im Bestand
Architektenschneider+schumacher Planungs­gesellschaft mbH, Frank­furt am Main, www.schneider-schumacher.de
ProjektteamKai Otto, Dipl.-Ing. Architekt
Till Schneider, Dipl.-Ing. Architekt/Stadt­planer
Michael Schumacher, Prof. Dipl.-Ing. Architekt
Dominic Helm, B. Eng. Architekt, M. Eng. Baumangement
Alexander Hirsch, Dipl.-Ing./M.Eng. Architekt
Matija Gold, Dipl.-Ing. Architekt
Beteiligte Fach- und Ingenieurbürosmetallbauweinmann, www.metallbauweinmann.com
brendel Ingenieure GmbH, brendel-ing-ffm.de
hilla wichert | brandschutzsachverständige ingenieure und architekt PartG mbB, www.hilla-wichert.de
Bollinger+Grohmann, www.bollinger-grohmann.com
BauherrenStädel Museum
Fertigstellung2024
Jahrgang2025 Vielfalt bauen
2025
Kulturbau