Zurück zur Auswahl
Besucherpavillon Insel Siebenbergen
Beschreibung
Der filigrane Pavillon mit einer Fassade aus trapezförmigen Glas-Stahl-Elementen markiert im Staatspark Karlsaue den Zugang zur Insel Siebenbergen als Teil der Museumslandschaft Hessen Kassel. In dem Gebäude mit ovalem Grundriss werden alle Funktionen gebündelt: die Kasse, ein kleiner Shop und ein Café. Der Baukörper orientiert sich – inspiriert durch den Ort – an der Architektur der 1950er Jahre. Die Außengestaltung nimmt die Grundform des Gebäudes auf und trägt diese wellenartig in die Fläche.
Steckbrief
| Objekt | Besucherpavillon Insel Siebenbergen, Auedamm 60, 34121 Kassel | 
|---|---|
| Bauvorhaben | Landschaftsplanung, Neubau | 
| Architekten | Börries Götsch I Architektur, Schmitten, https://www.instagram.com | 
| Projektteam | Börries Götsch, Dipl. Ing. Arch. für Jazzunique GmbH Kirsten Haake, Dipl. Ing. Arch. - Haake Architektur  | 
| Beteiligte Fach- und Ingenieurbüros | Haake Architektur, www.haake-architektur.com HARTMANN + HELM Planungsgesellschaft mbH Architekten und Ingenieure, www.hhpg.de Most Gartenlandschaften, www.mostgartenlandschaften.de Jazzunique GmbH, www.jazzunique.de  | 
| Bauherren | Land Hessen, vertreten durch den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Nord | 
| Fertigstellung | 2020 | 
| Jahrgang | 2022 Architektur baut Zukunft | 
























