
Die Jobbörse – das Stellenportal der AKH
Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung? In der Jobbörse der AKH finden Sie aktuelle Stellenangebote für Architekt*innen aller Fachrichtungen, Stadtplaner*innen und Absolvent*innen.
Sie suchen eine*n Architekt*in oder Stadtplaner*in für Ihr Büro? Sie wollen einer Praktikantin oder einem Praktikanten Einblick in den Berufsalltag eines Architekturbüros vermitteln? Über das Eingabeformular können Sie Ihr Stellenangebot kostenfrei für die Dauer von maximal drei Monaten ganz einfach selbst einstellen. Die Freischaltung erfolgt kurzfristig durch die AKH.
Aktuelle Stellenangebote
Derzeit 73 Angebote
Lindschulte Thillmann GmbH
Architekt für Entwurfs- und Ausführungsplanung (w/m/d)
Eintritt ab 15.08.2022Koblenz|Bewerbungsschluss: 09.09.2022
GHP Architekten Schling Vorsmann Weimann PartG mbB
Architekt Projektleitung (m/w/d)
Eintritt ab 01.10.2022Oberursel
LINDSCHULTE THILLMANN GmbH
Architekt (m/w/d) für Entwurfs- und Ausführungsplanung in Koblenz gesucht
Eintritt ab 15.08.2022Koblenz|Bewerbungsschluss: 11.09.2022
SCHOLZ Architekten GmbH
Erfahrener ARCHITEKT (m/w/d) LPH 1-8 in München in Teil- oder Vollzeit
Eintritt ab 01.09.2022München
Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH)
Talente mit Bachelorabschluss* für die Beamtenlaufbahn (im gehobenen technischen Dienst der Hochbauverwaltung)
Eintritt ab 01.02.2023Wiesbaden|Bewerbungsschluss: 03.10.2022
Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH)
Architekt/Bauingenieur (m/w/d) für neue Hochbaumaßnahmen des Bundesbaus
Eintritt ab 15.09.2022Langen|Bewerbungsschluss: 05.09.2022
Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main
Ingenieurinnen / Ingenieure (m/w/d) der FR Architektur / Bauingenieurwesen
Eintritt ab 01.09.2022Frankfurt am Main|Bewerbungsschluss: 07.09.2022
2plus Baumanagement GmbH
Architekt / Bauingenieur (m/w/d) mit min. 3-5 Jahren Berufserfahrung in Frankfurt
Eintritt ab 01.09.2022Stuttgart
witry & witry architecture urbanisme
Architekt*in für Ausführungsplanung
Eintritt ab 01.09.2022Echternach/Luxemburg|Bewerbungsschluss: 30.09.2022
designplus Planungsgesellschaft mbH
Architekt/in (m, w, d), LPH 1-5
Eintritt ab 01.08.2022Gießen|Bewerbungsschluss: 31.08.2022
Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte Wohnstadt
Architekt / Bauingenieur in der Stadtentwicklung (m/w/d)
Eintritt ab 01.09.2022Frankfurt|Bewerbungsschluss: 17.08.2022
monogruen GmbH
Architekt (m/w/d) Entwurfs- und Ausführungsplanung, Hochbau
Eintritt ab 01.08.2022Frankfurt am Main|Bewerbungsschluss: 30.09.2022
NOVA Michael Beck Architekten GmbH
Absolvent Fachbereich Architektur (m/w/d)
Eintritt ab 01.08.2022München|Bewerbungsschluss: 30.09.2022
H2S architekten BDA haubrich scholtyssek + partner mbB
ARCHITEKT(IN) / BAUINGENIEUR(IN) ALS BAULEITER(IN) / OBJEKTÜBERWACHER(IN) (M/W/D)
Eintritt ab 01.10.2022Darmstadt
Deutsche Bundesbank
BIM-Koordinator*innen
Eintritt ab 01.10.2022Frankfurt am Main|Bewerbungsschluss: 21.08.2022
BGF+ Architekten
Architekt/in mit Liebe zum Detail für Hochbau sowie Innenausbau (m/w/d) LPH 2-5
Eintritt ab 01.11.2022Wiesbaden|Bewerbungsschluss: 01.09.2022
BGF+ Architekten
Bauleiter (m/w/d), LPH 6-8
Eintritt ab 01.09.2022Wiesbaden|Bewerbungsschluss: 01.11.2022
BGF+ Architekten
Architekt Projektleitung (m/w/d), LPH 2-5
Eintritt ab 01.09.2022Wiesbaden|Bewerbungsschluss: 01.12.2022
Bei Interesse setzen Sie sich bitte direkt mit dem jeweiligen Stellenanbieter in Verbindung. Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Links jeweils direkt auf die Seiten der Stellenanbieter führen und lesen Sie unseren Haftungsausschluss*, bevor Sie einen Link öffnen.
Die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen haftet nicht für Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit von Stellen- oder Bewerberangeboten, auf die von dieser Seite aus ein Link gelegt wird. Für den Inhalt der jeweiligen Anzeige ist allein der Stellenanbieter bzw. der Stellensuchende verantwortlich. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angebote bzw. Gesuche übernimmt die AKH keine Gewähr. Insbesondere ist die AKH weder Partei noch Vertreter oder Vermittler der zwischen den Inserenten und Dritten evtl. abgeschlossenen Geschäfte. Eine Verantwortlichkeit der AKH für Vertragsanbahnung, -schluss oder -durchführung besteht nicht. Die AKH haftet nicht für Schäden, die den Nutzerinnen oder Nutzern durch Computerviren oder sonstige schädigende Mechanismen entstehen, die durch Datenaustausch mit den Anbietern oder Suchenden in die Seite www.akh.de eingebracht wurden.
Ansprechpartnerin

Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
Caroline Delbasteh
Telefon: 0611 1738-49
Fax: 0611 1738-40
delbasteh@ akh.de
Architektengehälter
Für angestellte Mitarbeiter*innen in Architektur-, Ingenieur- und Planungsbüros gilt grundsätzlich keine Tarifpflicht. Bei der Vereinbarung von Gehältern ist immer der Zusammenhang mit der konkreten Arbeitsleistung herzustellen, da eine Vergütung, die den Wert der Arbeitsleistung in erheblichem Umfang unterschreitet, gemäß § 138 BGB sittenwidrig und damit nichtig ist.
Die Bundesarchitektenkammer bietet deshalb auf ihrer Website als Orientierungsgrundlagen für Gehalts- und Vertragsfragen Informationen zu den Tarifverträgen des Statistischen Bundesamtes, eine vom Arbeitgeberverband Deutscher Architekten und Ingenieure veröffentlichte unverbindliche Gehaltstarifempfehlung und Gehaltsumfragen der Architektenkammern mancher Länder.


Vergessene Potenziale erschließen
Demographischer Wandel, Fachkräftemangel und Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung: Für die Anstellung von schwerbehinderten Menschen sprechen verschiedenste Gründe.
Die hessischen Integrationsämter bieten Unternehmen, die Schwerbehinderte beschäftigen wollen, eine ganze Reihe an Unterstützungsangeboten, wie beispielsweise die persönliche Beratung in rechtlichen Fragen. Über beratende Leistungen hinaus gibt es auch diverse, teilweise beachtliche finanzielle Förderungsmöglichkeiten. Zu letzteren zählt unter anderem das HePAS II Programm, das verschiedene Prämien für die Einstellung, Ausbildung, Praktika und Probebeschäftigung schwerbehinderter Menschen anbietet, um den Verwaltungsaufwand für die Unternehmen so gering wie möglich zu halten. Assistierte Ausbildung sowie Zuschüsse zur Ausbildung und Eingliederung gibt es zudem von Arbeitsagenturen bzw. Jobcentern und nicht zuletzt stehen Ihnen die Integrationsfachdienste (IFD) beratend zur Seite.
Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die Anstellung Schwerbehinderter in Ihrem Unternehmen:
Gloria Helm
Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft
Rheinstraße 94 - 96a
64295 Darmstadt
Tel.: 06151 - 2710966
Fax: 06151 - 271010
helm.gloria@ bwhw.de