wolfgang ott - architekt bda

WohngebäudeEin- und Zweifamilienhäuser, Wohn- und Geschäftshäuser, Geschosswohnungsbau, Sozialer Wohnungs­bau, Seniorenwohnanlagen, Wohnheime, FerienhausanlagenBüro- und VerwaltungsgebäudeBürogebäude, Verwaltungsbauten, Justizgebäude, Ämter / BehördenIndustrie- und GewerbegebäudeGeschäftshäuser, Tourismus, Gastronomie, Hotellerie, Betriebs-, Produktions- und Werkstätten, Lagergebäude, Versandgebäude, Landwirtschaftliche Bauten, SonderbautenBildungsbautenKindergärten und -tagesstätten, Schulen, Hochschulen, Bauten für Forschung, LaborgebäudeWohnbereich / Wohnungs­bauArbeitsbereich / ArbeitsstättenGärten und Außen­anlagenÖffentliche und private Bereiche, an Gebäuden oder BauwerkenGebäudebegrünungDachbegrünung, Fassadenbegrünung, Innenraumbegrünung, Dachgärten, TerrassengärtenBildung / BetreuungPausenhöfe, Schulgärten, Spielplätze, Außen­anlagen von BildungsbautenStädtebauliche KonzepteMasterpläne, Städtebauliche Rahmenpläne, Integrierte Stadt­entwicklungs­konzepte, Städtebauliche Entwürfe, Platz- und StraßenraumgestaltungNachhaltiges BauenBIMVisualisierung

Referenzprojekte

  • Haus B, Kronberg (12/2023)
  • Hardtbergturm, Königstein (6/2022)
  • Haus der offenen Hilfen, Usingen (5/2021)
  • Häuser am Park, Kronberg (10/2019)
  • Schillergärten, Kronberg (12/2019)
  • Haus mit Burgblick, Kronberg (10/2019)
  • Guaita³, Kronberg (7/2015)
  • Stadthaus Silberdisteln, Kronberg (5/2011)
  • Haus G, Bad Homburg (11/2007)
  • Haus der Chöre, Frank­furt (6/2005)

Wettbewerbe/Aus­zeich­nungen

  • Johann-Wilhelm-Lehr-Plakette für Wohnkubus mit Einschnitten (2003)
  • Johann-Wilhelm-Lehr-Plakette für Haus G (2008)
  • Denkmalpreis der Stadt Kronberg für Haus auf der Stadtmauer (2006)
  • Bau des Jahres für Hardtbergturm (2023)
  • Wohnbauten des Jahres für Schillergärten (2022)
  • Wohnbauten des Jahres für Häuser am Park (2022)
  • Vor­bild­licher Bauten im Land Hessen (2014)
  • Wettbewerb Bahnhofsareal Kronberg (2014)

Projekte

Timon Ott
Wolfgang Ott - Architekt
Timon Ott
Wolfgang Ott - Architekt
Timon Ott
Wolfgang Ott -Architekt
Timon Ott
Wolfgang Ott -Architekt
Timon Ott
Wolfgang Ott -Architekt
Timon Ott
Wolfgang Ott -Architekt

Städtebau und Ar­chi­tek­tur sind dem immerwährenden Prozess der Veränderung ausgesetzt. Sie entstehen innerhalb einer Gemein­schaft, an einem konkreten Ort, mit einem bestimmten Zweck im Rahmen der technischen und wirt­schaftlichen Möglichkeiten. Sie sind sichtbarer Ausdruck von Kultur, der man sich nicht entziehen kann. Ar­chi­tek­tur entwickelt sich aus einer inneren Haltung, die das Wirken der Häuser durchdringt. Ein schlüssiges Konzept muss mit wenigen Strichen zu erläutern sein. Die gebaute Form ist erstarrter Ausdruck eines weit über die Bauzeit hinausgehenden Prozesses. Wirkung zu erzielen ohne Effekte zu erhaschen ist die kreative Leis­tung. Wie das Konzept, so das Detail. Ein gutes Detail ist einfach zu bauen. Die Ent­wick­lung ist Kopfwerk, dem das Handwerk auf der Baustelle folgt. Aus dieser Haltung und dem Umgang mit dem Detail resultiert bei aller Unterschiedlichkeit der Aufgabenstellungen und verwendeten Konstruktionsarten oder Materialien die innere Übereinstimmung und der Wiedererkennungswert der Häuser. Auf dem Weg dahin werden sie vom Team des Ar­chi­tek­turbüros Wolfgang Ott professionell betreut.

Kontakt

wolfgang ott - architekt bda
Katharinenstr. 14
61476 Kronberg

Tel. 06173 / 952227
info@remove.this.ott-line.de

Personen

Dipl.-Ing. Wolfgang Ott (A), Inhaber

Legende

A = Architekt

Fach­richtung

(Hochbau-)Ar­chi­tek­tur

Gesellschafts­form

Einzelbüro

Eintragungsart

frei­schaf­fend

Website

Instagram

Suche

Visuelle Hilfe