pussert kosch architekten PartGmbB BDA mit Rehwaldt Landschafts­architekten und Reich + hölscher TGA-PlanerGmbH

Schulneubau für zeitgemäßes Lehren und Lernen in Niederrad

Die Stadt Frank­furt am Main, vertreten durch das Amt für Bau und Immobilien, lobt einen nichtoffenen Realisierungs­wett­bewerb mit anschließendem VgV-Verhandlungs­verfahren gemäß den Richt­linien der RPW 2013 aus.

Gegenstand des Wettbewerbs

Frank­furt am Main als wachsende Stadt steht vor den Heraus­forderungen den erforderlichen Schulraum für die steigende Zahl an Schülerinnen und Schülern zur Verfügung zu stellen. Neben dem allgemeinen Bevölkerungs­wachstum und vor dem Hintergrund der erhöhten Anforderungen an Bildungsstandorte in verdichteten, innerstädtischen Gebieten, müssen heute andere Ent­wick­lungs- und Qualitätskriterien für Schulbauten definiert werden als noch vor 20 Jahren. Heute sind es unter anderem die Erfordernisse der Ganztagsbetreuung und neuer Schulkonzepte, die die Träger vor die Aufgabe stellen, Schulen so neu-, um- oder auszubauen, dass sie einem modernen Verständnis von Lehren und Lernen gerecht werden.
Aufgrund des überproportionalen Bevölkerungs­wachstums im Frank­furter Stadtteil Niederrad und des damit korrelierenden Anstiegs von Schülerinnen und Schülern, ergibt sich aktuell ein erheblicher Bedarf an Grund­schul­plätzen. Ebenfalls fordern die veränderten Anforderungen an Ganztagsunterricht, Digitalisierung und Inklusion neue räumliche und pädagogische Lösungskonzepte. Die Stadt Frank­furt am Main hat somit beschlossen, einen Schulneubau auf dem Bestandsgelände der alten Friedrich-Fröbel-Grund­schule in der Else-Alken-Straße in Frank­furt Niederrad zu realisieren. Gegenstand des Wettbewerbs ist die Entwurfserstellung eines Neubaus für eine fünfzügige Grund­schule unter Ergänzung und Einbindung der bestehenden Sporthalle sowie die dazugehörige Planung der Technischen Ausrüstung und der Freianlagen. Hierbei sollen insbesondere innovative Konzepte und Ideen entwickelt werden, die eine Auseinandersetzung mit den Themen „Cluster-Schule“ und „offene Lern­landschaften“ möglich machen.

Im Juni 2024 ist das Preisgericht zusammengekommen, und hat drei Preise sowie drei Anerkennungen verliehen:
 
  • 1. Preis (58.000 Euro): pussert kosch architekten PartGmbB BDA, Dipl.-lng. Architekt BDA Dirk Pussert, Dipl.-Ing. (FH) Architekt Achim Kosch, mit Rehwaldt Landschafts­architekten, Dipl.-Ing. Garten- und Landschafts­architekt Till Rehwaldt, beide Dresden, und Reich + hölscher TGA-PlanerGmbH, Dipl.-Ing. Thomas Leidecker, Bielefeld
  • 2. Preis (43.500 Euro): PROF. JÖRG FRIEDRICH | STUDIO PFP GMBH, Prof. Jörg Friedrich Freischaf­fender Architekt, Hamburg, mit OLP Klisch & Schmidt · PartGmbB Objekt+Landschaftsplanung, Dipl.-Ing. (FH) Landschafts­architekt Michael Klisch, Schwerin, und WPW-RHEIN-NECKAR GmbH, Volker Pees, Speyer
  • 3. Preis (21.750 Euro): Bär, Stadelmann, Stöcker Architekten und Stadt­planer PartGmbB, Dipl.-Ing. (FH) Architekt BDA Friedrich Bär, Dipl.-Ing. (FH) Architekt BDA Bernd Stadelmann, Dipl.-Ing. (FH) Architekt BDA Rainer Stöcker, Nürnberg, mit Jetter Landschafts­architekten, Dipl.-Ing. Landschafts­architekt Frank Jetter, Stuttgart, und Hei-Sa-Plan GmbH, Dipl.-Ing. (FH) Bastian Guck, Estenfeld
  • Anerkennung (7.250 Euro): Thomas Müller Ivan Reimann Gesellschaft von Architekten mbH, Dipl.-Ing. Architekt BDA Torsten Glasenapp, Dipl.-Ing. Architekt BDA Ivan Reimann, Berlin, mit sinai Gesellschaft von Landschafts­architekten mbH, Dipl.-Ing. Landschafts­architekt Jakob Trzebitzky, Dipl.-Ing. Landespflege Freier Landschafts­architekt Adi Faust, Frank­furt am Main, und ZWP Ingenieur-AG, Miriam Borowietz, Sven Bega, Berlin
  • Anerkennung (7.250 Euro): Hausmann Ar­chi­tek­tur GmbH, Prof. Dipl.-Ing. Architekt Frank Hausmann, Aachen, mit rabe landschaften, Dipl.-Ing. Landschafts­architektin Sabine Rabe, Hamburg, und Ingenieurgesellschaft Mengü Ingenieure GmbH, Dipl.-Ing. Adem Mengü M. Sc., Hamm
  • Anerkennung (7.250 Euro): Burger Rudacs Architekten PartmbB, Dipl.-Ing. Architekt­in BDA Birgit Rudacs, Dipl.-Ing. Architekt BDA Stefan Burger, mit BEM Burkhardt | Engelmayer | Mendel Landschafts­architekten Stadt­planer Part mbB
, Dipl.-Ing. (TU) Landschafts­architekt, Stadt­planer Oliver Engelmayer, und Assmann Beraten + Planen GmbH, Christoph Fürst, alle München

Preisträger in der Übersicht

1. Preis

pussert kosch architekten PartGmbB BDA mit Rehwaldt Landschafts­architekten und Reich + hölscher TGA-PlanerGmbH
pussert kosch architekten PartGmbB BDA mit Rehwaldt Landschafts­architekten, beide Dresden, und Reich + hölscher TGA-PlanerGmbH, Bielefeld / Foto: PROPROJEKT Planungsmanagement & Projektberatung GmbH

2. Preis

JÖRG FRIEDRICH | STUDIO PFP GMBH mit OLP Klisch & Schmidt · PartGmbB Objekt+Landschaftsplanung und WPW-RHEIN-NECKAR GmbH
PROF. JÖRG FRIEDRICH | STUDIO PFP GMBH, Hamburg mit OLP Klisch & Schmidt · PartGmbB Objekt+Landschaftsplanung, Schwerin und WPW-RHEIN-NECKAR GmbH, Speyer / Foto: PROPROJEKT Planungsmanagement & Projektberatung GmbH

3. Preis

Bär, Stadelmann, Stöcker Architekten und Stadt­planer PartGmbB mit Jetter Landschafts­architekten und Hei-Sa-Plan GmbH
Bär, Stadelmann, Stöcker Architekten und Stadt­planer PartGmbB, Nürnberg mit Jetter Landschafts­architekten, Stuttgart und Hei-Sa-Plan GmbH, Estenfeld / Foto: PROPROJEKT Planungsmanagement & Projektberatung GmbH

Anerkennung

Thomas Müller Ivan Reimann Gesellschaft von Architekten mbH mit sinai Gesellschaft von Landschafts­architekten mbH und ZWP Ingenieur-AG
Thomas Müller Ivan Reimann Gesellschaft von Architekten mbH, Berlin mit sinai Gesellschaft von Landschafts­architekten mbH, Frank­furt am Main und ZWP Ingenieur-AG, Berlin / Foto: PROPROJEKT Planungsmanagement & Projektberatung GmbH

Anerkennung

Hausmann Ar­chi­tek­tur GmbH mit rabe landschaften und Ingenieurgesellschaft Mengü Ingenieure GmbH
Hausmann Ar­chi­tek­tur GmbH, Aachen mit rabe landschaften, Hamburg und Ingenieurgesellschaft Mengü Ingenieure GmbH, Hamm / Foto: PROPROJEKT Planungsmanagement & Projektberatung GmbH

Anerkennung

Burger Rudacs Architekten PartmbB mit BEM Burkhardt | Engelmayer | Mendel Landschafts­architekten Stadt­planer Part mbB
 und Assmann Beraten + Planen GmbH
Burger Rudacs Architekten PartmbB mit BEM Burkhardt | Engelmayer | Mendel Landschafts­architekten Stadt­planer Part mbB
 und Assmann Beraten + Planen GmbH, alle München / Foto: PROPROJEKT Planungsmanagement & Projektberatung GmbH

1. Preis

pussert kosch architekten PartGmbB BDA mit Rehwaldt Landschafts­architekten und Reich + hölscher TGA-PlanerGmbH
pussert kosch architekten PartGmbB BDA mit Rehwaldt Landschafts­architekten und Reich + hölscher TGA-PlanerGmbH
pussert kosch architekten PartGmbB BDA mit Rehwaldt Landschafts­architekten und Reich + hölscher TGA-PlanerGmbH
pussert kosch architekten PartGmbB BDA mit Rehwaldt Landschafts­architekten und Reich + hölscher TGA-PlanerGmbH
Perspektive - Blick in den Schulhof
Perspektive - Blick auf den den zentralen Marktplatz
Lageplan
Grundriss Erdgeschoss

Insgesamt zeigt sich ein nachvollziehbares Konzept für eine leistungsstarke Schule, die dem Maßstab der jungen Menschen entspricht und die über die Ar­chi­tek­tur gute Möglichkeiten der Identifikation bietet.

Auszug aus dem Protokoll der Preisgerichtssitzung zum 1. Preisträger

2. Preis

JÖRG FRIEDRICH | STUDIO PFP GMBH mit OLP Klisch & Schmidt · PartGmbB Objekt+Landschaftsplanung und WPW-RHEIN-NECKAR GmbH
JÖRG FRIEDRICH | STUDIO PFP GMBH mit OLP Klisch & Schmidt · PartGmbB Objekt+Landschaftsplanung und WPW-RHEIN-NECKAR GmbH
JÖRG FRIEDRICH | STUDIO PFP GMBH mit OLP Klisch & Schmidt · PartGmbB Objekt+Landschaftsplanung und WPW-RHEIN-NECKAR GmbH
JÖRG FRIEDRICH | STUDIO PFP GMBH mit OLP Klisch & Schmidt · PartGmbB Objekt+Landschaftsplanung und WPW-RHEIN-NECKAR GmbH
Skizze - Eingangssituation
Skizze - Pausenhof
Lageplan
Grundriss Erdgeschoss

3. Preis

Bär, Stadelmann, Stöcker Architekten und Stadt­planer PartGmbB mit Jetter Landschafts­architekten und Hei-Sa-Plan GmbH
Bär, Stadelmann, Stöcker Architekten und Stadt­planer PartGmbB mit Jetter Landschafts­architekten und Hei-Sa-Plan GmbH
Bär, Stadelmann, Stöcker Architekten und Stadt­planer PartGmbB mit Jetter Landschafts­architekten und Hei-Sa-Plan GmbH
Bär, Stadelmann, Stöcker Architekten und Stadt­planer PartGmbB mit Jetter Landschafts­architekten und Hei-Sa-Plan GmbH
Perspektive
Perspektive
Lageplan
Grundriss Erdgeschoss

Anerkennung

Thomas Müller Ivan Reimann Gesellschaft von Architekten mbH mit sinai Gesellschaft von Landschafts­architekten mbH und ZWP Ingenieur-AG
Thomas Müller Ivan Reimann Gesellschaft von Architekten mbH mit sinai Gesellschaft von Landschafts­architekten mbH und ZWP Ingenieur-AG
Thomas Müller Ivan Reimann Gesellschaft von Architekten mbH mit sinai Gesellschaft von Landschafts­architekten mbH und ZWP Ingenieur-AG
Thomas Müller Ivan Reimann Gesellschaft von Architekten mbH mit sinai Gesellschaft von Landschafts­architekten mbH und ZWP Ingenieur-AG
Perspektive - Blick in den Schulhof
Perspektive - Blick in das Forum einer Lerngemeinschaft
Lageplan
Grundriss Erdgeschoss

Anerkennung

Hausmann Ar­chi­tek­tur GmbH mit rabe landschaften und Ingenieurgesellschaft Mengü Ingenieure GmbH
Hausmann Ar­chi­tek­tur GmbH mit rabe landschaften und Ingenieurgesellschaft Mengü Ingenieure GmbH
Hausmann Ar­chi­tek­tur GmbH mit rabe landschaften und Ingenieurgesellschaft Mengü Ingenieure GmbH
Hausmann Ar­chi­tek­tur GmbH mit rabe landschaften und Ingenieurgesellschaft Mengü Ingenieure GmbH
Perspektive - Schulhof
Innenperspektive - Haupterschließung
Lageplan
Grundriss Erdgeschoss

Anerkennung

Burger Rudacs Architekten PartmbB mit BEM Burkhardt | Engelmayer | Mendel Landschafts­architekten Stadt­planer Part mbB
 und Assmann Beraten + Planen GmbH
Burger Rudacs Architekten PartmbB mit BEM Burkhardt | Engelmayer | Mendel Landschafts­architekten Stadt­planer Part mbB
 und Assmann Beraten + Planen GmbH
Burger Rudacs Architekten PartmbB mit BEM Burkhardt | Engelmayer | Mendel Landschafts­architekten Stadt­planer Part mbB
 und Assmann Beraten + Planen GmbH
Burger Rudacs Architekten PartmbB mit BEM Burkhardt | Engelmayer | Mendel Landschafts­architekten Stadt­planer Part mbB
 und Assmann Beraten + Planen GmbH
Perspektive - Eingangslichtung
Perspektive - Lernwerkstatt
Lageplan
Grundriss Erdgeschoss

Steckbrief

Wettbewerbstitel Nichtoffener Realisierungs­wett­bewerb „Friedrich-Fröbel-Schule“, Frank­furt am Main
Auslober Stadt Frank­furt am Main, vertreten durch das Amt für Bau und Immobilien, Solmsstraße 27-37, Frank­furt am Main
Wettbewerbsmanagement PROPROJEKT Planungsmanagement & Projektberatung GmbH, Hedderichstrasse 108-110, Frank­furt am Main
Teilnehmer Ar­chi­tekt*in­nen, Landschafts­architekt*innen
Beteiligung 17 Arbeiten
Vorab gesetzt waren:
Behnisch Architekten Partnerschaft mbB
Dietrich | Untertrifaller Architekten GmbH
Hausmann Ar­chi­tek­tur GmbH
motorplan Architekten und Ingenieure BDA
HK Architekten | Hermann Kaufmann + Partner ZT GmbH
Fach­preis­richter

Prof. Jórunn Ragnarsdóttir, Architekt­in, Lederer Ragnarsdóttir Architekten (Vorsitz)
Prof. Peter Sapp, Architekt, Querkraft Architekten
Prof. Kerstin Schultz, Architekt­in, Liquid Architekten
Prof. Dr. Constanze Petrow, Landschafts­architektin, Hochschule Geisenheim University
Prof. Elisabeth Endres, Architekt­in und Professur für Gebäudetechnologie, IB Hausladen
Dirk Landwehr, Architekt, Trapez Ar­chi­tek­tur (Stellvertretung)
Michael Palm, Freier Garten- und Landschafts­architekt (Stellvertretung)
Matthias Wilde, Stadt Frank­furt am Main, ABI (Stellvertretung)

Sachpreisrichter Sylvia Weber, Stadt Frank­furt am Main, Dezernentin für Bildung, Immobilien und Neues Bauen
Ute Sauer, Stadt Frank­furt am Main, Schulamt, Leitung
Roland Hatz, Stadt Frank­furt am Main, ABI, Abteilungsleitung Bildung
Barbara Pampe, Architekt­in, Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft
Nannah Schmidt von Raumer, Stadt Frank­furt am Main, Stadtschulamt, Stabsstelle Schulbau (Stellvertretung)
Sachverständige Prof. Dipl.-Ing. Helmut Zeitter, Brand­schutz, Tragwerksplanung, Wagner Zeitter Bauingenieure
Christopher Hagmann, Bauökonom, Institute for Construction Economics
Silke Kalb, Stadt Frank­furt am Main, Stadtschulamt, Fachbereichsleitung
Mario Beutler, Stadt Frank­furt am Main, Stadtschulamt, Bildungsregion Süd
Mathias Linder, Stadt Frank­furt am Main, ABI, Abteilungsleitung Energiemanagement
Markus Polz, Stadt Frank­furt am Main, ABI, Abteilungsleitung TGA
Michael Petrasch, Stadt Frank­furt am Main, ABI, Statik Baugrund
Karmen Nikolic, Stadt Frank­furt am Main, Bauaufsicht
Jens Schlitt, Stadt Frank­furt am Main, Bauaufsicht
Sandra Althaus, Stadt Frank­furt am Main, Schulleitung Friedrich-Fröbel-Schule
Aktuelle Wettbewerbe

Experimentierraum in Wies­ba­den

Städtebaulich-landschaftsplanerischer Realisierungs­wett­bewerb mit Ideenteil zur Ent­wick­lung innovativer Ideen in Klarenthal

Zur Wettbewerbs­dokumentation
Aktuelle Wettbewerbe

Neuer Statdplatz für ein belebtes Zentrum

Städtebaulicher Ideen­wett­bewerb zur Neu­ge­staltung der Stadtmitte in Gedern

Zur Wettbewerbs­dokumentation