
Viel Grün im Brunnenquartier
Der Magistrat der Stadt Karben lobt einen nichtoffenen einphasigen freiraumplanerischen Realisierungswettbewerb gemäß den Richtlinien der RPW 2013 aus.
Gegenstand des Wettbewerbs
Unter dem Arbeitstitel "Brunnenquartier" wird derzeit die letzte große unbeplante Freifläche in der Karbener Innenstadt planerisch bearbeitet. Die Hessische Landgesellschaft (HLG) plant im Auftrag der Stadt Karben die Erschließung des Baugebiets "Brunnenquartier" im Stadtteil Kloppenheim. Das Baugebiet hat eine Größe von 7,9 ha und wird derzeit noch landwirtschaftlich genutzt. Es bietet sich aber an, diese zentrale und in unmittelbarer Nähe zum S-Bahnhaltepunkt Groß-Karben gelegene Fläche städtebaulich nutzbar zu machen. Die Fläche entspricht den Kriterien des Landesprogramms "Großer Frankfurter Bogen". Das Programm strebt eine Entwicklung von Wohnraum im Radius einer Bahnreisezeit von 30 Minuten um die Metropole Frankfurt am Main herum an.
Im November 2023 ist das Preisgericht zusammengekommen, und hat zwei Preise sowie eine Anerkennung verliehen:
- 1. Preis (40.000 Euro): GREENBOX LANDSCHAFTSARCHITEKTEN Partnerschaftsgesellschaft mbB, Dipl.-Ing. Landschaftsarchitektur Hubertus Schäfer, Dipl.-Ing. Landschaftsarchitektin Sandra Patzelt, Köln
- 2. Preis (30.000 Euro): TDB Landschaftsarchitektur Thomanek Duquesnoy Boemans Partnerschaft, Dipl.-Ing. Landschaftsarchitektin Eva-Maria Boemans, Berlin
- Anerkennung (10.000 Euro): GTL landschaftsarchitektur Triebswetter, Mauer, Bruns Partner mbB, Dipl.-Ing. Landschaftsarchitekt Michael Triebswetter, Kassel
Preisträger in der Übersicht
1. Preis

2. Preis

Anerkennung

1. Preis
Besonders gelungen ist der zentrale Treffpunkt und Verweilort in Form der Rundschaukel und Sitzgelegenheiten im Schnittpunkt der beiden Grünzüge. Die Hauptwege durch die Grünzüge sind funktional und effizient. Die „Hauptattraktionen“ liegen konsequent im Grünen.
Auszug aus dem Protokoll der Preisgerichtssitzung zum 1. Preisträger
2. Preis
Anerkennung
Steckbrief
Wettbewerbstitel | Nichtoffener einphasiger freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb "Brunnenquartier", Karben |
---|---|
Auslober | Stadt Karben, Rathausplatz 1, Karben, vertreten durch die Hessische Landgesellschaft mbH (HLG), Wilhelmshöher Allee 157-159, Kassel |
Wettbewerbsmanagement | Niemann+Steege+ Gesellschaft für Stadtentwicklung Stadtplanung Städtebau Städtebaurecht mbH, Wasserstraße 1, Düsseldorf |
Teilnehmer | Landschaftsarchitekt*innen |
Beteiligung | 3 Arbeiten |
Fachpreisrichter | Prof. Stephan Lenzen | RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitektur, Bonn (Vorsitz) |
Sachpreisrichter | Guido Rahn | Bürgermeister der Stadt Karben |
Sachverständige | Joachim Haab | Erschließungsplanung, Niederlassungsleiter Büro IPROconsult, Wiesbaden |