Neuer Quartierseingang für die Wohnsiedlung Ben-Gurion-Ring
Die Stadt Frankfurt am Main, vertreten durch das Stadtplanungsamt, lobt einen nichtoffenen einphasigen Ideenwettbewerb gemäß den Richtlinien der RPW 2013 aus.
Gegenstand des Wettbewerbs
Im Rahmen des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts Ben-Gurion-Ring wurde im Handlungsfeld 1 – „Städtebauliche Stabilisierung und Entwicklung“ die Maßnahme „Neugestaltung der Quartierseingänge“ vorgesehen. Einer der wichtigsten Quartierseingänge ist der „Quartierseingang Südost, Homburger Hohl“, da dieser das Quartier über die Straße Homburger Hohl und die Station Bonames-Mitte an die U-Bahn-Linie 2 in Richtung Innenstadt anbindet. Der Quartierseingang wird derzeit von einer großen, privaten eingeschossigen Parkgarage mit Parkdeck, einem Parkplatz mit schrankenkontrollierter Zufahrt, einem Müllplatz und der umgebenden Wohnbebauung geprägt.
Für diese Flächen soll ein architektonisches und freiraumplanerisches Konzept erarbeitet werden, welches die Vernetzung des Quartiers mit seiner Umgebung verbessert, das Quartier für neue Bewohner*Innen öffnet und den Ort zu einem identitätsstiftenden, attraktiven Raum entwickelt. Dazu soll anstelle des heutigen Parkplatzes und der Parkgarage ein oder mehrere Wohngebäude mit öffentlichen Nutzungen im Erdgeschoss entwickelt werden. Das Zusammenspiel mit den Freianlagen soll dabei Berücksichtigung finden.
Im Mai 2023 ist das Preisgericht zusammengekommen und hat drei Preise verliehen:
- 1. Preis (25.500 Euro): Gerber Architekten GmbH, Prof. Dipl.-lng. Architekt Eckhard Gerber, Dortmund
- 2. Preis (15.300 Euro): LAGERSCHWERTFEGER GMBH, Architektur, Dipl.-Ing. Architektin Ramona Schwertfeger, Dipl.-Ing. Architekt Markus Lager, Berlin mit SassGlässer Landschaftsarchitektur GbR, Prof. Dipl.-Ing. (FH) Landschaftsarchitekt Ole Saß, Hansestadt Werben I Berlin
- 3. Preis (10.200 Euro): bK - bueroKleinekort, Prof. Architekt und Stadtplaner BDA Volker Kleinekort, Düsseldorf mit Drei Eins Stadt Freiraum Architektur, Dipl.-Ing. (Univ.) Freie Landschaftsarchitektin Rebecca Faller, Frankfurt am Main
Preisträger in der Übersicht
1. Preis
2. Preis
3. Preis
1. Preis
In der Summe zeigt das Projekt eine sehr sympathische offene Entwurfsstrategie mit vielen räumlichen und atmosphärischen Angeboten an die Nutzer*innen, das Quartier und die Nachbarschaft.
Auszug aus dem Protokoll der Preisgerichtssitzung zum 1. Preisträger
2. Preis
3. Preis
Steckbrief
Wettbewerbstitel | Ideenwettbewerb Quartierseingang Ben-Gurion-Ring, Frankfurt am Main |
---|---|
Auslober | Stadt Frankfurt am Main, vertreten durch das Stadtplanungsamt, Kurt-Schumacher-Straße 10, Frankfurt am Main |
Wettbewerbsmanagement | ISR Innovative Stadt- und Raumplanung GmbH, Friedrich-Ebert-Straße 8, Düsseldorf |
Teilnehmer | Architekt*innen in Zusammenarbeit mit Landschaftsarchitekt*innen, Stadtplaner*innen/Städtebauarchitekt*innen in Bewerbergemeinschaft mit Architekt*innen |
Beteiligung | 11 Arbeiten |
Fachpreisrichter | Prof. Annet-Maud Joppien, Architektin, Frankfurt am Main (Vorsitz) Stephan Kuger, Nassauische Heimstätte, Frankfurt am Main Kerstin Dirschl, Architektin, Frankfurt am Main Prof. Dr. Constanze A. Petrow, Landschaftsarchitektin, Geisenheim Ursula Brünner, Abteilungsleitung 61.S Stadterneuerung und Wohnungsbau, Frankfurt am Main (Stellvertretung) Sarah Escher, Architektin, Düsseldorf (Stellvertretung) Kerstin Hillebrand, Architektin, Gau-Bischofsheim (Stellvertretung) |
Sachpreisrichter | Nihat Eyisoy, Nassauische Heimstätte, Frankfurt am Main Wera Eiselt, Ortsbeirat 10, Frankfurt am Main Edeltraud Schwind-Klöckner, Beirat Sozialer Zusammenhalt Ben-Gurion-Ring, Frankfurt am Main Ralf Lang, Nassauische Heimstätte, Frankfurt am Main (Stellvertretung) Katharina Wagner, Planungsdezernat, Frankfurt am Main (Stellvertretung) |
Sachverständige | Martin Büttner, GWH Immobilien Holding GmbH Sabrina Bititelli, GWH Immobilien Holding GmbH Isabelle Junker, GWH Immobilien Holding GmbH Sandra Herrmann, Projektsteuerung GWH Immobilien Holding GmbH Thomas Weidert, ABG Frankfurt Holding Wibke Hübener, Quartiersmanagement, Ben-Gurion-Ring, Frankfurt am Main |