Zurück zur Auswahl
Neubau Sprudelhof Therme
Beschreibung
Der Neubau der Therme ist Teil des städtebaulichen Gesamtkonzeptes des Sprudelhof-Quartiers und das größte Investitionsprojekt in der Geschichte Bad Nauheims.
Das Thermalbad schließt mit seiner schlichten, doch erhabenen Architektur, unaufdringlich an das historische Jugendstil-Ensemble von Wilhelm Jost an.
Es empfängt die Besucher mit einer abwechslungsreichen Badelandschaft und Blickbezügen zum Kurpark, einem der bedeutendsten landschaftsgärtnerischen Schöpfungen Heinrich Siesmayers.
Steckbrief
Objekt | Neubau Sprudelhof Therme, Ludwigstraße 40, 61231 Bad Nauheim |
---|---|
Bauvorhaben | Neubau, Sanierung / Denkmalpflege, Stadt- und Regionalentwicklung, Umbau / Bauen im Bestand |
Architekten | blfp planungs gmbh, Friedberg, www.blfp.de |
Projektteam | - Andreas Schmitt, Dipl.-Ing. Architekt BDA, Geschäftsführer - Christian Karl, Dipl.-Ing. (FH) Architektur - Matthias Bauer, Dipl.-Ing. Architektur - Frank Löwe, Dipl.-Ing. TH Architektur - Beate Winter, Dipl.-Ing. (FH) Architektur - Claudia Klein, Bauzeichnerin - Pia Brendel, Bauzeichnerin - Laura Muth, B. Eng. Bauingenieurwesen - Daniela Burchard, M. Sc. Architektur - Simon Eckl, M. Eng. Architektur - Alexander von der Heid, B. Eng. Bauingenieurwesen - Fabian Schnegule, Staatl. gepr. Bautechniker -Caroline Knipschild, B. Eng. Bauprojektmanagement |
Beteiligte Fach- und Ingenieurbüros | Tragwerksplanung Engelbach + Partner, http://www.engelbach-ingenieure.de Kannewischer Ingenieurgesellschaft mbH, www.kannewischer.com ELT Ingenieurbüro Freudl & Ruth GmbH & Co. KG, www.ibfr.de KuBuS Freiraumplanung GmbH & Co. KG, www.kubus-group.com |
Bauherren | Magistrat der Stadt Bad Nauheim |
Fertigstellung | 2023 |
Jahrgang | 2024 Einfach (Um)Bauen |