Vortrag: Architecture, Community and research against the housing crisis

Das 2015 gegründete Londoner Kollektiv Architects for Social Housing (ASH) setzt sich mit seiner Ar­chi­tek­turpraxis für eine soziale, demokratische und gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung und Wohnungspolitik ein. Dem Prinzip „for socialism in architecture“ verpflichtet entwickeln die Architekt:innen von ASH in Kollaboration mit Bewohner*innen von Sozialwohnungen in London Antworten auf die gravierende Wohnungskrise. Um die Privatisierung und den Abriss von bezahlbarem Wohnraum zu verhindern, entwirft ASH konkrete planerische und ar­chi­tek­to­nische Alternativen für eine sozial-ökologische Weiter­entwicklung von council housing estates. In ihrem Vortrag gibt Geraldine Dening einen Einblick in die Arbeitsweise von ASH, stellt konkrete Projekte des Kollektivs vor und diskutiert, wie Ar­chi­tek­tur- und Planungs­praxis als Instrumente für eine sozial-ökologische Trans­formation genutzt werden können.

Im Anschluss an den Vortrag kommentiert Prof. Maren Harnack von der FRA UAS den Input und stellt eine Verbindung zur Situation in Frank­furt am Main her – einer Stadt, die ebenso stark unter dem Druck des Wohnungsmarktes leidet wie London und vor ähnlichen Fragen einer sozial und ökologisch ge­rech­ten Stadtentwicklung steht.

Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.

AKH-Mitglieder erwerben durch die Teilnahme 2 Fort­bildungs­punkte.

Eintritt

€ 7,00

Weitere In­for­ma­tio­nen 

 

Termin

Mittwoch, 09.07.2025, 19:00 - 21:00 Uhr

Termin zu meinem Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

DAM, 1. OG
Schaumainkai 43
60596 Frank­furt