Lehrgang Sachverständige(r) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken
Nach der Einführung in die Sachverständigentätigkeit, werden in den ersten Teilen die rechtlichen und handwerklichen Grundlagen der Immobilienbewertung dargestellt. Anhand von praktischen Übungen erlernen die Teilnehmer die in Deutschland angewandten Bewertungsverfahren.
Darauf aufbauend werden Sonderfälle der Immobilienbewertung und die Tätigkeit des Sachverständigen in gerichtlichen Verfahren dargestellt. Während des Lehrgangs haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, die Gutachtenerstellung praktisch anhand eines selbsgewählten Beispiels zu üben.
Die Teilnahme am Lehrgang dient u. a. dem Nachweis der Fortbildung, welche im Rahmen der Antragstellung zum öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen unerlässlich ist. Sie bewirkt jedoch nicht automatisch die Bestellung oder Zertifizierung zum Sachverständigen für Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken.
Teilnahmegebühr
- 3.580,00 € pro Person für Kammermitglieder
- 4.980,00 € pro Person für Gäste
Termin
Montag, 17.02.2025, 10:00 Uhr - Dienstag, 11.11.2025, 17:30 Uhr
Termin zu meinem Kalender hinzufügen
Veranstaltungsort
Architektenkammer Rheinland-Pfalz in Kooperation mit der Akademie der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Wasem Kloster Engelthal, Edelgasse 15
55218 Ingelheim