Adrià Goula Sardà
Hessischer Architektentag 2022

Smart Green

Nachhaltigkeit digital gestalten

Beim Hessischen Architektentag 2022 beleuchteten Expertinnen und Experten aus verschiedenen Blick­winkeln, wie eine wirkungsvolle Kreislauf­wirtschaft durch Digitalisierung unter­stützt werden kann.

Architekt­innen und Architekten aller Fach­richtungen diskutierten, welche Chancen die digitale Trans­for­ma­ti­on für eine nach­haltige Ent­wick­lung mit sich bringt und wo die Heraus­forderungen liegen.

Welchen Beitrag können smarte Lösungen zur Schonung vorhandener Ressourcen leisten? Wie kann nach­haltige Wertschöpfung aus digitalen Modellen entstehen? Was kann Digitalisierung zum Klima­schutz im Gebäudesektor beitragen? Können durch digitale Tools Gebäudeemissionen verringert werden?

Kurz: Kann es durch digitale Arbeitsweisen gelingen, eine Umstellung zu mehr Nachhaltigkeit für eine zukunftsfähige Ar­chi­tek­tur zu erreichen?

Anhand von Forschungs- und Bauprojekten wurden die Potenziale digitaler Werkzeuge betrachtet, mit deren Hilfe Materialkreisläufe geschlossen und Prozesse optimiert werden sollen.

Im Fokus des Fachkongresses stand die Digitalisierung als Schlüssel für nach­haltiges und zirkuläres Planen und Bauen.

PROGRAMM und PRÄSENTATIONEN 2022

Brigitte Holz, Präsidentin der Architekten- und Stadt­planer­kammer Hessen

Jens Deutschendorf, Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen

Climate Smart Design – Wertschöpfung aus digitalen Modellen
Barbara Vogt, White Arkitekter

Präsentation herunterladen

Integratives Computerbasiertes Planen und Bauen für eine zukunftsfähige Ar­chi­tek­tur
Prof. Achim Menges, ICD Stuttgart / Menges Scheffler Architekten

Circular Construction - Kreisläufe durch Materialpässe schließen
Luise von Zimmermann, Concular

Präsentation herunterladen

Diskussionsrunde mit
Brigitte Holz, Barbara Vogt, Prof. Achim Menges, Luise von Zimmermann und dem Landschafts­architekten Stefan Rummel, White Arkitekter.

The Cradle - Kreisläufe digital umsetzen
Antonino Vultaggio, HPP Architekten

Präsentation herunterladen

Best Practice Viersen - Kreis­lauf­wirt­schaft digital
Veronika Pöschel, HHS Planer und Architekten mit
Bernd Volkenannt, DGM Architekten

Präsentation herunterladen

Digital Pioneers - Die Natur als Maß aller Dinge
Prof. Lucio Blandini, ILEK Stuttgart / Werner Sobek AG

Präsentation herunterladen

Diskussionsrunde mit
Brigitte Holz, Antonino Vultaggio, Veronika Pöschel, Bernd Volkenannt, Prof. Lucio Blandini

Referent*innen

Brigitte Holz © AKH / Kirsten Bucher, Jens Deutschendorf © HMWEVW, Barbara Vogt © Anders Bobert, Prof. Achim Menges, Luise von Zimmermann © Daniel Nartschik, Antonino Vultaggio © Chris Rausch, Veronika Pöschel © Lisa Schäfer, Bernd Volkenannt © DGM Architekten, Prof. Lucio Blandini © René Müller, Mechthild Harting

Impressionen Hessischer Architektentag

AKH/Andreas Henn
AKH/Andreas Henn
AKH/Andreas Henn
AKH/Andreas Henn
AKH/Andreas Henn
AKH/Andreas Henn
AKH/Andreas Henn
AKH/Andreas Henn
AKH/Andreas Henn
AKH/Andreas Henn
AKH/Andreas Henn