zwoECK Ar­chi­tek­tur

Projekte

Alexander Ungar
Haus G. in Seeheim
Alexander Ungar
Haus G. in Seeheim
Alexander Ungar
Haus Z. in Darm­stadt
Alexander Ungar
Haus Z. in Darm­stadt
Alexander Ungar
Haus C. in Bad Camberg
Alexander Ungar
Haus C. in Bad Camberg

zwoECK ist hessisch für Zweieck.

Ein Zweieck besteht aus zwei Ecken.
Diese können beliebig mit­ein­ander verbunden werden, auf direktem oder indirektem Wege.
Eine mögliche Verbindung, die Raum für Interpretation gibt, entspricht der Form einer Linse, dem zwoECK Logo.

Das zwoECK Logo beschreibt ein Spannungsfeld.
Innerhalb dieses Spannungsfeldes ist alles möglich.
Wir sehen jede unsere Bau­aufgaben, unabhängig von der Größe, als Heraus­forderung.
Diese besteht darin, das Spannungsfeld einerseits aufrechtzuerhalten, anderseits zu hinterfragen und neu zu ordnen.

Es gibt kein Allgemeinrezept.
Wir bemühen uns um keine Handschrift.
Die Handschrift soll sein, dass es keine Handschrift gibt.

Jede Aufgabe ist ein neuer Versuch, die zwei Ecken zu verbinden.
Jede Verbindung steht im Zeichen des Spannungsfeldes.
Jedes Spannungsfeld manifestiert sich in einer Raumspannung.
Jede Raumspannung kann so zu einem Gebäude werden.
Jedes Gebäude ist ein Prototyp.
Jeder Prototyp ist ein zwoECK.

Kontakt

zwoECK Ar­chi­tek­tur
Erbsenacker 1 A
65207 Wies­ba­den

info@remove.this.zwo-eck.de

Personen

Dipl.-Ing. Alexander Ungar (A), Inhaber

Legende

A = Architekt

Fach­richtung

(Hochbau-)Ar­chi­tek­tur

Gesellschafts­form

Einzelbüro

Eintragungsart

frei­schaf­fend

Website

Suche

Visuelle Hilfe