
Projektbeispiele der Vorbildlichen Bauten und des TdA
Referenzprojekte
- Bad Hersfeld »Wever-Quartier«, Städtebauliche Planung und Bebauungsplanung (6/2024)
- Wiesbaden »Innenstadt Historisches Fünfeck«, Masterplan und Partizipationsprozess (6/2024)
- Worms »Domquartier«, Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (6/2024)
- Worms »In den mittleren Lüssen«, Städtebauliche Planung und Bebauungsplanung (6/2024)
- Eppstein »Areal der Sparkassen-Akademie«, Städtebauliche Planung (4/2024)
- Luxemburg »Porte de Hollerich«, Städtebauliche Planung (12/2023)
- Wiesbaden »Elsässer Platz«, Partizipationsprozess und Entwicklungskonzept (12/2020)
- Frankfurt am Main »Günthersburghöfe«, Städtebauliche Planung (12/2018)
- Augsburg »Sheridan Park«, Städtebauliche Planung und Bebauungsplanung (12/2014)
- Darmstadt »Lincon-Siedlung«, Städtebauliche Planung (12/2012)
Wettbewerbe/Auszeichnungen
- Friedrichsdorf, »Goers-Gelände«, Städtebaulicher Realisierungswettbewerb (2023)
- Maintal, »Maintal-Mitte«, Städtebaulicher Realisierungswettbewerb (2024)
- Griesheim, Konversion »Griesheim-Südost«, Städtebaulicher Realisierungswettbewerb (2021)
- Paderborn, »Dempsey Kaserne«, Städtebaulicher Realisierungswettbewerb (2020)
- Bad Hersfeld, »Wever-Areal«, Städtebaulicher Realisierungswettbewerb (2019)
- Frankfurt a.M., »Neues Wohnen Eschersheim«, Städtebaulicher Realisierungswettbewerb (2018)
- Frankfurt a.M., »Innovationsquartier / Günthersburghöfe«, Städtebaulicher Realisierungswettbewerb (2017)
- Neu-Ulm, »Wohnen am Illerpark« (Ulmer Riedteile), Städtebaulicher Realisierungswettbewerb (2016)
- Schweinfurt , »Askren Manor / Bellevue«, Städtebaulicher Realisierungswettbewerb (2014)
- Wiesbaden, »Delkenheim Lange Seegewann«, Städtebaulicher Realisierungswettbewerb (2014)
Projekte






Das Büro tobe.STADT in Frankfurt am Main bearbeitet seit über 20 Jahren städtebauliche Projekte im ganzen Bundesgebiet. Das Tätigkeitsspektrum umfasst ein breites Spektrum von Aufgaben: die Formulierung städtebaulicher Strategien, die Konzipierung städtebaulicher Prozesse, die Erarbeitung städtebaulicher Konzepte, die Erarbeitung von ISEKS, die gestalterische Konkretisierung von Freiräumen und Gebäuden durch Qualittätskonzepte, die Erstellung von Bebauungsplänen und die Planungskommunikation. Kennzeichen der Projekte ist die spezifische Herangehensweise an die jeweilige Aufgabe mit dem Ziel eine unverwechselbare Lösung mit hoher Gestaltqualität zu erzeugen. Die Projekte werden häufig in interdisziplinären Teams bearbeitet. Es motiviert uns, für komplexe Aufgabenstellungen robuste und langlebige Lösungen zu finden. Sowohl bei der Planung neuer wie auch Weiterentwicklung vorhandener urbaner Strukturen liegt der besondere Reiz für uns in der Kombination aus Einfachheit und Raffiniertheit. Ausgehend von der sorgfältigen Analyse des Ortes und seiner Geschichte entwickeln wir zukunftsweisende, innovative Konzepte mit angemessenen Gebäudetypen für Wohnen, Arbeiten und mehr. Die Gestaltung der Freiräume als urbanes Grundgerüst ist dabei integraler Bestandteil der städtebaulichen Konzepte. In einer Vielzahl von städtebaulichen Wettbewerben haben wir Preise gewonnen. Mehrere Stadtquartiere (u.a. in Augsburg, Würzburg, Schweinfurt, Neu-Ulm, Oldenburg, Wiesbaden, Luxemburg, Darmstadt, Worms, Frankfurt am Main) sind auf Basis unserer Entwürfe realisiert worden oder befinden sich in Umsetzung.
Seit 2014 ist Torsten Becker Mitglied in der Vertreterversammlung der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen und wurde im Mai 2024 in den Vorstand der AKH gewählt. Als Mitglied des Landeswettbewerbs- und Vergabeausschusses sowie als Preisrichter in zahlreichen Wettbewerben setzt er sich für die Weiterentwicklung des Wettbewerbswesens ein. Seit 2018 ist Torsten Becker Vorsitzender des Städtebaubeirats der Stadt Frankfurt am Main. Derzeit lehrt er an der Technischen Universität Darmstadt als Vertretungsprofessor im Fachbereich Architektur »Entwerfen und Städtebau«.
- Vielzahl an Veranstaltungen zu Städtebau, Stadtplanung, Architektur, Landschaftsarchitektur, Planungsrecht, Planungskommunikation etc. (6/2024)
Büroimpressionen

Kontakt
tobe.STADT
städte.bau.planung.dialog Torsten Becker
Kennedyallee 34
60596 Frankfurt
Tel. 069 / 69861930
info@ tobestadt.de
Personen
Prof. i.V. Dipl.-Ing. Stadtplaner DASL BDA SRL Torsten Becker (SP), Inhaber
Legende
SP = Stadtplaner oder Städtebauarchitekt
Fachrichtung
Stadtplanung
Gesellschaftsform
Einzelbüro
Eintragungsart
freischaffend