

Projekte






Referenzprojekte
- BR26 | Sanierung 70er Jahre Villa (12/2024)
- KIZ121 | Sanierung Sanitäranlagen Kita (4/2024)
- KIZ23 | Elektrosanierung Kita (3/2024)
- W25 | Anbau an Einfamilienhaus (5/2024)
- HD32 | Anbau an ein Einfamilienhaus (9/2023)
- KITA Rodensteiner | Neubau einer U3 Kita (12/2023)
- KIZ52 | Anbau an eine Kita (6/2023)
- KIZ6 | Sonderbaumaßnahme Brandschutz Kita (7/2023)
- H42 | Sanierung eines Einfamilienhauses (7/2021)
- WK55 | Sanierung einer Altbau Wohnung (4/2019)
Wettbewerbe/Auszeichnungen
- R+V Förderpreis (2022)
- DDC - WAS IST GUT (2021)
- Green Concept Award (2021)
- Hessischer Gründerpreis (2020)
- Future - Award (2019)
- AppliedIdea Ideenwettbewerb (2019)
- Moderne Aus- und Leichtbau (2018)
- Wettbewerbe Aktuell-Förderpreis (2018)
- DAM Förderpreis (2018)
- Competition Award2018 aed-neuland (2018)
Unser Antrieb ist es, Architektur zu schaffen, die weit mehr ist als nur Gebäude – sie soll nachhaltig, lebendig und tief verwurzelt in ihrem Umfeld sein. Wir entwerfen Räume, die ökologisch verantwortungsvoll, wirtschaftlich durchdacht und soziokulturell relevant sind.
Für uns beginnt jedes Projekt mit einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Ort. Die einzigartige Geschichte und das Umfeld jeder Aufgabe sind für uns genauso wichtig wie das gekonnte Zusammenspiel von Material, Konstruktion, Licht und Raum. Wir sehen uns als junge, engagierte Architekt:innen in der Verantwortung, nachhaltige Architektur zu gestalten, die Bestand hat. Unser Ansatz reicht von der Wertschätzung bestehender Strukturen und Ressourcen über eine kreislaufgerechte Planung bis hin zu einer zukunftsfähigen Bauweise. Wir erfassen Projekte in ihrer ganzen Komplexität und verleihen ihnen eine Identität, die eng mit den Menschen und ihrer Umwelt verbunden ist.
Wir begleiten Bauvorhaben von der ersten Idee bis zur Fertigstellung, in allen Phasen des Bauens. Unsere Erfahrung umfasst eine breite Palette von Projekten – vom sensiblen Umgang mit bestehenden Bauten bis hin zur Gestaltung innovativer Neubauten.
Als Teil der Mplan2050-Gruppe, die sich mit Nachdruck für die Erreichung der europäischen Klimaziele bis 2050 einsetzt, profitieren wir von einem starken Netzwerk. Zusammen mit den Schwesterunternehmen zeltHAUS und Moducon können wir ein vielseitiges Leistungsspektrum anbieten und dabei auf geballtes Fachwissen zurückgreifen.
Mit Moducon setzen wir auf die Zukunft des Bauens: serielle Sanierungsprojekte und modulare Bauweisen, die durch hohe Vorfertigung sowohl Zeit als auch Kosten sparen. Als Generalplaner vereint Moducon ein interdisziplinäres Team, das eine umfassende Planung aus einer Hand ermöglicht – einschließlich DGNB- und Energieeffizienz-Zertifizierung. Dieses Team betrachtet Gebäude im großen Ganzen, um ganzheitliche und nachhaltige Projektkonzepte zu entwickeln.
zeltHAUS ergänzt unser Portfolio durch die Entwicklung nachhaltiger und innovativer Notunterkünfte für humanitäre Krisen. Beide Unternehmen fördern wir zudem aktiv in ihren Forschungsprojekten, um kontinuierlich an der Spitze der Innovation zu bleiben.
Wir sind überzeugt, dass Architektur die Welt verändern kann – und wir möchten unseren Beitrag dazu leisten.
Kontakt
OMG Baukunst BDA
Franziusstr. 8-12
60314 Frankfurt
Personen
B.A. Marius Mersinger (A), Inhaber
Legende
A = Architekt
Fachrichtung
(Hochbau-)Architektur
Gesellschaftsform
Einzelbüro
Eintragungsart
freischaffend